https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144074_0__69477.jpg

ASRock X370 Killer SLI AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69477

EAN 4717677333145    SKU X370 KILLER SLI

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X370 Killer SLI AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144074_0__69477.jpg
über 1.130 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Der Killer unter den Mainboards - Das X370 KILLER SLI. Wer es nicht glauben mag, kann sich vom optischen Design überzeugen lassen. Technologie vereint sich mit einem attraktiven und effektiven Design.
Bringen Sie Ihr Mainboard zum Strahlen mit der AURA RGB LED Beleuchtung. Spiegeln Sie Ihre eigenen Vorlieben und Ihre Persönlichkeit und visualisieren Sie mit einer bunten Lichtershow Ihre Individualität.

Das Mainboard unterstützt die innovativen AMD Ryzen™ 7 sowie die 7te Generation der A-Series und Athlon™ Prozessoren und verfügt über zwei PCIe-Steel Slots mit zusätzlichen Löt-Punkten auf der Leiterplatte für bessere Performance sowie einem Schutz vor sämtlichen Signal-Interferenzen mit Grafikkarten. So erhalten Sie die Möglichkeit, Grafikkarten mit optimierten Signalen ganz einfach auf dem PCI-Express Slots zu installieren.

Nicht lange warten, nicht lange fuhrwerken - mit dem USB Type-C erhalten Sie die aktuellste Version des USBs, welcher kein Richtig oder Falsch mehr kennt - Einstecken. Fertig. Mit Intel® Gigabit Ethernet eröffnet sich Ihnen die Welt des faszinierenden World Wide Webs und dank des Dual Ultra M.2 SSD können Sie Ihre Daten mit bis zu 32Gb/s austauschen.

Lassen Sie sich von zahlreichen weiteren Features in den Bann ziehen. Besser als die anderen sein - beim X370 KILLER SLI Standard.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X370 Killer SLI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD Quad CrossFireX, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2666
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

28 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,27%

 
 
5 5
     am 15.03.2018
Das ASRock X370 Killer SLI habe ich nicht für mich, sondern für meine Freundin vor etwa vier Monaten zusammen mit einem AMD Ryzen 7 1700 bestellt. Dieses nutzt sie, wie auch ich im Moment noch, in einer Konfiguration mit einem HyperX Fury HX424C15FB 16GB 2400 MHz | Modul und einer PNY GTX 1080. Grund dafür war eine Umstellung von einem improvisierten Laptop-Desktop-Ersatz hin zu einer reinen Desktop-Lösung.

Das Board läuft seit der Installation stabil und ohne jeglichen Absturz unter Windows 10. Die Bootzeit - die reine Zeit für die Selbsttests bis zum Laden des Betriebssystems - ist im Vergleich zu älteren Boards mit 28 Sekunden doch recht lang (FastBoot ist jedoch ausgeschaltet). Das Laden von Windows in Verbindung mit der M.2 Samsung Evo 960 jedoch mit 3 Sekunden dafür umso schneller.

Insgesamt jedoch überzeugt das Board jedoch auch aufgrund der einfachen Installation und der vielen Anschlussmöglichkeiten.
    
  
5 5
     am 09.03.2018
Verifizierter Kauf
Auf dem Board werden ein Ryzen R5 1600 mit 16GB Ballistix Sport LT dual rank 2666MHz DDR4 RAM betrieben. Alles wurde mit den vorgesehenen Taktraten und Timings erkannt. Der RAM ließ sich problemlos auf 2933MHz übertakten. Bisher keinerlei Probleme und meine volle Empfehlung.

BIOS Version bei Auslieferung war P3.40, bisher habe ich noch kein BIOS Update durchgeführt (obwohl mittlerweile Version 4.60 aktuell ist).
    
  
5 5
     am 28.02.2018
Verifizierter Kauf
Funktioniert, bin zufrieden. wer ein bisschen OC will kann damit sicher etwas anfangen , hat sehr viele Einstellmöglichkeiten.
    
  
2 5
     am 26.02.2018
Verifizierter Kauf
TL;DR: Einfach nein! Wer ein zuverlässiges, hochwertiges oder durchdachtes Board will, ist hier einfach falsch. Vor dem Kauf hab ich mir gedacht, wieso sollte ich 40€ mehr ausgeben für das Strix, das auch noch zwei Phasen weniger hat? Darum (alle Erfahrungen wurden jeweils auf dem neuesten BIOS gemacht):

