Artikelbeschreibung
Seit dem 29.12.2022 im Sortiment
Die Navis 360 wird dank der leisen Pumpe mit Keramiklager und PWM-Drehzahlregelung mit den leistungsstärksten Prozessoren fertig, ohne die Kühlleistung zu verlieren.
Drei 120-mm Fluctus-Lüfter und ein großer Radiator vervollständigen die Kombination, die Sie vergessen lässt, wie es ist, eine stotternde und überhitzende CPU zu haben.
Die AiO ist mit allen gängigen CPU-Sockeln kompatibel und passt perfekt zu fast jedem Prozessor.
Dank eines einfachen Montagesystems und vorinstallierter Lüfter, können Sie die Navis F360 schnell und einfach in Ihrem Computer montieren und verwenden.
So leise, dass Sie Ihre eigenen Gedanken hören können
Die Navis F360 Wasserkühlung ist eine der leisesten die Endorfy kennt.
Endorfy hat es bei nächtlichen Gaming Sessions ausprobiert und können mit Freude berichten, dass Sie sogar Ihre virtuellen Feinde hören werden, die in den Büschen auf Sie lauern.
Der Luftstrom durch den Radiator wird von drei 1240-mm-Lüftern aus der preisgekrönten Fluctus-Serie erzeugt. Die Lüfterblätter wurden so geformt, dass sie den dicht gerippten Radiator bestmöglich durchlüften. Endorfy nennt sie liebevoll Huginn und Muninn, denn sie gleiten mit der Geschwindigkeit von Odins Raben und halten Ihren Computer kühl.
Zudem haben die Lüfterblätter gezackte Kanten, wodurch die Laufgeräusche weniger hörbar und weniger störend sind.
Willkommen auf der leisen Seite der Macht.
Ein kalter Wind weht (von den Lüftern)
Die Arbeit mit modernster Software erfordert ein zuverlässiges Kühlsystem. Nach langen
Stunden des Testens und Wiederholens kann Endorfy eines laut sagen - die Navis F360 ist genau das.
Sie können die ganze Nacht lang arbeiten, Content erstellen oder spielen und die Temperatur Ihrer CPU bleibt dauerhaft unter Kontrolle.
Das liegt an einem speziell angefertigten asymmetrischen Wasserblock, der die Wärme vom
Prozessor absorbiert. Endorfy hat ihn mit einer keramischen Lagerpumpe kombiniert, die durch ein PWM Signal gesteuert wird.
Das bedeutet, dass die Pumpe ihre Drehzahl (zwischen 1600 und 2600 RPM) zusammen mit der Geschwindigkeit der Lüfter anpasst.
Die Kühlflüssigkeit im Navis F360 wird durch einen Radiator mit drei Lüftern geleitet, der speziell
für unseren größten Stolz - die Fluctus-Lüfter - entwickelt wurde. Ihre Freunde werden nicht an einer solchen Kombination vorbeigehen, ohne von Neid geplagt zu werden.
Mehr Leistung für größere Gehäuse
Der Kühler der Navis F360 ist fast 40 cm lang und mit einer solchen Größe kann er genug Wärme abführen, um selbst die leistungsstärksten CPUs zu kühlen.
Die Installation ist, dank eines einfachen Montagesystems und langer und flexibler Schläuche, ein Kinderspiel. Die Schläuche sind im Inneren gegen Knicken verstärkt und mit einer Länge von 42 cm lang genug, um den Radiator überall im Gehäuse zu verbauen.
Nicht gruselige Nudelpaste
Mit der Navis F240 AiO erhalten Sie eine Tube der effizienten und leicht aufzutragenden Pactum PT-3
Wärmeleitpaste, mit der Sie auch für mehrere Anwendungen versorgt sein werden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Navis F360 |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011, 2011-3, 2066, AM4, AM5 |
Anschlüsse: | Fan 4 Pin |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,56%
Das Produkt kommt sehr gut Verpackt und mit allem benötigtem Zubehör. Die Montage hätte allerdings etwas einfacher sein können. Es liegen 2 verschiedene Standoff Varianten bei, einmal silbern und einmal in schwarz. Sie unterscheiden sich zusätzlich auch in ihrer Länge. Die Anleitung geht leider nicht direkt auf diesen Umstand ein. Bei sehr genauerem betrachten der Schaubilder erkennt man dann das die etwas kürzeren Standoffs für die Sockel LGA2066, LGA2011-3 sowie LGA2011 sind. Auf den Abbildungen sind die Standoffs allerdings immer schwarz Dargestellt, was eine sofortige Identifikation erschwert. Darüber hinaus lässt die Anleitung keine weiteren Fragen offen.
Die AIO selber ist gut verarbeitet und die Schläuche sind lang genug. Ich konnte sie ohne Probleme in einem Fractal Design North mit den Schläuchen nach unten in der Front verbauen. Die Lüfter dichten gut ab, gehören aber sicher nicht zu leisesten.
Die Kühlleistung ist wiederum sehr gut. In meinem erreicht der 7900X in Cinebench R23 nach 10 Minuten maximal 87°C und erreicht dabei 29340 Punkte.
Kurz gesagt ich bin sehr zufrieden mit der AIO.
An der Verarbeitungsqualität gibt es nicht zu bemängeln. Die Haptik macht einen wertigen Eindruck, Gewinde sind sauber geschnitten und die Kabelverlegung der Lüfter ist völlig ok. Die Montage gestaltete sich sehr unproblematisch, wobei die beigelegte Anleitung etwas ausführlicher sein dürfte.
Für den Preis gibt es sonst keine nennenswerten Kritikpunkte. Wer eine schlichte, aber kraftvolle 360mm AIO sucht ist mit der Endorfy Navis bestens beraten.