https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481120_0__75431.jpg

AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 75431

EAN 0730143314930    SKU 100-100000910WOF

nur  347,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481120_0__75431.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 86.240 verkauft
Beobachter: 1999

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Egal, welche Einstellung, egal, welche Auflösung - mit diesem unglaublichen Gaming-Prozessor führst du dein Team zum Sieg. Profitiere außerdem von den Vorteilen der AMD V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

Der AMD Ryzen™ 7 7800X3D ist nicht nur ein weiteres Highlight aus der Ryzen™ Serie, sondern hierbei handelt es sich um einen der dominierenden Gaming-Prozessoren mit AMD 3D V-Cache™-Technologie, mit der einfach noch mehr Gaming-Performance ermöglicht wird. Hole dir jetzt ein unvergleichliches Spielerlebnis nach Hause. Hierfür stehen 8 Kerne und 16 Threads zur Verfügung.

AMD kombiniert hier seine Spitzenprozessoren mit bis zu 144 MB On-Chip-Speicher. Das bedeutet, dass Enthusiasten die ultimative Gaming- und Creator-Performance in einem Chip nutzen können. Keine Auslastung ist zu hoch.

Genieße zeitsparende Konnektivität wie PCIe® 5.0 Speicherunterstützung, ultraschnelles WiFi® 6E, AMD EXPO™ Technologie, bis zu 32 Verarbeitungs-Threads und dedizierte Videobeschleuniger, sodass du dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kannst.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 7800X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.00GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 96MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

528 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,47%

 
 
5 5
     am 07.05.2024
Verifizierter Kauf
beste gaming CPU auf dem Markt
    
  
5 5
     am 06.05.2024
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7 7800X3D verfügt wie auch schon der 5800X3D eine Generation zuvor über eine enorme Gaming Performance und kann es locker mit dem deutlich teureren I9 14900K(S) aufnehmen, wobei der 7800X3D außerdem einen deutlich geringeren Energiebedarf zeigt.
Die besondere Stärke ist wie bei allen 3D Cpus der große L3 Cache, der sich besonders positiv auf die Frametimes auswirkt.
Kühlungstechnisch sollte ein guter Luftkühler oder mindestens eine 240mm AIO Wasserkühlung verwendet werden, die Temperaturen sind auch hier lange nicht so hoch wie bei der Konkurrenz von Intel.

Der 7800X3D ist somit die Ideale Cpu für Gaming PCs im High End Bereich. Die Anwendungsleistung ist zwar ebenfalls gut, aber nicht High End, aber hier liegt auch nicht der Hauptzweck dieser Cpu.
    
  
5 5
     am 05.05.2024
Verifizierter Kauf
Unschlagbar im Vergleich zu gleichwertigen Intel-Prozessoren. Preis/Leistung top!
    
  
5 5
     am 02.05.2024
Verifizierter Kauf
hatte tatsächlich den ersten 7800X3D zurückgesendet, da ich trotz 360er AiO extrem hohe Temperaturen hatte, selbst im Leerlauf.
Habe dann vor gut anderthalb Wochen mir nochmal einen bestellt, da diese CPU einfach überall hoch gelobt ist. Zurecht.
Bei dieser ist alles perfekt. Wie wenig einfach in Spielen und auch allgemein verbraucht wird ist der Hammer. Einzig die Idle-Temperatur ist höher, als ich es bei Intel gewohnt bin. Das war aber bei meinem 5950x auch der Fall. Abschließend kann man einfach nur sagen, Preis-Leistung stimmt, und zum Spielen ist es einfach der Pflichtkauf, wenn man bedenkt, dass es grob gesagt einfach nur 64MB mehr L3-Cache sind.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.05.2024
Verifizierter Kauf
Beste Gaming CPU im moment auf dem Markt !!!
    
  
5 5
     am 30.04.2024
Verifizierter Kauf
Erwartungen absolut erfüllt. Stabile CPU, absolute Weiterempfehlung.
    
  
5 5
     am 28.04.2024
Verifizierter Kauf
Einfach eine Maschine
    
  
5 5
     am 25.04.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin von AM4 auf AM5 umgestiegen.
Konfiguration vorher:
R5 5600X
2x16 GB RAM 3600@CL16
MSI Tomahawk X570
Radeon 6800XT
Konfiguration neu:
R7 7800X3D
2x16 GB RAM 6000@CL30
MSI Tomahawk X670E
Radeon 6800XT

Was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert! Ich hatte vorher gedacht: Ja wenn die Software Auslastung des Prozessors etwa 50% anzeigt, dann ist ja massig Platz da.
Nix, Pustekuchen! Die neue Plattform macht im Zusammenspiel Prozessor mit dem DDR5 RAM teilweise gewaltige Leistungssprünge. Beispiel gefällig? Farcry New Dawn in WQHD mit allem auf Ultra und Maximum steigt die fps-Zahl von 94 auf 177 (dreimal im Benchmark-Log geprüft, es ist plausibel!).
Ghost Recon Wildlands steigt von 98 fps auf 150 fps. Auch das habe ich dreimal im Benchmark-Log geprüft, das ist auch korrekt!
Anno1800 um 16%, Borderlands 3 um 20%, SotTR um 20%, F1 2020 um 17%, Forza Motorsport 7 um 10%.
Einzig die Spiele mit dynamischer Skalierung wie Forza Horizon 5 und Forza Motorsport (8) bleiben bei 0% mehr fps; was ja logisch ist.
Und das Beste: Microstuttering ist quasi komplett verschwunden! Das ist ein Segen weil es mich teilweise schon sehr genervt hat!

Der Prozessor wird mit einer AiO 240 LF III aus dem Hause Arctic gekühlt und behält immer einen schön kühlen Kopf, die Leistung ist mehr als ausreichend.

Ich kann jedem, der noch Bedenken hat auf AM5 umzusteigen, eben diesen nur empfehlen, es lohnt sich! Ich hatte ein wenig Leistungsplus erwartet, herausgekommen ist oben genanntes. Dazu kein Stottern mehr beim Nachladen. Und man ist mit diesem Prozessor für die nächsten Grafikkarten-Generationen locker gewappnet.
Absolute Kaufempfehlung!

Randfakten warum sich auch ein Umstieg außerhalb von Highend lohnt:
Werden hohe fps-Zahlen wie bspw. bei einem 165hz oder 240hz Monitor angestrebt, ist der Prozessor sehr stark gefordert. Auch wenn mehrere Kerne vorhanden sind, werden diese meist nicht optimal ausgelastet und die fps Zahl bleibt begrenzt.
Kommt jetzt ein Kraftpaket wie der 7800X3D dazu, kann genügend Datenmaterial geliefert werden, das die Grafikkarte in schön hohe fps-Zahlen umsetzen kann. So kommt bei meiner aktuellen 6800XT nochmal ein ordentliches Leistungsplus heraus.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.04.2024
Verifizierter Kauf
Gekauft, eingbaut, läuft!
Habe mit dem Curve Optimizer bisschen was gedreht, CPU läuft sehr gut!
Durch die Optimierung ist der All-Core Takt ziemlich hoch und auch stabil bei Dauerlast, beim Gaming gibt es auch keine Probleme.
Läuft mit einer RTX4080 und 32GB Corsair CL30 RAM auf einem Gigabyte B650E Aorus Master.

Würde die CPU weiterempfehlen auf Grund meines Usecases aber beim nächtsen Upgrade tatsächlich eher zum 8950X3D greifen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.04.2024
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher einen i9-10850k und war an sich super zufrieden in Kombination mit einer RTX 3090... Jetzt bei den neueren Unreal Engine 5 Videospielen habe ich aber leider nicht mehr 165FPS stabil erreicht bei hohen bis maximalen Details. Mit dem 7800X3D hat es aber wieder geklappt und ich habe im schnitt 10-15%mehr FPS in Spielen.
    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 528 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: