Verifizierter Kauf
Preis Leistung Top, Klare Kaufempfehlung
Vorab:
Man kann von einem 25€ Gehäuse jetzt nicht viel erwarten, es bietet meiner Meinung aber für den Preis schon verdammt viel. Generell ist das Blech sehr dünn und die scheibe ist eben sehr leichtes Acryl, wirkt aber halbwegs stabil. Auch die Verpackung schien stabil.
Aber, das muss man sagen, es gibt keine scharfe Kante und das nach 3 Stunden hantieren in dem PC (ich überlege und probiere viel, damit die Kabel so perfekt wie möglich liegen).
Nun folgt eine Liste an Dingen, die mir aufgefallen ist. Als Neutral (°) markiere ich solches, was mir nicht besonders gut gefallen hat oder deren Umsetzung nicht perfekt war, aber angesichts des Preises und der geringen Größe des Problems absolut nicht schlimm ist.
+Nirgends scharfe Kanten
+genügend beiliegende Schrauben und sonstigen Sachen wie ein BIOS Beeper, HDD schlitten für 2x HDD, Abstandshalter, Kabelbinder
+ Guter Airflow, dank genügend Mesh und viel Platz für Lüftermontage
+oben offen mit Magnet-Staubfilter -> Warme Luft steigt nach oben weg, Staub kommt aber von oben nicht rein
+Netzteilposition unten mit Kompletter Netzteilabdeckung
+Frontpanel leicht entfernbar
+Viele Frontpanel Anschlüsse.
+Genügend Platz für Kabelmanagement
+sehr leicht
+alle Kabel kann man ohne Probleme beim schließen des
-Kein Netzteilstaubfilter: Das Netzteil sitzt knapp überm Boden und ist damit am Nächsten am Staub, das öffnen des Netzteils beendet aber die Garantie und ist Gefährlich, daher ärgerlich, dass es schnell zustauben könnte. Die restliche Hardware kann man ja so reinigen und für einen Magnetfilter oben war ja auch Geld... Eine Stelle, wo ich lieber nicht gespart hätte.
-auf der Rückseite oben sinGehäuses hintenrum verlegen
°HDD wird mit Mitgelieferten Plastikbefestigungen an jeder Seite auf den Schlitten geschoben. Die Schraubköpfe der Befestigungen biegen den HDD Käfig beim Einschieben zur Seite, da diese minimalst zu breit sind, ist nicht schlimm, Metall ist dünn und biegt sich leicht zurück sobald die HDD steckt
°Vorne Kein feiner Staubfilter -> mesh hält nur gröberen Staub fern
°Es gibt zwischen Netzteil und HDD Käfig kaum platz. Mein Netzteil ist 140mm Lang und es sind keine 5cm mehr Platz. Ein 170mm Netzteil würde also schon nicht mehr passen, teurere Netzteile sind oft 160mm Lang, das würde ich auch nicht mehr Versuchen, gerade Modulare aufbauten brauchen wegen der Stecker noch mehr platz hinter dem Netzteil, um die überhaupt am Käfig vorbei zu kriegen. Der Käfig lässt sich übrigens nicht entfernen.
- An der Rückseite sind oben Stellen um Kabelbinder anzubringen und Kabel festzubinden, binden man dort Kabel an, geht das Seitenteil nicht mehr zu. Man muss sie 2cm nach unten verschieben und muss dadurch die Kabelbinder sehr locker lassen.
-kein CPU 4+4 Pin Loch oben am Mainboard -> Kabel muss einmal am Mainboard lang geführt werden
-Kein Netzteilstaubfilter: Das Netzteil sitzt knapp überm Boden und ist damit am Nächsten am Staub, das öffnen des Netzteils beendet aber die Garantie und ist Gefährlich, daher ärgerlich, dass es schnell zustauben könnte. Die restliche Hardware kann man ja so reinigen und für einen Magnetfilter oben war ja auch Geld... Eine Stelle, wo ich lieber nicht gespart hätte.
Der einzige Punkt, der mich im Endeffekt dann stört und kein Problem beim Bau war, wie die anderen minus Punkte, ist der fehlende Netzteilstaubfilter. Allerdings ist das akzeptabel, es ist immerhin das günstigste Gehäuse mit Netzteilposition unten und Platz für 120mm Lüfter hinten. Das waren eigentlich neben dem Platz für die gewählte Hardware die einzigen Kriterien, die Optik war egal, dennoch gefällt es mir sogar. Das Case gefällt mir so gut, ich hab es gleich noch mal für einen anderen PC bestellt. Die Preis Leistung ist einfach Hammer und wer einen schlichten PC haben will, ist mit dem PC gut dran.
Also Klare Kaufempfehlung