Das ist mein zweites Board. Mein erstes Board hat kaum zwei Monate lang funktioniert, irgendwann einen RAM stick nicht mehr erkannt und einige Wochen später Prozessor, RAM sowie sich selbst verbrannt. In der Folge durfte ich mich über einen Monat mit diversen Herstellern über Garantien streiten, den RAM habe ich bis heute nicht komplett ersetzt bekommen.
Mindfactory hat mir das Board ersetzt, auch wenn ich eine Rückerstattung bevorzugt hätte,also zweiter Versuch. Bisher hatte sich das Board ganz gut zusammengerissen.
Zum Board, wenn es denn funktioniert: Es sieht garnicht mal so cool und hochwertig aus, wie das Produktbild erwarten lässt, z.B. der IO shield ist einfaches unlackiertes Blech, bei dem Preis hätte eine weiße Farbschicht schon sein können.
Um LEDs und Lüfter zu steuern braucht man zwei unterschiedliche Softwares (warum eigentlich?), beide sind sehr umständlich in der Handhabung, langsam und sehen einfach sehr unfertig aus. Die LED-Steuerung tut was sie soll, vorausgesetzt man will seine LEDs nicht mit irgendetwas anderem syncen, das wird nicht unterstützt, auch viel mehr als in einer Farbe blinken geht nicht. Dazu sei auch gesagt, dass die LEDs and der heatsink dermaßen billig sind, dass ein reines Weiß als grün wiedergegeben wird. Im BIOS kann man übrigens nichts davon einstellen.
Die Lüftersteuerung ist sehr selbstbewusst, man könnte auch sagen, sie macht was sie will. Theoretisch sollte man die PWM header auch in DC betreiben können, diese Option gibt es aber im Lüftersteuerungstool nicht. Im BIOS kann man das dann zwar einstellen, manchmal interessiert das das Board aber einfach überhaupt nicht. Im Endeffekt hat man dann 1-2 Lüfter, die durchgehend auf 12V laufen, es sei denn man startet seinen PC 3-4 mal neu, dann spuren sie eventuell. Auch werden die Einstellungen vom BIOS und der Software nicht synchronisiert, warum auch? Viel besser wenn man zwei mal identische Sachen machen muss, vorallem wenn's im BIOS irgendwie besser geht.
Wenn der PC mal nicht booten will, wird es auch recht interessant, es gibt keine Status LEDs, kein Display für Codes, keinen Piepser oder sonst irgendetwas. Wenn man das CMOS resetten will, gibt es keinen Knopf, den man einfach drückt, nein, man darf mit einem Jumper 2 von 3 pins überbrücken (auch nur ein einfacher Schalter war wohl zu teuer), dann darf man die Batterie rausfriemeln und ohne Strom 5-15 Sekunden warten und eventuell auch noch den Powerbutton drücken (das offizielle Handbuch und ein ASROCK guide video widersprechen sich hier). Geklappt hat das, egal wie ich's gemacht habe, insgesamt 0 Mal.
Immerhin sind reichlich M.2 slots da, dass man schnelle SSDs anschließen kann. Das hilft für bootzeiten nur rein garnichts, weil egal wie schnell Windows startet, das Board braucht schonmal über zehn Sekunden, bevor überhaupt der Bios-Screen angezeigt wird.
Zum Übertakten kann ich nicht viel sagen, ich hab mich nicht wirklich getraut, weil ich das Board nicht zum Abrauchen provozieren wollte.
Mit alledem hätte ich ja noch leben können, nun hat das Board vor gut einer Woche beschlossen, bei JEDEM boot, egal ob neustart, mit oder ohne Strom, einen kompletten Memory Check zu machen (das war vorher noch nicht so), das heißt, man bekommt für zwei Minuten kein Bild, die Lüfter drehen auf und gehen wieder aus, so ziemlich genau das selbe, was passiert wenn das Board die CPU verbrannt hat (ich weiß das aus Erfahrung), nur dass es nach zwei Minuten irgendwann mal aufhört. Und das bei JEDEM NEUSTART.

Jetzt sitze ich hier und warte auf den nächsten Gehaltscheck, damit ich dieses Müllboard endlich durch ein Strix ersetzen kann. Danke für nicht ASRock.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.02.2018
Verifizierter Kauf
Alles Top!
Achtung: Nicht alle Fan-Header unterstützen PWM und DC. Von denen die beides können haben aber nicht alle eine automatische Erkennung -> Konfiguration im BIOS erfoderlich.
Wenn man es weiß aber kein Problem.
    
  
5 5
     am 10.01.2018
Verifizierter Kauf
Klasse Board.Einfache Handhabung und sieht einfach mal Cool aus.
    
  
5 5
     am 16.12.2017
Verifizierter Kauf
Top Mainboard wurde alles sofort erkannt jederzeit wieder !!!
    
  
5 5
     am 11.11.2017
Verifizierter Kauf
Absolut Top Mainboard. Alles funktioniert auf anhieb. Ein Top System mit dem Ryzen 1600x und GTX 980ti. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 09.11.2017
Verifizierter Kauf
Schickes Design, toll Verarbeitet, alle Anschlüsse gut zu erreichen, Design und Beleuchtung auch toll (gibt nicht viele weiße Boards). Alles sofort erkannt, keine Probleme gemacht. Kaufempfehlung.
    
  
4 5
     am 26.10.2017
Verifizierter Kauf
Das Mainbaord hat alles was ich brauche. Ausser das mir ein Lüfteranschluss fehlt. Bei insgesamt 4 Lüftern + die Wakü mit Lüftern kein wunder.
Die Lösung mit den LEDs finde ich Ggenial! Durch die mitgelieferte Software kann man sich die Farbe und leuchtverhalten aussuchen.
Was ich nur schade finde ist, das mein Ram nicht voll unterstützt wird. Dieser läuft momentan nur bei 2800 statt bei möglichen 3200. Deswegen auch nur 4 Sterne.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 28 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: