Verifizierter Kauf
Geil!
Für den Preis bekommt man verdammt viel CPU.
Mit dem ASRock B85M Pro 4 kann man ihn im UEFI einfach via Mausklick auf 4 GHz setzen und die Temperatur geht nicht über 60° beim Dauerzocken.
Ich habe ihn genutzt um von AMD (einem A8-6600k) auf Intel zu wechseln und was soll ich sagen. Zum selben Preis bekommt man eine leicht höhere CPU Performance aber eine leicht schlechtere Multi-Thread Performance (Klar! der A8 ist ein Quadcore) und mein System verbraucht jetzt gute 40W weniger :)
Das ganze ist gepaart mit einer 750 Ti und schafft gute Performance in allen Spielen unter FullHD (natürlich nicht immer bei max. Details).
Benchmark Ergebnisse:
G3258 @ 4 GHz gepaart mit 4 GB 1600er RAM (läuft mit 1400?!?)
A8-6600k @ 3,9 GHz und 4,3 GHz Turbo gepaart mit 8 GB 2133er RAM
rest ist gleich, bis aufs Board natürlich aber auch beides ASRock Pro4´er
3D Mark FireStrike: G3258 - 4086 Punkte / A8-6600k - 4070 Punkte
3D Mark Ice Storm: G3258 - 95647 Punkte / A8-6600k - 89793 Punkte
3D Mark Cloud Gate: G3258 - 10290 Punkte / A8-6600k - 10759 Punkte
3D Mark Sky Diver: G3258 - 11670 Punkte / A8-6600k - 11469
Catzilla: G3258 - 11693 Punkte / A8-6600k - 11615 Punkte
Passmark CPU: G3258 - 4457 Punkte / A8-6600k - 5118 Punkte
Passmark PTEST: G3258 - 3439,3 Punkte / A8-6600k - 2845,9 Punkte
Wie Ihr seht hat der Pentium im großen und ganzen eine leicht höhere Leistung
bei grad mal dem halben Stromverbrauch!!! und 30¤ günstiger ist er auch noch und... man hat natürlich mit der 1150er Plattform sehr viel Spielraum nach oben während bei AMD selbst beim nachfolger AM2+ A8-7650k schon schicht ist (A10 hat eigentlich nur die bessere IGP) auch wenn Skylake mit 1151 und DDR4 vor der Tür steht kann ich wirklich jedem dem einstieg, zu Intels 1150er Plattform, mit diesem Prozessor empfehlen. Und das für wenig Geld!