Verifizierter Kauf
Nach langem Überlegen und abwägen ob ich mir das be quiet! Silent Base 802 oder das Meshify 2 kaufe kam das Angebot hier auf MF und ich habe zugeschlagen, da ich sowieso lieber ein graues Gehäuse haben wollte und und das be quiet! nur in schwarz und weiß verfügbar ist.
Vorab kann ich sagen dass meine Erwartungen bei weitem übertroffen wurden. Beim Auspacken habe ich bereits die Qualität gespürt die Fractal Design mittlerweile an den Tag legt. Ich kenne da auch andere Zeiten wo es anders war. Aber ich war positiv überrascht. Neben dem Gehäuse findet man im Paket einen großen Karton in dem die ausführliche Beschreibung sowie alle Schrauben und Festplattenrahmen zu finden sind. Wichtig ist auch dass das Gehäuse sehr sicher verpackt ist, wegen dem Glas Seitenteil.
Ich habe in dem Gehäuse folgende Komponenten eingebaut:
ASUS Rog Strix X470 F-Gaming (dies stammt noch aus meiner vorherigen Konfig und ist zu schade zum abgeben)
AMD Ryzen 9 5900X
be quiet! Silent Loop 2 280mm
ASUS Rog Strix RTX 3080 O10G
32GB Corsair LPX 3600 Mhz
be quiet! Dark Power Pro 11 850W
Samsung 970 Pro 500 GB
Samsung 870 Pro 1 TB
CableMod Pro extensions
Der Einbau der Komponenten war ein Kinderspiel. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, die Spaltmaße sind klasse und es sind keine Kratzer oder andere Auffälligkeiten zu sehen. Das Gehäuse ist von Anfang bis Ende durchdacht. Es ist genügend Platz zum arbeiten und es ist ausreichend Platz für das Kabelmanagement, selbst mit meinen CableMod Extensions.
Die recht große Grafikkarte hat mehr als Genug Platz im Gehäuse und bekommt durch das offene Layout des Gehäuses sehr viel frische Luft, da ich den AIO Radiator der Silent Loop 2 oben ins Gehäuse gebaut habe. Mit diesem Gehäuse und der Mesh Front ist dies der beste Einbauort für den Radiator, das sagen die Temperaturen. Ich hatte vorher einen Scythe Mugen Max auf dem Prozessor, der beim gleichzeitigen Streamen und Spielen den Hitzkopf 5900X auf rund 85-87° halten konnte, aber bei immerhin 5,15 Ghz. Mit der Silent Loop 2 280 und dem Radiator in der Gehäusfront lagen die Temps bei 78° und nachdem ich den Radiator in den Deckel gebaut habe, liege ich bei gerade mal 71,5°. Die GPU liegt bei 69,5°. Die Temperaturen sind in dem Gehäuse einfach der Wahnsinn. Ausserdem sieht das Gehäuse gerade in grau wahnsinnig schick aus.
Ich Liste nochmal kurz auf:
pro:
- Verarbeitungsqualität
- Aussehen
- Temperaturen
- Platzangebot
- alle Mesh öffnungen sind mit Staubfiltern versehen die einfach zu entnehmen und zu reinigen sind
- schraubenloses Design
contra:
- die mitgelieferten Lüfter sind gut, aber können mit dem Rest des Gehäuses nicht mithalten.
Ich würde das Gehäuse bedingungslos weiterempfehlen und es bekommt 5 Sterne von mir. Für die Lüfter ziehe ich keinen Stern ab, aber ich werde sie durch Silent Wings 3 von be quiet! ersetzen die dann auch gleich mit PWM daherkommen