Artikelbeschreibung
Seit dem 17.03.2022 im Sortiment
Bei dem AMD Ryzen™ 5 5600-Prozessor handelt es sich um ein Einstiegsmodell, welches mit modernster Technologie aufwartet. Gleichzeitig ist der Prozessor ein echter Preis-Leistungs-König. Er verfügt über sechs Kerne und 12 Threads und besitzt damit genügend Power zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Der AMD Ryzen™ 5 5600 läuft mit der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt genügend L3-Cache, um eine hervorragende Spielleistung zu bieten. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, eignet sich der Prozessor ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 5 |
Prozessor Modell: | 5600 |
Codename: | Vermeer |
Anzahl der CPU Kerne: | 6x |
Prozessortakt: | 3.50GHz |
Max. Turbotakt: | 4.40GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 7nm |
TDP: | 65W |
L2 Cache: | 6x 512kB |
L3 Cache: | 32MB |
Integrierte Grafik: | nicht vorhanden |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator, Multithreading |
Verpackungsart des Prozessors: | BOX |
Anzahl der Threads: | 12x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,50%
Die Single-Core-Performance ist exzellent, die Leistung pro Watt ebenfalls. Für eine UVP von 200 Euro ist dies eine sehr starke CPU von AMD und sie lässt sich am ehesten mit einem Intel Core i5-12400 vergleichen.
Ich nutze die CPU für CAD und hatte vorher einen Ryzen 5 2600 im Einsatz. Das CAD-Programm ist spürbar schneller geworden, zu meiner Überraschung laufen die Berechnungen teilweise 2,5-fach schneller ab. Des Weiteren betreibe ich die CPU stabil mit einer Kernspannung von 1,0 V bei maximaler Frequenz.
Der Prozessor wurde innerhalb von drei Werktagen geliefert.
Qualität wie gewohnt sehr gut, bisher keine Probleme mit der Ryzen Generation von AMD gehabt.
Wurde gegen seinen Vorgänger (R5 3600) getauscht, was wie zu erwarten nicht viel Leistungsplus bietet, dafür aber optimale Unterstützung für SAM und rBAR.
In Kombination mit einem B550 Chipsatz, 32GB RAM und einer RTX 3060 12GB sogar ausreichend für 1440p Gaming in Ultra Einstellung.
Erwartungsanspruch erfüllt und für gelegentliches Gaming zu Empfehlen.