https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447836_0__73119.jpg

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX

nur  87,76*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447836_0__73119.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 31.580 verkauft
Beobachter: 374

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 5 5600-Prozessor handelt es sich um ein Einstiegsmodell, welches mit modernster Technologie aufwartet. Gleichzeitig ist der Prozessor ein echter Preis-Leistungs-König. Er verfügt über sechs Kerne und 12 Threads und besitzt damit genügend Power zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Der AMD Ryzen™ 5 5600 läuft mit der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt genügend L3-Cache, um eine hervorragende Spielleistung zu bieten. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, eignet sich der Prozessor ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 5600
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 4.40GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(2%)
(2%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

205 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,43%

 
 
5 5
     am 23.11.2022
Verifizierter Kauf
Habe den Prozessor als Mindstar für 119¤ gekauft.
Die CPU lässt für den Preis keine Wünsche offen. Hervorragende Leistung, kompatibel mit fast allen AM4-Boards (mit aktuellem Bios) und inklusive Kühler, der für einen nicht-übertakteten Sechskerner vollkommen ausreicht.

Meiner Meinung nach die beste Option (zusammen mit einem mittelmäßigen B550-Board) für einen Gaming-PC unterhalb von 1000¤.
    
  
4 5
     am 22.11.2022
Verifizierter Kauf
Top! Mehr kann man nicht sagen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.11.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe den Prozessor für meinen Schlafzimmer PC geholt. Nach dem ich im Wohnzimmer schon den 5600x habe, war der 119 euro Deal eine gute Gelegenheit den 1600 im Schlafzimmer PC zu ersetzen.
Bei identischer Grafikkarte trennt die CPU mit meinem 5600x nur ein paar Prozent (wobei dieser damals fast das doppelte gekostet hat).
Alles in allem eine Super Budget CPU die auch die nächsten zwei Jahre noch gut dabei ist und für weniger Anspruchsvolle sogar locker 4-5 Jahre einsetzbar ist.
Vorteil ist auch, dass die CPU auf nahezu allen AM4 Boards läuft , im Schlafzimmer PC ist ein Asus Board mit x370 Chipsatz und außer das obligatorische Bios Update lief es dann out of the box (mit dem 5 jahre alten Mainboard, was alleine schon Hammer ist).
Für Kompitalibität, Leistung und Preis bekommt die CPU 5 Sterne
    
  
5 5
     am 20.11.2022
Verifizierter Kauf
Ordentlich an Leistung ( FPS=) dazugekommen zum vergleich mit dem 2600x bei gleicher Grafikkarte.Nur sollte man bedenken bevor man die Cpu wechselt das auf dem Mainboard ein aktuelles Bios ist sonst wird die Cpu nicht erkannt und der Bildschirm bleibt schwarz.
    
  
5 5
     am 18.11.2022
Verifizierter Kauf
CPU ist top!!!!!!!!!!!
    
  
5 5
     am 18.11.2022
Verifizierter Kauf
Für mein HTPC Projekt benötigte ich einen Prozessor mit guten P/L Verhältnis - und mit diesem habe ich genau das richtige gefunden.

Kommend von einem HP EliteDesk G3 (Quadcore und iGpu zu schwach für UHD Bluray) -> Intel Nuc 12 i5 (Formfaktor perfekt aber zu teuer für die Leistung, CPU und iGpu teilweise bei 70% Auslastung bei UHD Material?!) habe ich mir gedacht, für ein ähnliches Budget kann ich mir was vernünftiges selbst bauen.

Zum Prozessor:
Beinahe so schnell wie ein 5600X aber günstiger. Mit ein wenig OC erreicht man die selbe Leistung.

Meine Einsatzgebiete sind eine Mischung aus Gaming, Multimedia und Heimkino mit UHD Material, daher durften es auch mehr als 4 Kerne sein. (Habe aus dem EliteDesk gelernt)
Da es sich um meinen ersten AMD Prozessor handelt, war ich anfangs etwas skeptisch ob die Leistung ausreichend ist.

Diese Zweifel sind vollkommen unbegründet gewesen, denn egal was ich damit bisher gemacht habe (Gaming per Emulator oder normal, UHD Blurays) , es waren noch genügend Leistungsreserven übrig.
Zum Prozessor gab es noch einen Key für die Uncharted Legacy of Thieves Edition, selbst bei diesem Spiel läuft mit einer GTX 1080 alles butterweich.
Dieser Prozessor wird meinen kleinen PC im Wohnzimmer noch lange gute Dienste erweisen.

Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 16.11.2022
Verifizierter Kauf
Mein System:
Sapphire Nitro 6900 XT
CPU: (vorher 3600 XT)
Asus B550 F gaming Wifi
32 GB 3200 CL 16 Crucial Ballistix
2 TB Samsung 970 EVO
650 W Be quiet Straight Power

Ich habe mir den 5600 (Mindstar 119¤) geholt weil mir mein vorherige 3600 XT zu stark limitiert hat.
Mir ist bewusst das selbst ein 5600 nicht das volle potenzial aus der GPU holen kann, allerdings war ich nicht gewillt 350¤ für einen 5800x3D auszugeben, deswegen musste der kleine Bruder her.
Vornweg muss ich sagen das die CPU deutlich mehr Dampf hat, als ich dachte. Beim Spielen ist je nach Szenario da zwischen 15-25 %
mehr FPS drinnen.
Man merkt das die 5000 Reihe deutlich besser sind was Taktverhalten angeht gegenüber der 3000 Serie, ebenso ist der Verbrauch geringer bei der Mehrleistung die man bekommt.
Im großen und ganzen hat der kleine 5600 echt viel Power für wenig Geld. Mit einwenig OC Kenntnissen und auch etwas Glück mit der CPU selber bekommt man den 5600 ganz leicht auf 5600x Niveau und selbst wenn nicht läuft er Stock wirklich einwandfrei.

Beispiel: Cyberpunk 2077 Vorher: 100 FPS nun 120 FPS

CPU Stock in Cyberpunk 2077:

Takt: 4400-4450 All core
Spannung: Stock, was eben genommen wurde
Verbrauch: 78 Watt
FPS: 117-119~
Temperatur: 73 Grad


CPU Overclocked / Undervolt in Cyberpunk 2077:

Takt: 4600-4650 All core
Spannung: 1.15 Volt
Verbrauch: 68 Watt
FPS: 119-122~
Temperatur: 67 Grad

Ich konnte 4650 Mhz all core bei 1.15 Volt einrichten. Alles ohne Curve-Optimizer und ohne PPT / TDC / EDC werte zu erhöhen. Nur Spannung und Multiplikator via Bios.

Fazit:
Gibt eigentlich nur Positives, um es kurz zu halten...
+ Günstig
+ Schnell
+ Wenig Vebrauch
+ OC Potenzial

Wenn ihr mit einem 5600x liebäugelt, denkt nochmal drüber nacht, spart euch die 40¤ und holt euch den 5600. Ihr macht nichts falsch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.11.2022
Verifizierter Kauf
Wer nicht den stromhungrigen großen Bruder den 5600x will, ist mit dem 5600 ohne x bestens bedient. Bleibt kühl, sparrt Strom, was will man mehr? Habe die CPU auf einem MSI B550 Gaming Plus Board verbaut und mit einer 6700 XT kombiniert. Läuft mit einem 600 watt Be Quiet! Gold+ Netzteil super, wobei das Netzteil fast schon überdimensioniert ist. Selbst beim Zocken kommt das System nie über 250 Watt hinaus (Karte wurde leicht undervoltet).
Ansonsten kann man sagen, die CPU ist im Preis grade so gesunken (hab sie für 149¤ gekauft jetzt 119¤), dass man an sich nicht lange überlegeben muss. Für Budget Systeme ist die CPU einfach super und wird vielen lange Zeit gute Dienste leisten. In den Zeiten wo man auf die Strompreise achten muss, gibt es kaum etwas besseres.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.11.2022
Verifizierter Kauf
Mein System:

AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz
NZXT Kraken M22 120mm All-In-One Wasserkühlung (RL-KRM22-01)
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Gigabyte B550M Aorus Elite AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail (Bios Update bei mindfactory)
Samsung SSD 980 PRO 2TB (MZ-V8P2T0BW) ohne Kühler
16GB Sapphire Radeon RX 6800 PULSE OC Gaming Retail
750 Watt Seasonic Focus PX Modular 80+ Platinum
Thermaltake V21

Ich habe das System bis auf Gehäuse und AIO im Oktober 2022 gekauft.

Wichtig war mir, es sollte ein Vermeer sein! Der Prozessor taktet ohne OC zwischen 4400 und 4500GHz.
Bis jetzt fehlt mir noch ein wenig die Fantasie, was den AMD Ryzen 5600 an die Grenzen seiner Schaffenskraft bringt:

Ich bin ein Strategiespiel Spieler. Mehr wie 50% Auslastung (HW Monitor) habe ich zumindest bei noch keiner Anwendung geschafft. Da ich vorher noch mit einem FX8350 unterwegs war, fühle ich wie auf einem anderen Stern!
Der kleinste Vermeer und die Radeon RX 6800 harmonieren zudem wunderbar zusammen.

Ich denke wer nur spielt und kommt beim kleinen Vermeer voll auf seine Kosten!
Und die Kosten können sich sehen lassen! Der Prozessor ist sagenhaft günstig. Die Existenzberechtigung des deutlich teureren Brudes mit dem X hinten dran, darf angezweifelt werden!

Ich bin total happy! Danke auch an mindfactory für den tollen Service!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.11.2022
Verifizierter Kauf
Großartige CPU die selbst mit RTX und Rx Karten der 30er/60er Serie kombinierbar ist, ohne wirklich ein Bottleneck darzustellen. Lieferung innerhalb von 2 Tagen. Sehr zufrieden!
    
  
Zeige 171 bis 180 (von insgesamt 205 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: