Verifizierter Kauf
Ich habe die CPU in meinem ASRock Z87E-ITX genutzt (wurde verkauft) und getestet.
Dieser ist quasi mein HTPC und ich habe ihn auf 4.5GHz mit höherer
Spannung betreiben können.
Durch die 4.5GHz stößt er zum i3 4130/4330 auf, kann dann aber leider
wegen des fehlendem HT (Hyperthreading) in Anwendungen nicht mithalten,
was aber auch ok ist, wenn man den Preis betrachtet.
In Spielen, wo hoher Takt ausschlaggebener ist, wie Kerne/HT kann
er super mithalten. :) Wer was billiges sucht, als Zwischenlösung mit
einer guten Grafikkarte - der kauft hier richtig.
Langfristig gesehen, ist das Geld aber in einem i3 4130/4330, i5 4570 oder
Xeon 1231v3 besser investiert.
Als Gebrauch im HTPC ist er absolut und ohne Einschränkungen (außer ggfs BluRays umwandeln/abspielen)
einsetzbar. Ich habe alles mit XBMC drüber gejagt und er hat alles ohne Ruckeln wiedergegeben.
Auch wenn die iGPU etwas beschnitten ist zur 4600 (nur 10 von 20 Einheiten aktiviert),
so reicht die Leistung allemal.
Meiner Meinung nach sollte man derzeit keinen anderen Celeron/Pentium für 1150 kaufen,
da genau dieser der Sieger dieser billigen CPUs von Intel ist.
Da ich allerdings vom Bekannten den i3 4130 zum selben Preis bekam, durfte
er dann ins neue Asus Maximus Z87 Gene VI Einzug halten.
Es ist dank OC und dem Preis, eine Spaß-CPU zum Basteln und übertakten!
!!! Danke Intel !!!
Fazit:
=======
Preis/Leistung ist für das Gebotene unschlagbar!
Bietet viel OC ggü dem Referenztakt und anderen Intel CPUs.
Wer hier eine sehr billige HTPC/NAS/Gaming *leicht eingeschränkt* Lösung sucht,
ist bei dieser CPU genau richtig und macht nichts falsch !