https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74208

EAN 4719072741051    SKU 7C91-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.120 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.07.2020 im Sortiment

Die verbesserte RGB-Kontrolle und -Synchronisation ist typisch für MSI-Mainboards der MPG-Serie. Mithilfe der Mystic-Light-Software individualisieren Sie Ihr komplettes Gaming-Rig und verwandeln es in einen unverwechselbaren Eyecatcher. Das lebendige RGB-Lichtdesign mit 16,8 Millionen Farben und 31 Licht-Effekten bietet für jeden User die passenden Einstellungen - jederzeit erweiterbar über den JCORSAIR-Anschluss.

Niedrige Latenz, hohe Bandbreite, maximale Datengeschwindigkeit - das bietet das MPG B550 GAMING CARBON WIFI von MSI. Dank des integrierten LAN-Anschlusses mit 2,5 Gbit/s müssen Sie sich nie wieder Sorgen um eine fehlende Bandbreite beim Gaming machen. Für Power-User und Enthusiasten ist das eine echte Erleichterung. Der LAN-Manager unterstützt Sie zusätzlich, indem er latenzempfindliche Anwendungen automatisch klassifiziert und priorisiert.

Ergänzend liefert dieses MSI-Mainboard kabellose Übertragungsgeschwindigkeiten bis 2,4 Gbit/s - der Wi-Fi®-6-Standard macht es möglich. Er nutzt dafür die neuesten OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, die deutlich effizienter und schneller arbeiten. Ein Vergleich: Das bisherige Wi-Fi® 5 konnte Datenpakete auf jedem Kanal jeweils nur an ein Gerät senden. Mit dem Upgrade werden die Pakete gebündelt und zum Senden auch WLAN-Geräte in der Umgebung einbezogen.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Carbon WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600, DDR4-4733, DDR4-4800, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

204 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,88%

 
 
5 5
     am 19.12.2020
Verifizierter Kauf
Tolle Verarbeitung, schöne dezente RGB´s, alle Anschlüsse die man braucht

Dieses Motherboard entspricht meinen Vorstellungen von hoher Qualität und gleichzeitig einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis

Zusätzlich ist das Board mit den momentanen Angeboten absolut günstig zu haben.
    
  
5 5
     am 19.12.2020
Habe mir das Board für denn neuen Ryzen 5800X gekauft, läuft bisher sehr stabil und schaut auch noch super aus!
Wifi und Bluetooth hatte ich bisher noch bei keinem Board dabei, bin deshalb mal gespannt wie es sich in der Praxis schlägt.
    
  
5 5
     am 19.12.2020
Verifizierter Kauf
Mein Ryzen 3800x brauchte ein neues zuhause und so bin ich nach langen suchen und vergleichen auf das B550 Gaming Carbon WiFi von MSI gestoßen.
Im vergleich zu Mitbewerbern im gleichen Preissegment, gibt es hier wirklich eine Ausstattung die fast keine Wünsche offen lässt.
Besonders im Bezug auf Anschlüsse auf dem Board wie Lüfter und RGB.
Des weiteren hat mich das Gewicht des Mainboard beeindruckt, mit schweren Kühlkörpern für die VRM und der guten Verarbeitung im allgemeinen.

Einbau und Installation lief problemlos, BIOS ist auch sehr übersichtlich und gut gemacht.
Ich kann aktuell nichts negatives über das Board sagen.
Deswegen gibt es von mir auch einen Daumen hoch und volle 5 Sterne.
    
  
3 5
     am 19.12.2020
Verifizierter Kauf
Die Kurzfassung: Ich musste erst einmal ein Bios-Flashbach Update machen, um überhaupt ins Bios zu kommen. Ich hatte erst eine fehlerhafte CPU vermutet, da die Debug-LED des Mainboards dauerhaft leuchtete. Doch selbst ohne CPU sollte ich zumindest ins Bios kommen, dies war nicht der Fall. Nach stundenlangem herumprobieren und googlen stieß ich auf einen (!!) Kunden, der das gleiche Problem zu haben scheint wie ich. Sein Tipp war: Zieh dir die neueste Bios Version auf einen USB Stick (Zum Glück war ich im Besitz eines zweiten Rechners und USB Stick) und benutze die Bios-Flash Funktion vom Mainboard. Gesagt und getan und siehe da, es hat geklappt!

Zur Ausstattung kann ich nur sagen: Das Board ist Spitze - ich bin eigentlich Enthusiast und hätte eigentlich ein gutes X570 Board bevorzugt. Da dieser Rechner jedoch nicht meiner ist und die B550 Chipsätze sogar für sämtliche Overclocking Vorhaben ausreichen, fiel die Wahl auf dieses Produkt. Preis Leistung wäre absolut in Ordnung, wenn das Problem mit dem Bios (anfangs erwähnt) nicht wäre. Weitere konfiguration auf diesem Mainboard: Ryzen 5600X sowie 2x DDr4-4000 von Viper Steel (19-19-19-39).
Overclocking funktioniert spitze. Da es zumindest im Augenblick noch recht schwer ist, den Arbeitsspeicher auf 4000Mhz laufen zu lassen, zumindest auf meiner CPU, waren folgende Timings bei mir kein Problem: 3800MhZ (1900FCLK) 16-16-16-36. Die CPU lief auf allen Kernen (!!!) Stabil auf 4,7Ghz bei 1,4V - das ist der absolute Wahnsinn - jedoch eher der guten CPU zu verbuchen - das Mainboard spielt eher eine untergeordnete Rolle.

Fazit: In der "Version" in der ich das Mainboard erhalten habe, absolut unbrauchbar - weder mit CPU noch ohne bin ich ins Bios gekommen. Hätte ich nicht die Möglichkeit gehabt, das Flashback aus eigener Kraft durchzuführen, wäre dieser Artikel als Retoure/Reklamation zu handhaben. Absolut schade, so etwas habe ich in den ganzen Jahrzehnten meiner Schrauberkarriere noch nicht gesehen - und ich hab viel gesehen. Ausstattungstechnisch ist dieses Board TOP, die dicken Kühlkörper erfüllen ihren Zweck und Overclocking ist damit extrem einfach. Zur langzeit Stabilität kann ich im Augenblick noch nichts sagen, das Board macht trotz allem einen guten Eindruck. Ich wollte erst 2 Sterne geben, aufgrund des angesprochenen Problems. Dennoch bin ich von der Qualität des Produktes im Nachhinein überzeugt. 4 oder gar 5 Sterne kann ich leider nicht geben. Wäre alles von anfang an in Ordnung gewesen, wären 5 Sterne kein Problem gewesen. Nach dem Stress jedoch seh ich das gar nicht ein...
    
  
5 5
     am 17.12.2020
Verifizierter Kauf
Preis-Leistungs-Verhältnis TOP !
    
  
5 5
     am 17.12.2020
Verifizierter Kauf
Einfach eine super Basis für die neue Ryzen.
MSI Produkte haben mich noch nicht enttäuscht, ich hatte dieses mal die wahl zwischen einem Bluetooth Adapter oder ein Mainboard mit der meisten Konnektivität.

Da ein Adapter oft mal verloren gehen kann habe ich mir dieses Mainboard hier gekauft.
Die 2x M2 sind nett, braucht man natürliches alles nicht aber bei dem Preis Leistung Verhältnis fehlt es mir an keinen Schnitstellen / Anschlüssen oder anderen dingen bei diesem Mainboard!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.12.2020
Verifizierter Kauf
Super Verarbeitungsqualität (Carbon hält was es verspricht).
Praktische Anschlussmöglichkeiten.
Super RGB Beleuchtung.

Negativ:
Es gibt kein Verbindungskabel für den Anschluss: JCorsair1.
    
  
5 5
     am 16.12.2020
Verifizierter Kauf
Gekauft habe ich mir das Mainboard, da ich davor auch MSI X99a Gaming 7 hatte und voll zufireden war. Nun war mir die Konnektivität Wifi und Bluetooth sowie mehrere M.2 Slots wichtig.
Über die Verarbeitung kann ich nur sagen, dass ich keine Mängel festgestellt habe. Über die Stromversorgung kann ich aufgrund fehlender Fachkenntnis wenig sagen.

Pro:
Verarbeitung
LED dezent
2xM.2
viele Lüfter anschlüsse
Bios Flash funktioniert einwandfrei und ohne CPU

Contra:
USB Anschluss für das Frontpanel war bei meinem X99a abgewinkelt, dass ist hier nicht der Fall. wäre aber Wünschenswert. Erleichtert die Kabelführung und sieht sauberer aus.

Fazit:
Daumen hoch. Funktioniert mit meinem Ryzen 5 5600x einwandfrei. Ich würde jederzeit wieder zu MSI greifen, bisher wurde ich nie entäuscht.
    
  
5 5
     am 16.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir dieses Mainboard für meinen R5 3900x gekauft, in Vorbereitung auf einen Ryzen 5000 Prozessor. Ich hatte bereits vorher ein MSI X470 Gaming Plus Max mit welchem ich sehr zufrieden war, deshalb sollte es wieder ein MSI werden. Aufgrund des WIfi 6 und der zugegebenerweise besseren Optik ggü. dem Thomahawk hab ich mich für das Carbon entschieden.
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich überragend, alle Materialien wirken sehr hochwertig und das Board hat ein solides Gewicht was die Qualitätsansprüche deutlich unterstützt.

Der Einbau des Mainboards gestaltet sich dank dem Integrierten IO-Schield sehr einfach. Auch die Position der Pins ist gleich geblieben und die Anleitung ist sehr Detalliert und Verständlich. Das Mainboard besitzt einen Anschluss für nahe zu alles was man im Jahr 2020/21 so benötigt, von USB 3.0, USB C über JCorsair bis zu JRainbow und sogar JRGB 12V. Desweiteren befindet sich ein designierter BIOS Flash USB Port auf der Rückseite des Mainboards,sollte man selbiges evtl. auf eine andere Version flashen wollen,sollte dies sogar ohne CPU möglich sein. Eine Temperatursonde befindet sich ebenfalls im Lieferumfang welche sich an das B550 Carbon anstecken lässt und somit einen weiteren Wert schafft , welcher sich sowohl im Bios als auch unter Windows auslesen lässt. Die Stormversorung wird durch den 24Pin Garantiert sowie durch einen 8Pin und einem Zusätzlichen 4 Pin oberhalb des IO Headers. Dies Sorgt für eine große Versorgungsleistung, welches selbst bei starkem Übertakten, keinen der aktuell auf dem AM4 Sockel erhältlichen Prozessoren limitieren würde. Die beiden M2 SSD Slots werden mit einer Heatsink verdeckt, welche meine 1Tb Samsung 980PRO auch bei großer Last wie Strömungssimulationen oder auch Spielen Konstant unter 45°C hält. Das Biosversion welches sich bei erhalt des Mainboards auf selbigem befand war ziemlich veraltet (08/20) konnte jedoch fix durch die Updates über die Service Seite bei MSI aktualisiert werden. Sollte man sich dies nicht zutrauen bieten Mindfactory auch einen Service diesbezüglich an.

Unter Vollast bleiben sowohl die Mosfets(TDA21462),in einer 10+2+1 Auslegung, als auch Chipset erstaunlich Kühl. Das Delta der Spannungsdifferenz liegt ebenfalls sehr niedrig (0.008V) was auf ein sehr gute Stromversorgung und Kühlung der Mosfets schließen lässt. Das MAX OC der RAM Module liegt bei 4866MHz, welche das Board auch bei einem Test erreichte. Das 6G Wifi liefert ein AX200 Modul welches ohne Schwankungen im Messbereich erwartungsgemäße Leistung ablieferte.

Alles in allem bin ich sehr Zufrienden mit dem Mainboard und kann es nur weiter Empfehlen.
    
  
5 5
     am 15.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher das MSI X370 Gaming Pro Carbon mit diesen war schon sehr zu frieden, jetzt wollte ich ein Upgrade haben und kaufte mir das MSI B550 Gaming Carbon Wifi, die Verarbeitung, Spannungsversorgung, VRM Kühlung sind Top.
Die Soundkarte on Board war mir nicht wichtig, da ich eine Externe Soundkarte habe.
Ich bin sehr zufrieden mit den MSI Produkten, MSI kann ich nur weiter empfehlen. Ich habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Und Preisleistung auch super

Pro Contra
hochwertige Spannungsversorgung Typ-C Header nur USB 3.2 Gen1
massive VRM-Kühler ALC1200 Codec
sechsmal SATA3
zweimal M.2 inkl. Heatspreader
viele Fan-Header
2.5Gb Ethernet
WiFi 6
    
  
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 204 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: