https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447836_0__73119.jpg

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX

nur  87,76*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447836_0__73119.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 31.580 verkauft
Beobachter: 383

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 5 5600-Prozessor handelt es sich um ein Einstiegsmodell, welches mit modernster Technologie aufwartet. Gleichzeitig ist der Prozessor ein echter Preis-Leistungs-König. Er verfügt über sechs Kerne und 12 Threads und besitzt damit genügend Power zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Der AMD Ryzen™ 5 5600 läuft mit der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt genügend L3-Cache, um eine hervorragende Spielleistung zu bieten. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, eignet sich der Prozessor ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 5600
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(2%)
(2%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

205 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,43%

 
 
5 5
     am 26.10.2022
Verifizierter Kauf
CPU wurde eingebaut um den 3600x abzulösen ist ein echter Preis/Leistungsheld!
    
  
5 5
     am 24.10.2022
Verifizierter Kauf
Von einem Ryzen 5 1500x auf den Ryzen 5 5600 geupdated.

Beide haben eine max. TDP von 65 Watt.
Eine sehr gute CPU für einen guten Preis (Gekauft für 135¤) mit gleichem Stromverbrauch.

- Verarbeitung natürlich Top, wie man es von einem Ryzen erwartet.
- Einbau ist recht simpel
- Der AMD Kühler hat von Haus aus Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper.

Gepaart mit einer RTX 3060. Läuft sehr flüssig bei 1080P @ 60 FPS

Für Nutzer mit einem b350 Mainboard:
Diese CPU wird standartmäßig auf einem b350 nicht unterstützt.
Es sei denn, ihr updatet das Bios auf die letzte Verfügbare Version auf der AMD Seite.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.10.2022
Verifizierter Kauf
Die CPU ist ein Upgrade vom 1600x und macht schon einen großen Unterschied bin sehr zufrieden. Lieferung war auch fix danke dafür.
    
  
5 5
     am 18.10.2022
Verifizierter Kauf
Super CPU!
Für alle die einen 6-Kerner haben wollen sollten sich den R5 5600 zu 100% überlegen!
Für mich ist der 5600 der Intel Alternative aber auch den AMD Alternativen stark überlegen! Wieso denk ich das?
Ganz vorne steht der Preis. Er ist billiger als der große Bruder 5600X bei fast identischer Leistung. Er ist Billiger als die Intel Konkurrenz.
Die Mainboards kosten im Vergleich zum Intel Sockel 1200 oder 1700 auch um einiges weniger bei gleicher Ausstattung.

Die Leistung:
Stock läuft mein 5600 nur ein paar FPS schlechter in Spielen als eine 5600X. Über die Ryzen Master oder AMD Adrenalin Software ist ein einfacher Overclock per Knopfdruck möglich, womit mein 5600 genauso schnell läuft wie ein Standard 5600X. (Und das für ein billigeren Preis)

Die Temperaturen sind auch super unter Kontrolle zu halten. Selbst mit einem kleinen Overclock liegt mein 5600 zwischen 50 und max. 60°C (mit einem Pure Rock 2).

Die Preis Kombo aus CPU-AM4 Mainboard und DDR4 RAM gepaart mit der Leistung lässt mich diese CPU zu 100% empfehlen!
Ein sehr schöner Abschluss zum 6-Kerner auf AM4!
    
  
5 5
     am 18.10.2022
Verifizierter Kauf
Dieser Prozessor arbeitet bei mir in einem günstigen Office / 1080p-Gaming System bestehend aus:
- MSI B550 Gaming Plus
- Ryzen 5 5600
- Enermax ETS-T50 AXE ARGB (Luftkühler)
- 32 GB Patriot Viper Steel (2x 16 GB) DDR4-3200 CL16
- Curcial P5 500 GB M.2 (System)
- Crucial MX500 1 TB 2,5" (Programme / Daten)
- Mega Fastro 2 TB M.2 (Steam & Co.)
- Zotac GeForce GTX 1080
- Phanteks Eclipse P360A Midi-Tower

Der Prozessor hat meine Erwartungen übertroffen und kann sich durchaus mit seinem größeren Bruder, dem Ryzen 5 5600X messen. Dank der leicht niedrigeren Taktraten ist er einfacher zu kühlen und hat selbst unter unrealistischen Bedingungen wie Cinebench R23 nicht die 55°C Grenze geknackt oder das Tempe gedrosselt.

Programme werden zügig ausgeführt und in spielen merkt man den Unterschied zum Ryzen 5 5600X nicht.
Hier kann aber auch die Grafikkarte der Flaschenhals sein.

Insgesamt kann ich diesen Prozessor als Einstieg nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 17.10.2022
Verifizierter Kauf
Lieferung war fix . Preisleistung Verhältnis auch super.
    
  
5 5
     am 16.10.2022
Verifizierter Kauf
Habe die CPU als Mindstar erworben und meine alte Ryzen 5 2600 ersetzt.

Für meine Zwecke ist die CPU völlig ausreichend. Sowohl hat die beim Gaming und beim einfachen CAD einen guten Schub gegeben.

Für einen Preis von unter 160¤ stimmt die Preis/ Leistung.

Overclocking auf 4600 MHz war auch kein Problem.

Kann ich nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 15.10.2022
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir auf ein X370 Board nach Bios update ohne Probleme, deutliche Mehrleistung zum 2700x in Gaming
mein letztes upgrade auf dem AM4 Sockel läuft hoffentlich noch eine Weile. Klare Kaufempfehlung besonders zu den Aktuellen Preis 149¤
    
  
5 5
     am 13.10.2022
Verifizierter Kauf
Mein 1600 wurde durch diesen Prozessor ersetzt. Läuft sehr gut auf einem B350 Tomahawk, nachdem ein Biosupdate gemacht wurde. Im Standardzustand wird der Prozessor trotz seiner niedrigen TDP manchmal warm, weshalb ich empfehlen würde den Kurveoptimizer zu verwenden (Ist ein Tool des PBO und hilft die CPU zu undervolten, wodurch die CPU kühler bleibt und auch höher taktet. Also ein absolutes muss für Ryzen 5000. Danach ist er auf dem gleichen Level wie sein Bruder 5600x).
Zu dem Preis (155¤) gibt es auch bei Intel nichts vergleichbares, also absolute Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 10.10.2022
Verifizierter Kauf
Habe meinen Ryzen 1600 durch diesen Chip ersetzt, läuft mit AGESA 1207 auf einem Asus Prime B350-Plus einwandfrei!
    
  
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 205 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: