https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74530

EAN 0730143312738    SKU 100-100000061WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 43.120 verkauft
Beobachter: 125

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5900X besitzt 12 CPU-Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur, der inzwischen vierten Zen-Generation. Im Vergleich zu den Vorgängern hat nun jeder Prozessorkern Zugriff auf den gesamten L3-Cache. 24 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 4.80 GHz bieten High-Performance bei Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder 3D-Renderings. Alle AMD-Ryzen™-5000-Prozessoren, so auch der 5900er, bieten Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgen; unter anderem Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Der "Zen 3"-Architektur liegt das neue "Unified Complex"-Konzept zugrunde, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe zusammenfügt. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für latenzkritische Anwendungen wie Spiele ein großer Vorteil.

Wie bei allen Ryzen™-CPUs ist auch beim 5900X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramms ist die Leistung des Prozessors individuell anpassbar.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel können Sie mit diesem Prozessor voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen. Die geforderten Spezifikationen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5900X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 07.05.2022
Verifizierter Kauf
Dieser Prozessor ist große Klasse!
Ich hatte zuvor den Ryzen 5 3600. Ein prima Prozessor, sehr stromsparend.

Aber: Das Bessere ist des Guten Feind! Und als der Preis für den 5900x so gefallen war, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen.

Der Einbau war problemlos. Ich habe natürlich zuvor die notwendige BIOS-Aktualisierung für mein Board (MSI B550 A-Pro) durchgeführt.

Erst eine Schrecksekunde - weil nach dem Start lange nichts passierte. Anscheinend braucht das BIOS erst mal einige Zeit um die neue CPU zu "beschnüffeln".

Dann aber hob die Rakete ab! Ohne Tricksereien beim Cinebench R23 einen Multicore Score von 22355.
Also 2,4 mal so viel wie mit dem 3600er!
Single Core ist er immerhin noch 30% schneller.

Single Core boostet meiner bis 4950 MHz, Multicore bis 4500 MHz. Ich war baff.

Allerdings, der ultraleise Kühler Scythe Ninja5 reichte leider nicht mehr ganz für Prime95 small FFTs - 90,3°C, da wird die CPU dann gedrosselt. Also musste ein Dark Rock Pro 4 her. (Der ist im Leerlauf hörbar, aber noch erträglich und selbst bei Vollast noch OK) Der Rock hält die Temp bei Vollast (Prime95 ist extrem und wird sonst in der Praxis nie erreicht) auf 82-84°C.

Im Leerlauf hat sich der Stromverbrauch ab Netz nicht dramatisch erhöht - von 33W auf 40W (wobei 12W der Grafikkarte geschuldet sind). Bei Vollast geht es aber von 140W (R3660) auf 280W hoch - sind halt doppelt so viele Kerne.
Aber dafür schafft der in der selben Zeit auch das 2,4fache. Also weniger Energie pro Rechenleistung.
Der 5900er skaliert energetisch gut.

Alles in allem bin ich hochzufrieden. Und ich konnte Board und RAM einfach behalten.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.05.2022
Verifizierter Kauf
Power CPU, was aber bei Spielen kein Unterschied mehr macht ob 5600X oder 5900X. Nur bei Anwendungen und Benchmarks natürlich, merkt man die Power.
4 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.05.2022
Verifizierter Kauf
Super Prozessor mit ordentlich Leistung und sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.05.2022
Verifizierter Kauf
Die CPU ist ein tolles Upgrade für ein ASUS Prime X-370 Pro Board mit aktueller AGESA-Version, das einen spür- und messbaren Leistungsschub gegenüber dem vorher genutzten Ryzen 7 1700 bringt. Speichersupport auch mit höheren Frequenzen funktioniert jetzt ebenfalls stabil. Sehr schön, dass AMD damit sein Versprechen für einen langfristigen Support der AMD-Plattform wahr gemacht hat. So kann ich den Rechner noch ein paar Jahre gut für meine Anwendungsfälle weiternutzen (Entwicklung, Virtualisierung mit vielen VMs und Gaming unter Linux) .
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.05.2022
Verifizierter Kauf
Super CPU macht was sie soll.
    
  
5 5
     am 02.05.2022
Verifizierter Kauf
Eine sehr schnelle CPU leider ohne Grafikchip
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.05.2022
Verifizierter Kauf
Einer der besten Prozessoren für Gaming, viel mehr Leistung können Spiele gar nicht verarbeiten.
    
  
1 5
     am 30.04.2022
Verifizierter Kauf
Wo kommen die ganzen tollen Bewertungen her? Ich kann das nicht nachvollziehen. Meinen Ryzen 9 5900x habe ich auf einem MSI x570 Mainboard mit Corsair Ram (32 GB). Ich kühle ihn mit einer AIO Wasserkühlung. Das Teil wir HEIß !!! Der Intel meines Sohnes, I7 12700 bleibt nicht nur VIEL kühler, sondern der Intel performt auch 20% besser!

Dieses ganze Ryzen Zeug ist meines Erachtens wieder mal nur gutes Marketing......

Ich tausche das wieder aus. Mein erster Versuch mit AMD und zugleich mein letzter. Intel rules.
1 von 83 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.04.2022
Verifizierter Kauf
Was soll man dazu noch sagen...
Die CPU ist ein Monster und hebt meine Spiele- und Anwendungsperformance auf neue Höhstwerte.
Jedoch muss man bedenken, das hierbei eine gute Kühlung voraussetzung ist.
Absolut Weiterzuempfehlen!
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.04.2022
Verifizierter Kauf
Einfach nur Top.
Baue PCs für Familie und Freunde zusammen bzw. repariere und upgrade.
Bereits zum 2. Mal gekauft und würde es für Leute die etwas Geld über haben immer wieder empfehlen.
Gute Investition!
Bei einem Upgrade wurde von Ryzen 5 6-Core auf den 9er gewechselt mit der ZEN3 Technologie.
Mit mal von 140 FPS auf über 600 bei Full HD mit einer 2060 Super.
Achtet aber auf Bottleneck.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: