https://image320.macovi.de/images/product_images/320/962953_0__62135.jpg

Intel Pentium G3258 2x 3.20GHz So.1150 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Pentium G3258 2x 3.20GHz So.1150 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/962953_0__62135.jpg
über 2.170 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.05.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Pentium
Prozessor Modell: G3258
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 2x
Prozessortakt: 3.20GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 54W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 2x 256kB
L3 Cache: 3MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 2x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(11%)
(11%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

89 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,28%

 
 
4 5
     am 17.12.2019
Gute CPU für kleinere PC Systeme. Leistung entsprechen der 2 Kerne ...
    
  
4 5
     am 10.09.2016
Verifizierter Kauf
Ich finde es ist ein guter Prozessoer ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem, das einbauen war auch ganz einfach von der leistung ist der auch Top.
    
  
4 5
     am 26.04.2016
Verifizierter Kauf
ein sehr guter prozessor für den günstigen preis
    
  
4 5
     am 30.11.2015
Verifizierter Kauf
Solide Performance für den Preis allerdings waren meine OC Temperaturen recht heiß wobei dies wahrscheinlich an meinem dreckigen OC lag da ich die Spannung Automatisch Regeln ließ. Ich bin zufrieden.
    
  
4 5
     am 16.11.2015
Verifizierter Kauf
Ok als ich mir den Prozessor gekauft habe (13.08.2015), hat er 67,10 ¤ gekostet und war/ist defenitiv eine günstige alternative zu dem I3 4170 (120¤ stand 16.11.2015) ich habe den Prozessor leider nur auf 4,2 GHz stabilisieren können, habe da etwas mehr erwartet.

Rundum eine gute CPU zum Übertakten aber ein Alleskönner ist er definitiv nicht
    
  
4 5
     am 14.10.2015
Verifizierter Kauf
Dank des freien Multiplikator läuft die GPU nun auf 4,8 GHz .Ich würde sagen, dass das Preisleistungsverhältnis akzeptabel ist
    
  
4 5
     am 23.03.2015
Verifizierter Kauf
CPU läuft im normalen bereich O.K bei Vcore 1.089.
OC nur sehr schwer möglich, stabil bei 4,4Ghz mit Vcore 1.420 Cache 1.200
Schreibt mal eure werte zum vergleich!
    
  
4 5
     am 06.03.2015
Verifizierter Kauf
Lässt sich super übertakten und ist auch recht günstig. Schade nur das der RAM nur mit 1333MHz läuft. Zwar kann man ihn auch höher takten aber die CPU geht halt nur auf 1333MHz
    
  
4 5
     am 14.12.2014
Verifizierter Kauf
Preis-Leistung okay. Fürs Spielen zwischendurch einigermaßen geeignet. Für Office-Anwendungen u.ä. völlig ausreichend.
    
  
4 5
     am 22.07.2014
Verifizierter Kauf
Kleines Kraftpaket

Sicherlich ist ein Dualcore ohne HT technisch betrachtet nicht mehr ganz
zeitgemäß, aber dank des freien Multiplikators bietete der Prozessor ein gutes Preis-Leistungverhätlnis und bietet darüberhinaus einen günstigen Einstieg in die Welt des
Übertaktens von Intel-Prozessoren.

Ich betreibe das kleine Kraftpaket auf einem ASRock Z97 Pro4 stabil mit einem Takt von 4,4 GHz bei einer Spannung von 1,21 V. Als Kühler dient der gut bewährte Thermalright HR-02 Macho Rev. A BW, welcher jedoch nicht zwingend notwendig ist um den Prozessor zu kühlen. Mit dem boxed-Kühler kommt man auch problemlos auf 4,2 GHz. Der Prozessor lässt sich auch bis 4,7 oder für ganz mutige bis 4,8 GHz übertakten, aber hierfür sind teilweise deutliche Spannungserhöhungen notwendig. Meiner Ansicht nach sind die 4,4 GHz @ 1,21 V eine gute 24/7-Einstellung. Zum Arbeitsspeicher ist zu sagen, dass der Prozessor auf einem Mainboard mit Z-Chipsatz problemlos auch schnelleren RAM verkraftet. Offiziell ist er nur für 1333-RAM spezifiziert, aber er nimmt in meinem Fall über XMP-Einstellungen des RAMs ohne Zicken auch 2400-RAM an.

Im Alltag zeigt der Prozessor absolut keine Schwächen, besonders nicht bei 4,4 GHz, aber bei Spielen treten naturgemäß mit nur 2 Kernen ohne HT Schwächen auf. Hier kommt es allerdings sehr auf das jeweilige Spiel an, denn nicht alle Spiele benötigen 4 Threads. Bei vielen Spielen ist eher die Grafikkarte der limitierende Faktor als die CPU (z. B. Tomb Raider), aber es soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Prozessor selbst mit Übertaktung für manche moderne Spiele nicht ausreichend stark ist, um diese mit hohen Qualitätseinstellungen zu betreiben (z. B. Watch Dogs).

Insgesamt kann ich den Prozessor empfehlen, da er sich leicht übertakten lässt und in Relation zum Preis eine hervorragende Leistung bietet.
    
  

Video