https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74530

EAN 0730143312738    SKU 100-100000061WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 43.120 verkauft
Beobachter: 133

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5900X besitzt 12 CPU-Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur, der inzwischen vierten Zen-Generation. Im Vergleich zu den Vorgängern hat nun jeder Prozessorkern Zugriff auf den gesamten L3-Cache. 24 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 4.80 GHz bieten High-Performance bei Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder 3D-Renderings. Alle AMD-Ryzen™-5000-Prozessoren, so auch der 5900er, bieten Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgen; unter anderem Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Der "Zen 3"-Architektur liegt das neue "Unified Complex"-Konzept zugrunde, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe zusammenfügt. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für latenzkritische Anwendungen wie Spiele ein großer Vorteil.

Wie bei allen Ryzen™-CPUs ist auch beim 5900X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramms ist die Leistung des Prozessors individuell anpassbar.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel können Sie mit diesem Prozessor voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen. Die geforderten Spezifikationen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5900X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 11.06.2022
Verifizierter Kauf
für Videoschnitt super, im Ruhezustand so gut wie keine "starke" Auslastung, läuft bei "Officeaufgaben" unter 10%, oft auch auf 0%.
klare Weiterempfehlung.
    
  
5 5
     am 06.06.2022
Verifizierter Kauf
Durch den kürzlichen Preisfall auf ca 400 ¤ wurde der 5900x sehr interessant, den in die Jahre gekommenen I7 6850k zu ersetzen. Die CPU wird in der Regel für Gaming und zur C++-Programmierung eingesetzt. Die Build-Zeiten vor allem bei großen Projekten wurde stark beschleunigt, was der beachtlichen Kernzahl zugeschrieben werden kann.

Die Leistungsaufnahme ist dagegen vergleichsweise gering, die spezifizierten 105W werden aber bei Lastintensiven Arbeiten um bis zu 30% überschritten. Daher sollte der CPU eine Leistungsfähige Kühllösung bei Seite gestellt werden. Als Luftkühler verwende ich hierzu einen BeQuiet Dark Rock Pro 4 Luftkühler mit 250W Kühlleistung. Das führt in Prime 95 v26.6 (ohne AVX) zu einer Extremfall-Abwärme von ca 145 - 150W womit die CPU in akzeptablen Bereiche um die 70° bleibt. Mit WaKü sind bestimmt noch bessere Werte erreichbar.

Auch wenn die AM4 Plattform ausläuft kann ich hierzu nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Für Content-Creator oder Leute die mit Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogrammen arbeiten ist die CPU auf jeden Fall sehr interessant.

Dank Service Level Gold wurde wiedermal sehr flott geliefert! #thumbsup
    
  
4 5
     am 03.06.2022
Verifizierter Kauf
Läuft ohne Probleme. Nach meinem Kauf wurde der Preis von 405 auf 399 gesetzt, darum einen Stern abzug :-).
1 von 21 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.05.2022
Verifizierter Kauf
Super CPU für wenig Geld
    
  
5 5
     am 21.05.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe lange auf den R7 5800X3D gewartet, nach dem dieser aber zu teuer ausfiel, wählte ich dann stattdessen den R9 5900X, um eine Balance zwischen Spielen und Videocodierung zu schaffen. Zumal ich beim Spielen eher auf 10% Leistung verzichten kann als beim Bearbeiten von Videos. Schließlich ist es eigentlich egal, ob das jeweilige Spiel letztendlich mit 120 fps oder 130 fps läuft.
Ersetzt werden sollte ein R7 2700, was immerhin eine Verdoppelung der reinen Rechenleistung bedeutete.
Der Umbau lief denkbar einfach ab, in Erwartung ob des Pakets von Mindfactory schon im Vorfeld alles bereitgelegt, Wärmeleitpaste, Schraubendreher für den Thermalright Macho HR02 Rev. B, eine Menge Ungeduld und Willen zum Schraubendrillen.
Das Paket war gewohnt schnell da, die Verpackung lässt nichts zu wünschen übrig. Das BIOS habe ich im Vorfeld schon auf die neueste Version gebracht. Die CPU sollte auf einem Gigabyte B450 Aorus Pro laufen.
Der Umbau war unkompliziert, da alles bereitlag. Gehäuse auf, Macho per Schraubendreher runter, alte CPU raus, Neue in den Sockel, Wärmeleitpaste aufgetragen, Thermal Grizlly Kryonaut. Die gleiche Wärmeleitpaste war auch zwischen R7 2700 und dem Macho vorher aufgetragen.
Gehäuse vorsichtshalber gleich mal geöffnet gelassen und probiert. Einschalten, kurze Abfrage vom BIOS wegen anderer CPU, bestätigt. Läuft!
Paar Probleme, die ich sehenden Auges, vorher in Kauf genommen habe, gab es natürlich auch. Der Macho hatte seine liebe Mühe und Not mit dem kleinen Hitzkopf, nicht verwunderlich, ob der Leistung.
Mit ein wenig Umstellung der Lüfterkurven der Gehäuselüfter und des CPU-Lüfters habe Dieses aber schnell in den Griff bekommen. Nach dem Umbau lief die CPU bei knapp 90 Grad ins Limit, die Temperatur, die von AMD als Maximum ausgegeben wird. Nach dem Anpassen der Lüftergeschwindigkeiten liegt die Temperatur bei ungefähr 80 Grad, bei Extremfällen, wie Prime oder Cinebench.
Die Leistung lieferte genau das, was ich mir im Vorfeld erwartet hatte, fast eine Verdoppelung unter Anwendungen z.B. bei Handbrake, vorher etwa 400 fps, nun 780 fps. Die Leistung in Spielen stieg ebenfalls, hier bin ich mit einer RTX 2070 allerdings am Limit der Grafikkarte. Aber, durch meine Spiele hindurch wenigstens 120 fps.
Alles in Allem, eine CPU, die den AM4 Sockel, für mich, noch ein paar Jährchen am Leben erhält, bis dahin werden sich sicher neue CPUs, Board und RAM positioniert haben.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.05.2022
Verifizierter Kauf
Preis Leistung ist akzeptabel wenn man eine 5900x CPU benötigt.
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.05.2022
Verifizierter Kauf
Was soll man sagen? Bester 12Kerner den AMD zu bieten hat. Der Umstieg vom 3900X auf den 5900X merkt man, was ich nie gedacht hätte. Aufrüsten lohnt sich.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.05.2022
Verifizierter Kauf
Die Ideale CPU für Spieler und Worker. Mit 2x 32MB Cache und einem BIOS-Update auf MSI 550 Gaming bin ich schwer begeistert. Mindfactory wie immer 1a (und das seit über 10 Jahren).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.05.2022
Verifizierter Kauf
Cpu wurde vom Board sofort erkannt eine klasse für sich
    
  
5 5
     am 07.05.2022
Verifizierter Kauf
Läuft schnell, sollte gut gekühlt werden, da trotz Wasserkühlung mit einem 360-Radiator unter Volllast 90°C erreicht werden
    
  
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: