https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1522906_0__9124454.jpg

MSI PRO B650M-B AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

Artikelnummer 9124454

EAN 4711377144797    SKU 7E28-005R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI PRO B650M-B AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1522906_0__9124454.jpg
über 270 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.01.2024 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: PRO B650M-B
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: mATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 48 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 1x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x HDMI 2.0b, 1x VGA
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
USB-Anschlüsse: 2x USB-A 2.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)

2 Bewertungen

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,11%

 
 
5 5
     am 27.11.2024
Verifizierter Kauf
Alles bestens,
tut was es soll. Nächstes Mal hol ich mir allerdings ein etwas größeres board. 7800x3d läuft optimal
    
  
1 5
     am 07.08.2024
Verifizierter Kauf
Leider war das Mainboard für mich nicht nutzbar. Sowohl CPU als auch Speicher wurden "... nicht erkannt oder fehlerhaft ..." per LED gemledet. Die Möglichkeit ein aktuelle BIOS aufzuspielen hat das Mainboard nicht angeboten. Die den Zukauf einer 144€-CPU gefordert oder einer 40€ Dienstleistung von Mindfaktory. Also ein Preisaufschlach von 40% - 150% des damaligen Kaufpreises.

Generell Frage:: Wie stellen die Mainboardhersteller sich das vor mit "inkompatoblen Komponenten erst nach BIOS-Update" (wenn wir mal davon ausgehen, daß sie wirklich nur aus Inkompatiblität nicht erkannt wurden undnicht wirklich "defekt" waren. Wie soll man nach deren Vorstellung BIOS-Updates machen ohen daß die Geräte starten? Kann man naich einen Minimalstkompatiblitätsmodus in alle CPU's oder BIOS-Cips einbauen die auf leistungsniveau eine 286 und einer mach8-Karte genügent oberfläche zum BIOS-Update bereistellt. Sowas dürfte ja nahezu keine Cipfläche kosten
    
  

Video

Kunden kauften auch: