https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144064_0__69467.jpg

ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69467

EAN 4717677333152    SKU AB350 GAMING K4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144064_0__69467.jpg
über 910 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

In die Zukunft blicken - mit dem AB350 Gaming K4 von ASRock kein Problem. Bahnbrechende Technologien und hochwertige Komponenten vereinen sich, um Ihnen das Beste vom Besten zu präsentieren.

Entwickelt für die AMD Ryzen™ 7 sowie die 7te Generation der A-Series und Athlon™ Prozessoren erhalten Sie ein Mainboard der Spitzenklasse.

Erleben Sie eine neue Ebene beispiellosen Sounds voller Dynamik und Intensivität dank des Creative Sound Blaster Cinema 3. Werden Sie eins mit Ihrem Spiel und zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und Individualität. Erschaffen Sie Ihr eigenes personalisiertes System mit Farbfacetten vom Feinsten!

Die POOL-Technologie (Planes On Outer Layers) ermöglicht 4-Schichten Boards die Verwendung von Stripline Steuerung anstelle von Mirco-Strip Steuerung. Dadurch erhalten die Mainboards eine bessere Performance sowie effiziente elektrische Eigenschaften. Verbesserte Performance, geringe CPU Auslastung und optimierte Stabilität werden Ihnen mit dem Intel® LAN ebenfalls geboten und mit Dual M.2 SSD können in Windeseile Daten transportiert werden.

Genießen Sie zuverlässigen und stabilen Gaming-Spaß dank der Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Technologie. Entdecken Sie die Vielfalt an Optionen sowie Eigenschaften, die Ihnen mit dem AB350 Gaming K4 Mainboard geboten werden: Der derzeit aktuellste USB Type-C bietet viele Verbesserungen für den USB Standard - einfacher, schneller, flexibler.

Optisch ein ganzer Hingucker - technisch ein wahres Wunderwerk - das AB350 GAMING K4 von ASRock.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Fatal1ty AB350 Gaming K4
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B350
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(24%)
(24%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)

25 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,94%

 
 
5 5
     am 28.07.2017
Verifizierter Kauf
TOP Mainboard, großzügig dimensonierte Spannungsversorgung die dem ASUS B350 absolut überlegen ist! Die von vielen Hardware Magazinen angeprangerte schlechte Spannungsversorgung mit in Folge starker Hitzeentwicklung konnte ich bei diesem Board nicht feststellen (beim ASUS B350 schon! hatte ich vorher und kann es nur bestätigen, mal unter Volllast die Finger an die Kühler der Spannungsversorgung gehalten, VORSICHT geboten!) Das ASRock AB350 Gaming K4 macht vieles besser. Absolut zufrieden mit diesem Board! Betreibe einen auf 3,9 GHz übertakteten Ryzen 5 1600x auf diesen Board, mit Corsairs LPX Speicher bei 3000MHz (war auf dem ASUS Board stabil nicht möglich) und moderaten Timings! Was soll ich noch sagen, TOP Board, TOP Leistung, Lieferung schnell und unkompliziert.
    
  
5 5
     am 09.07.2017
Verifizierter Kauf
Hallo,

Das Board kam ohne Probleme an. Qualität finde ich sehr gut. Optik und die Art der Anschlüsse ist gut gelöst.

ich habe mich für das ASROCK wegen der CPU Spannungsphasen entschieden. In dieser Preisklasse war es das einzige das 9 hat und auch in sachen Testurteil ganz gut war.

Das aktuelle Bios ist auf dem neusten Stand (AGESA to 1.0.0.6). Dies konnte ich direkt online erledigen. An sich bietet das Board jede menge Einstellmöglichkeiten um das System zu übertakten. CPU + Speicher ist alles möglich.

Meine aktuelle Zusammenstellung ist:

ASRock Fatal1ty AB350
(Artikelnummer 69467)

16GB G.Skill RipJaws V
(Artikelnummer 8636229)

4GB ZOTAC GeForce GTX
(Artikelnummer 8745397)

AMD Ryzen 5 1600 6x
(Artikelnummer 69602)

Ich habe das System aktuell mit 3.750 Ghz bei 1,28750 V im Betrieb.
Speicher ist als Dual (Rank: Single) auf Slot A1 und B1 installiert und läuft aktuell auf 2667 Mhz bei einer Spannung von 1,27 V.

System wurde vom alt einfach ausgebaut und mit neuer Hardware gestartet. Konfiguration erfolgte ohne Problem. System - CD wegen fehlenden Treiber nachinstalliert und Migration war fertig. Windows ist aber danach nicht mehr aktiviert und muss neu gemacht werden. Da ich damals von Windows 7 auf 10 als Upgrade dies gemacht habe, fehlt der Key, daher ist es wichtig den Schlüssel vorher mit dem Onlinekonto von Microsoft zu hinterlegen, also bevor die Hardware ausgetauscht wird, darauf achten das die Aktivierung mit einem Onlinekonto verknüpft wird. Erst dadurch ist es möglich den Key durch den Hardwareaustausch wieder zu verwenden und die Windowsversion zu aktivieren.

Wie gesagt, System ist stabil und daher meine Empfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.06.2017
Verifizierter Kauf
Ein R5 1600x lässt sich stabil übertakten. Mit aktuellem BIOS läuft auch endlich der DDR4 Ram mit den angegebenen Taktraten. Die eingebaute RGB Funktion ist spartanisch, aber hübsch und erweiterbar. Das Board ist selbst für Bastler, die gerne an den Taktraten von CPU und Ram drehen geeignet, wenn auch mit kleinen Einschränkungen. Für das Gebotene ist der Kaufpreis mehr als fair.
    
  
4 5
     am 18.05.2017
Verifizierter Kauf
Board läuft bei mir mit einem Ryzen 1600 @ derzeit 3600 MHz. Übertakten geht super einfach und auch sonst funktioniert alles super.
Einzig mein Speicher wurde nicht gleich richtig erkannt und musste manuell eingestellt werden. Deshalb 1 Punkt Abzug
    
  
5 5
     am 12.03.2017
Verifizierter Kauf
Für meine neue CPU AMD Ryzen 1800X suchte ich ein gutes und günstiges Motherboard. Da ich bisher mit Asrock gute Erfahrungen gemacht habe und nicht 200¤ oder mehr ausgeben wollte, habe ich mich für das ASROCK FATAL1TY AB350 GAMING K4 entscheiden.

Der B350 Chipsatz ist für meine Anwendung ausreichend, vor allem mit dem Hintergrund das ich keine 2 Grafikkarten im Einsatz habe und keine gute Onboard Soundkarte benötige, da Asus Essence STX per PCIe vorhanden.


Hatte das Glück das ich schon am 09.03.2017 eines der ersten Boards bekommen habe. Zu dem Zeitpunkt war schon das Bios 1.40 draußen. Geliefert wurde das Board mit 1.30.


Als Speicher habe ich folgende beide getestet, welche auch beide in der Memory QVL bei Asrock aufgelistet sind:

Corsair CMK16GX4M2B3000C15 Vengeance LPX 16GB
Gskill F4-3200C14D-16GTZ Trident

Der Corsair Speicher wollte mit dem XMP Profil aktiviert nur mit 2666 laufen.
Der G.Skill Speicher mit den 14-14-14 Timings wurde mit den 14er Timings mit 3200 erkennt und lief ! Leider wurde der Speicher mit der Geschwindigkeit 3200 nicht immer bei jedem Boot erkannt und fiel dann auf 2133 autom. zurück.. Mit den 14er Timings und der Geschwindigkeit 2933 läuft es aber astrein.

Ich habe mich für den G.Skill entschieden und "hoffe" das vielleicht ein Bios Update den Speicher auch mit 3200 stabil laufen lässt. Naja obwohl 2933/14/14/14 auch nicht gerade schlecht ist.

Meine 3 SSD´s , die AMD RX480 und die Asus Essence Stx werden problemlos erkannt und das System läuft unter Win10 stabil ohne wenn und aber.

Also ich kann das Board empfehlen.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: