https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283005_0__72218.jpg

Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF

Artikelnummer 72218

EAN 5032037141642    SKU BX80684I79700K

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283005_0__72218.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 19.570 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.11.2018 im Sortiment

Octa-Core-CPU aus Intels "Coffee Lake-S Refresh"-Serie, Basis- und max. Boost-Takt von 3,6 / 4,9 GHz, freier Multiplikator zum Übertakten, verlöteter Heatspreader, 12 MB L3-Cache & 95 Watt TDP, Benötigt Intel Chipsatz der 300er Serie!, Boxed-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 9700K
Codename: Coffee Lake-R
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.90GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 95W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 8x 256kB
L3 Cache: 12MB
Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 630
Besonderheiten: wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(8%)
(8%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

172 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,76%

 
 
4 5
     am 11.01.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin zufrieden mit der CPU 5 GHz sind kein Problem 8 Kerne für mich reichen absolut ! Für mich gibt es nichts zu beanstanden
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.01.2020
Verifizierter Kauf
Es ist eine sehr gute CPU ,zum guten Preis und lässt sich super übertakten. Perfekt zum Zocken !!!
    
  
5 5
     am 04.01.2020
Verifizierter Kauf
Hatte bisher schon extrem viele PCs aber stets AMD, da dort einfach das Preis/Leistungs Verhältnis besser ist. Doch nun bin ich auf Intel umgestiegen und bin mehr als nur überzeugt, das Overclocking, die Funktionalität (Bei AMD muss man z.B. nur die Maus nach kurzer Pause bewegen und die CPU boostet direkt unnötig hoch. Intel wirkt einfach schlauer konzipiert) und Leistung sind der Hammer und meiner Meinung nach einfach besser als bei vergleichbaren AMD CPUs.
    
  
5 5
     am 04.01.2020
Verifizierter Kauf
Super Prozessor , kann jetzt meine Spiele auf sehr hoch spielen . Temperatur ist perfekt für die Leistung.
Aber leider ist keine wärmeleitpaste dabeigewesen.
    
  
5 5
     am 24.12.2019
Verifizierter Kauf
Einer der Besten CPU perfekt und bereit zum übertakten!
    
  
5 5
     am 23.12.2019
Verifizierter Kauf
Hervorragende Gaming-Performance und gute Übertaktungsmöglichkeiten. Absolute Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 19.12.2019
Verifizierter Kauf
Super CPU für alle Arten von Gebrauch. Arbeit und Spielen alles kein Problem.
    
  
5 5
     am 18.12.2019
Verifizierter Kauf
Funktioniert einwandfrei, einfach perfekt
    
  
5 5
     am 17.12.2019
Hallo, vorab möchte ich darauf hinweisen, daß es sich hier nicht um eine Fanboy Bewertung handelt sondern meine Erfahrungen mit beiden Hersteller teilen möchte. Ich habe mir diesen CPU zugelegt, da ich von der 3. Genaration Ryzen mit 7nm Fertigung enttäuscht war, hatte mehrere Modelle im Test, u.a. den Ryzen 3600, 3700x und den 3900x.
Der i7 9700k ist im Vergleich ein Grandioser Prozessor trotz immer noch 14nm Fertigung. Er läuft auf Stock um einiges Kühler, da weniger Spannung anliegt. Bei Games lässt er dann deutlich die Muskeln spielen und ist den Ryzen "noch" um einiges voraus, nicht nur bei den FPS, sondern auch wenn es darum geht Spiele zu Starten, Level/Maps zu laden oder die Taktraten aller Kerne ohne Schwankungen auf Stock beim Gaming zu halten und das bei erstaunlich niedrigen Temperaturen mit einer 240er AIO. Im Desktopbetrieb muss ich leider auch sagen, daß der 9700k der Konkurenz immer noch davon läuft. Es funktioniert einfach alles schneller, sei es beim Start von Prgrammen, Entpacken, Explorer etc..., es läuft einfach alles flüssiger und schneller als bei AMD. Wer also nicht unbedingt mehr als 8 Kerne benötigt, was fürs Gaming noch mehr als ausreichend ist und die maximale Gaming Leistung möchte sollte zum i7 9700k greifen, der Aufpreis zum i9 9900k lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wenn es Hauptsächlich um Gaming Leistung geht, da bieten beide in etwa die gleiche Leistung, mal ist der 9700k ein Tick schneller und mal der 9900k.
Wer viel Rendern/Videoschnitt betreiben möchte , der sollte vieleicht zu einem Ryzen mit mehr Kernen/Threads greifen und dem besten Preis/Renderleistungsverhältnis greifen, denn das ist meiner Meinung nach die einzigste Stärke der Ryzen Familie.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.12.2019
Verifizierter Kauf
gibts nichts zu sagen, absolute Power
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 172 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: