https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

nur  129,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447833_0__73114.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 38.000 verkauft
Beobachter: 408

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 7 5700X-Prozessor handelt es sich um ein äußerst effizientes Modell, basierend auf der bewährten Zen 3-Technologie. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und damit über genug Power, um parallel mehrere Tasks bearbeiten zu können. Durch seine hervorragende Leistung eignet er sich für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. zur Bild-und Videobearbeitung oder auch fürs Gaming. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, ist der Prozessor dabei ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5700X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

293 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,57%

 
 
5 5
     am 10.06.2022
Verifizierter Kauf
Funktioniert 1a, was soll man dazu großartig sagen? Ich kaufe demnächst noch einen, bin begeistert :)
    
  
4 5
     am 03.06.2022
Verifizierter Kauf
Der R7- 5700x tut was er soll, hätte mir aber gerne ein neuen Box Kühler gewünscht, den ich mir mit in der Sammlung packen hätte können.
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.06.2022
Verifizierter Kauf
Schon schön schnell.
Nicht übertaktet wird er auch unter Vollast nicht übermäßig heiß, nach mehreren Stunden Prime95 62°C, im CineBench R23 nach 10 Minuten 61°C. Gekühlt per Towerlüfter bequite! DarkRock 2.
(der Ryzen 5 5600x, den ich vorher hatte, wurde etwas wärmer)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.06.2022
Verifizierter Kauf
Fixer Prozessor mit 8 Kernen und 65W TDP. Was soll man da sagen.
    
  
5 5
     am 29.05.2022
Verifizierter Kauf
..schnelle unkomplizierte Lieferung.
    
  
5 5
     am 09.05.2022
Verifizierter Kauf
Das war meine erste Bestellung hier bei Mindfactory und ich habe die Ware direkt am nächsten Tag erhalten. Das war Top.
Der Prozessor ist genauso Top. Ich hatte vorher einen Ryzen 5 3600. Mein System läuft jetzt einfach geschmeidiger, da die max und min FPS gestiegen sind. Als nächstes kommt ein Grafikkartenupdate.
    
  
5 5
     am 03.05.2022
Verifizierter Kauf
Ersetzt meinen auch hier gekauften aber in die Jahre gekommenen Xeon E3-1240v3, nach dem wie ich vermute das z87 Board den geist aufgegeben hat.

Hab lange auf den sparsamen 8 Kerner gewartet und pünktlich zum defekt wurde er Released.

Läuft bei mir auf eine Tomahawk B550 mit 16 GB 3600er RAM gekühlt von einem Dark Rock 4 Pro (Idle 35°C Last 70°C)

Leistung satt, das Bottleneck ist nun auf jeden fall meine 1060 6GB, demnächst kommt noch eine NVME SSD und weitere 16GB RAM.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.04.2022
Verifizierter Kauf
Endlich wieder AMD...Hatte vorher den Intel I7 7700k und der war wärmer wie der AMD (70°c)...Spielelast 100% liegt bei 60°c (76watt) und der boost auf allen Kernen 4,6Ghz. AIO Deepcool Gammaxx L240T Red...Top CPU, kann ich weiterempfehlen.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.04.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe lange mit dem Upgrade der CPU gewartet, weil ich erst den Release vom 5800X3D abwarten wollte. Zwischendurch wurde dann auch noch der 5700X angekündigt. Jetzt stand ich nun zwischen 5700X, 5800X, 5900X und 5800X3D.

Es ist letztendlich der 5700X geworden, weil er günstiger und effizienter als der 5800X ist, bei fast identischer Leistung. Da ich mit dem PC nur spiele, wäre der 5900X übertrieben gewesen und der 5800X3D ist zwar absolut top, aber ebenso top teuer.

Ich nutze die CPU in Kombination mit einer RTX 3080 auf einem MSI X470 Gaming Plus Max mit 32GB RAM 3200Mhz.
Gekühlt wird die CPU mit dem Scythe Mugen 5. Die CPU wird beim Spielen maximal 75 Grad warm. Allerdings lasse ich den Lüfter auch konstant bei 33% laufen. Mit einer vernünftigen Lüfterkurve sind sicherlich niedrigere Temperaturen möglich. :)
So oder so ist die Temperatur aber völlig in Ordnung.

Ich bin vom Ryzen 7 3700X umgestiegen, und für mich hat sich das Upgrade gelohnt. Das mehr an maximalen FPS ist zwar nett, bei den meisten Spielen werden diese aber eh durch die 144Hz meines Monitors begrenzt. Oder durch die GPU wegen der Auflösung von 1440p. Was mir aber wichtiger war und ich auch deutlich merke, sind die besseren Frametimes und minimalen FPS. Das Spielen ist deutlich geschmeidiger geworden und harte FPS Drops bei Szenen mit hoher CPU Last sind verschwunden.

Zusammengefasst eine sehr gute, effiziente CPU zum fairen Preis (285¤ im Angebot bei MF) und mit sehr guter Leistung für die nächsten Jahre.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.04.2022
Verifizierter Kauf
Vor zwei Jahren bin ich zurück vom Laptop zum Gaming PC. Zu diesem Zeitpunkt war der R7 2700X (TDP 105W) Preiswert und war mit folgenden Komponenten gepaart XFX RX590 Fatboy, MSI B450 A Pro Max, 16GB G.Skill RAM, Intel P660 500GB, altes Servergehäuse.
Da ich dann feststellen mußte das der R7 2700X ein kleiner Hitzkopf trotz Custom WaKü war und unter Last bis zu 170W zieht was ja alles in Abwärme umgewandelt wird waren die Temperaturen dennoch je nach Lüftercurve immer im grünen Bereich 60-65°C ausser halt im CineBench R23 MOS@100°C / CPU@76°C.
Da der Rechner jetzt auf dem Tisch ist und meine Anspüche gestiegen sind in Bezug auf Optik, Leistung und Lautstärke.
Wurde alles nach und nach hochgerüstet bis auf das Board.

Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition (12Lüfter@600Rpm)
MSI B450 A Pro Max
M2 Samsung 970 Evo Plus 500GB + M2 Intel P660 500GB + 2x500GB SSD's von Gigabyte
Asus RTX 3070 TUF Gaming V2 OC Edition undervoltet @ 1800MHz/837mV (vorher schlimmes Coil Whine)
32GB Corsair Vengeance RGB Pro
R7 5700X(Stock) mit Heatkiller IV, 240er Radi mit Push/Pull und einer Laing DDC 1T @2500Rpm

Fazit: Der R7 5700X hat mein Silent System abgerundet mehr Leistung bei weniger Abwärme und zieht unter Last max. nur 78W bin voll zufrieden mit dem Update. Die Temperaturen CPU liegen im Idle bei 30°C / Last 55°C und die GPU Idle 30°C / Last 65°C. Bei nicht so Anspruchsvollen Spielen/Anwendungen ist es jetzt alles ohne Headset angenehm leise.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 281 bis 290 (von insgesamt 293 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: