https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1414655_0__9020931.jpg

Gigabyte B560 HD3 So.1200 ATX Retail

Artikelnummer 9020931

EAN 4719331815509    SKU B560 HD3

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B560 HD3 So.1200 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1414655_0__9020931.jpg
über 530 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2021 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,70%

 
 
5 5
     am 08.12.2024
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard. Keine Probleme bisher...
    
  
5 5
     am 06.12.2022
Verifizierter Kauf
Mein Gigabyte B460M D3H war leider defekt (defekter LAN Port) und diese MB ist ein perfekter Nachfolger.
Hat alles was man braucht, aber Vorsicht: der erste m2 Slot funktionert nur mit einem Core i der 11.Generation. Bei meinem Core i5 10400 musste ich den zweiten m2 Slot verwenden.
    
  
5 5
     am 11.03.2022
Verifizierter Kauf
Ultrarobustes Mainboard - steht so auf der Verpackung und ist auch so!

genügend Steckplätze und von den Abmessungen her angenehm kompakt.

Klare Kaufempfehlung für ein neues System bei dem der Preis wichtig ist"!
    
  
5 5
     am 20.02.2022
- Verarbeitungsqualität= Gut
- Verbesserungsvorschläge= Kühlkörper auf den M2 Steckplätzen.
- Erwartungsansprüche erfüllt= sehr
- Weiterempfehlungsrate= 10 von 10

Läuft macht was es soll und ist günstig.

Bis jetzt läuft das System ohne Probleme oder Leistungseinbrüchen.

Es befinden sich zwei PCIE M2 Steckplätze auf dem Bord.

Das eine obere läuft mit 4.0 das untere mit 3.0.

Drauf achten beim nutzen von M2 Modulen.

Ansonsten gibt es eine Steuerung für RGB Beleuchtung, muss aber auch das Gigabyte Zertifikat dafür besitzen,
gemeint sind Lüfter GPU usw.

Mann kann auch mit dem Bord übertakten, dafür braucht ihr einen Prozessor mit freiem Multiplikator, zb den i5 11600K.

Für den Leien : Intel kennzeichnet ihre Prozessoren mit dem (K ) nur die sind Übertakbar.

Mann kann aber bei Prozessoren die keinen freien Multiplikator haben die TDP anheben.
Standard sind bei dem i5 11400F den ich betreibe 65 TDP 4200 MHZ.

Mit einer erhöhten TDP sind die Taktraten jetzt konstant auf 4400 MHZ.

Ob es sich lohnt 200 MHZ mehr zuhaben ? muss jeder selbst wissen.

Ich hoffe ich konnte einigen von euch helfen.
    
  
5 5
     am 20.01.2022
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard (Gigabyte B560 HD3 rev. 1.1) für einen Intel Core i3 10100F BOX 4x 3.60GHz der Läuft mit 4092.10 MHz laut CPU-Z bei mir.
    
  

Video

Kunden kauften auch: