https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317264_0__73130.jpg

ASRock X570 Extreme4 AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 73130

EAN 4717677338911    SKU 90-MXBAP0-A0UAYZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X570 Extreme4 AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1317264_0__73130.jpg
über 760 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2019 im Sortiment

PCI EXPRESS 4.0 DER NEUEN GENERATION

Die nächste Generation von PCI Express 4.0 kann im Vergleich zur vorherigen dritten Generation die doppelte Geschwindigkeit erreichen. ASRocks exklusiver Stahlsteckplatz mit zusätzlichen Ankerpunkten wurde revolutionär hinzugefügt, um die Signalstabilität zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass schwere Grafikkarten sicher im PCI-E-Steckplatz installiert werden. Unterstützt PCI Express 4.0 M.2-SSDs der nächsten Generation und ist in der Lage, die doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zur vorherigen 3. Generation zu erreichen, was eine blitzschnelle Datenübertragung ermöglicht.

REGELN SIE IHRE EIGENE BELEUCHTUNG - POLYCHROM RGB

ASRock-Mainboards bieten beeindruckende Leistung und überlegene Ästhetik, um Ihre eigene farbenfrohe Beleuchtungsart zu bestimmen! ASRock bietet eine sehr umfassende Steuerung, um die eingebauten RGB-LEDs oder die angeschlossenen LED-Streifen, CPU-Lüfter, Kühler, Gehäuse und alle RGB-Geräte reibungslos auszuführen. Geräte können auch über das Polychrome RGB Sync-zertifizierte Zubehör synchronisiert werden.

Mit robusten Komponenten und absolut reibungsloser Stromversorgung der CPU. Darüber hinaus bietet es unerreichte Übertaktungsmöglichkeiten und eine verbesserte Leistung bei niedrigsten Temperaturen auch für fortgeschrittene Spieler. Dr.MOS ist die integrierte Endstufenlösung, die für synchrone Abwärtsspannungsanwendungen optimiert ist! Intelligente Bereitstellung eines höheren Stroms und Ansteuerung von bis zu 50 A Dauerstrom für jede Phase, wodurch ein verbessertes thermisches Ergebnis und eine hervorragende Leistung erzielt werden.

Dieses Mainboard verfügt über zwei integrierte USB-3.2-Gen2-Anschlüsse vom Typ A und C, die auf der Rückseite des I / O-Moduls integriert sind, um USB-3.2-Gen2-Geräte der nächsten Generation zu unterstützen und Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit / s zu ermöglichen.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X570 Extreme4
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2133 ECC, DDR4-2400, DDR4-2400 ECC, DDR4-2666 ECC, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-4133, DDR4-4200, DDR4-4266, DDR4-4300, DDR4-4400, DDR4-4666
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(59%)
(59%)
(27%)
(27%)
(7%)
(7%)
(7%)
(7%)
1 Stern
(0%)
(0%)

15 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,84%

 
 
5 5
     am 10.08.2019
Verifizierter Kauf
Info vorab: Ich bin nach 5 Jahren von einem H87 Board mit Intel i5 Prozessor auf dieses Board und einen Ryzen 7 3700X gewechselt, deswegen kann ich in meiner Bewertung die Leistung nicht sehr gut angeben, da es für mich einfach ein Unterschied wie Tag oder Nacht ist.

Pro:
- Gutes IO / Viele Anschlüsse und Moderne Standards
- Einfacher Einbau
- Gutes Preis-/Leistungsverhältniss

Con:
-SATA Anschlüsse eignen sich nicht für 90° SATA Kabel

-----------
Ich hatte lange überlegt für welches X570 Board ich mich entscheiden soll, zum Schluss hatte ich meine Suche schonmal auf ein Gigabyte, ein Asus und eben auch ein AsRock beschränkt.
Nachdem ich die 3 Boards verglichen habe, stelle ich ziemlich schnell folgendes fest: Sind ja, bis auf optisch, so ziemlich die gleichen Boards.
Funktionstechnisch stimmt das, einige Unterschiede gibt es aber natürlich trotzdem.
So hatte das Gigabyte Board die meisten USB-Anschlüsse, jedoch waren fast die Hälfte davon noch auf dem alten Standard USB 2.0. Das AsRock hingegen hat mind. USB 3.0 auf allen Anschlüssen.
Da mir im Endeffekt das AsRock auch optisch noch mehr zusagte als die anderen, entschied ich mich auch für dieses Board.
Meine Erwartungen waren nicht sehr weltbewegend, ich hatte bisher noch nie ein AsRock Produkt und mein "Aktuellstes" Board von anderen Herstellern war schon 5 Jahre alt.
Vielleicht oder eher genau deshalb gefällt mir dieses Board aber auch sehr gut, es hat meine niedrigen Erwartungen nämlich um Längen übertroffen.
Von so gut wie allem sind mehr Anschlüsse vorhanden als nötig, das IO ist übersichtlich und die Inbetriebnahme lief ohne Probleme ab.
Entgegen einiger anderen Bewertungen hatte ich Platz Technisch keine Probleme was GPU und Kühler bzw. IO-Shield angeht... auch wenn es knapp wurde.
Ich habe den Ziemlich großen BeQuiet DarkRock 4 verbaut und meine auch ziemlich große GTX 1070 von AORUS.
Auch wenn etwas knapp, passt alles ohne Probleme rein.
Andere Bewertungen meinten auch die Bedienungsanleitung sei viel zu kurz, ich finde jedoch dass diese komplett ausreicht und einem alles sagt was man wissen muss(RAM Steckplätze, Front-Panel Anschlüsse ect.)
Zwei Mankos, die ich persönlich jetzt nicht so schwerwiegend finde, habe ich aber dennoch gefunden.
So sind die SATA Ports an der Seite etwas weiter im "Inneren" des Boards, also nicht direkt an der Kante. Das nimmt einem leider die Möglichkeit angewinkelte SATA-Kabel zu verwenden.
Außerdem ist im Vergleich zu anderen Herstellern das BIOS etwas unübersichtlich.
Alles in allem bin ich mit dem Board bisher äußerst zufrieden.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.08.2019
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Board mit guter Ausstattung. Die RGB-Beleutung ist sehr schön und das gesamte Board macht auf mich einen hochwertigen Eindruck.
Betreibe das Board aktuell mit Ryzen 3700x und XFX Rx590, welche Gerade noch in den oberen PCI-E Slot passt. Bei zu dicker Backplate sollte man hier vielleicht etwas vorsichtig sein.
    
  
4 5
     am 27.07.2019
Verifizierter Kauf
Große Erwartungen können schnell enttäuscht werden. In den meisten Punkten wusste ich worauf ich mich einlasse. Preis- Leistung ist gut, nicht sehr gut oder überragend. Das BIOS ist für meinen Geschmack zu verschachtelt und undurchsichtig - da geht noch was.
Ein Stern Abzug gibt's für die bisher zwar angestrebte, aber bisher aus meiner Sicht noch nicht zufriedenstellend umgesetzten Updates für schnelleren RAM-Support - auch hier besteht noch Verbesserungspotential.
Die Verarbeitung ist sehr gut und insgesamt entsteht ein stimmiger und wertiger Gesamteindruck. Der obere M2-Kartenslot sitzt direkt unter der Grafikkarte und bekommt dementsprechend viel Abwärme ab. In der Regel ist man hier bei ca. 71°C, was noch im tolerierbaren Bereich ist, sicher aber auch günstiger gelöst wäre, wenn über dem Main-PCIe noch ein 4-fach PCIe verbaut wäre.
Die restliche Aufteilung gefällt und ist übersichtlich und praxisnah angeordnet. Die Chipsatzkühllösung ist erstaunlich ruhig - auch in höheren Drehzahlen.
Hervorzuheben ist noch, dass die PWM-Steuerung aller Lüfter sehr detailliert angepasst werden kann, so man will oder muss.
Insgesamt bekommt man mit dem Extreme4 ein sehr schönes, vielseitiges und sehr gut ausgestattetes Mainboard für sein Geld und ich bin überwiegend zufrieden mit dem Kauf.
    
  
2 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Die Ausstattung und der Preis sind echt Top, hierfür 5 Sterne.

Abzüge auf 2 gibt es von mir deswegen:
Das Optische Design gefällt mir zwar. Aber Asrock hat einige Sachen nicht gut umgesetzt.

Leider ist der Grafikkarten PCIE1 Slot zu Dicht am I/O Bereich. Wegen der Optischen Beleuchtungskappe passt meine Grafikkarte mit ca. 0,5-1cm "dicken" Backplate nicht in den Slot, da darüber kein kleiner x1 Slot ist und kein Platz gelassen wurde. Im Slot 4 läuft die Grafikkarte leider nicht.
Auch ist deswegen nicht viel Platz zwischen Grafikkarte und dem Prism Lüfter. Ob da ein großer Noctua drauf passt?

Laut Handbuch fällt die Ram Geschwindigkeit von 3200 auf 2667, wenn alle 4 Bänke belegt werden :(

Die Sata Anschlüsse sind leider nicht bündig zur Mainboard Kante. So kann man an der unteren Leiste keine ngewinkelten Stecker nutzen.

Das beigelegte Handbuch ist auch ein Witz. Das richtige Handbuch ist wahrscheinlich auf CD (hilft viel beim Neuaufbau), auf jeden Fall auf der Webseite. Da habe ich (Stand von letzter Woche) das Mainboard nur über Google gefunden. Auf der Webseite keine X570 Boards zu finden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.07.2019
Verifizierter Kauf
Sehr gut verbaute Komponenten schönes rgb leider ist das asrock bios nicht so schön aufgebaut wie von anderen herstellern
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: