https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1478000_0__9081900.jpg

Endorfy Navis F360 All-in-One

Artikelnummer 9081900

EAN 5903018665900    SKU EY3B003

nur  79,84*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Endorfy Navis F360 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1478000_0__9081900.jpg
über 770 verkauft
Beobachter: 47

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.12.2022 im Sortiment

Die Navis 360 wird dank der leisen Pumpe mit Keramiklager und PWM-Drehzahlregelung mit den leistungsstärksten Prozessoren fertig, ohne die Kühlleistung zu verlieren.

Drei 120-mm Fluctus-Lüfter und ein großer Radiator vervollständigen die Kombination, die Sie vergessen lässt, wie es ist, eine stotternde und überhitzende CPU zu haben.

Die AiO ist mit allen gängigen CPU-Sockeln kompatibel und passt perfekt zu fast jedem Prozessor.
Dank eines einfachen Montagesystems und vorinstallierter Lüfter, können Sie die Navis F360 schnell und einfach in Ihrem Computer montieren und verwenden.

So leise, dass Sie Ihre eigenen Gedanken hören können

Die Navis F360 Wasserkühlung ist eine der leisesten die Endorfy kennt.
Endorfy hat es bei nächtlichen Gaming Sessions ausprobiert und können mit Freude berichten, dass Sie sogar Ihre virtuellen Feinde hören werden, die in den Büschen auf Sie lauern.

Der Luftstrom durch den Radiator wird von drei 120-mm-Lüftern aus der preisgekrönten Fluctus-Serie erzeugt. Die Lüfterblätter wurden so geformt, dass sie den dicht gerippten Radiator bestmöglich durchlüften. Endorfy nennt sie liebevoll Huginn und Muninn, denn sie gleiten mit der Geschwindigkeit von Odins Raben und halten Ihren Computer kühl.
Zudem haben die Lüfterblätter gezackte Kanten, wodurch die Laufgeräusche weniger hörbar und weniger störend sind.

Willkommen auf der leisen Seite der Macht.

Ein kalter Wind weht (von den Lüftern)

Die Arbeit mit modernster Software erfordert ein zuverlässiges Kühlsystem. Nach langen
Stunden des Testens und Wiederholens kann Endorfy eines laut sagen - die Navis F360 ist genau das.

Sie können die ganze Nacht lang arbeiten, Content erstellen oder spielen und die Temperatur Ihrer CPU bleibt dauerhaft unter Kontrolle.
Das liegt an einem speziell angefertigten asymmetrischen Wasserblock, der die Wärme vom
Prozessor absorbiert. Endorfy hat ihn mit einer keramischen Lagerpumpe kombiniert, die durch ein PWM Signal gesteuert wird.
Das bedeutet, dass die Pumpe ihre Drehzahl (zwischen 1600 und 2600 RPM) zusammen mit der Geschwindigkeit der Lüfter anpasst.

Die Kühlflüssigkeit im Navis F360 wird durch einen Radiator mit drei Lüftern geleitet, der speziell
für unseren größten Stolz - die Fluctus-Lüfter - entwickelt wurde. Ihre Freunde werden nicht an einer solchen Kombination vorbeigehen, ohne von Neid geplagt zu werden.

Mehr Leistung für größere Gehäuse

Der Kühler der Navis F360 ist fast 40 cm lang und mit einer solchen Größe kann er genug Wärme abführen, um selbst die leistungsstärksten CPUs zu kühlen.
Die Installation ist, dank eines einfachen Montagesystems und langer und flexibler Schläuche, ein Kinderspiel. Die Schläuche sind im Inneren gegen Knicken verstärkt und mit einer Länge von 42 cm lang genug, um den Radiator überall im Gehäuse zu verbauen.

Nicht gruselige Nudelpaste

Mit der Navis F240 AiO erhalten Sie eine Tube der effizienten und leicht aufzutragenden Pactum PT-3
Wärmeleitpaste, mit der Sie auch für mehrere Anwendungen versorgt sein werden.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Navis F360
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, 2011, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Anschlüsse: Fan 4 Pin

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(25%)
(25%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

12 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,78%

 
 
4 5
     am 07.02.2025
Verifizierter Kauf
Eine super Wasserkühlung. Kühlt meinen Ryzen 9 5950X beim Zocken auf 50 Grad, unter Volllast hält er die Temperatur bei maximal 72 Grad. Ich finde es extrem praktisch, dass es sowohl für Intel als auch für AMD ohne Adapteraufsatz auskommt, also auf beide Sockeltypen aufgeschraubt werden kann. Alles in Allem eine zuverlässige und gute Wasserkühlung für vernünftiges Geld.

Allerdings gibt es einen Stern Abzug für eine sehr mangelhafte Anleitung. Für mich war es die erste Wasserkühlung und es wurde nur beschrieben, wie die Pumpe auf den Socken geschraubt wird. Wo der Kühlkörper am besten hinkommt oder erst gar nicht hin darf wird nicht erklärt (gut, mit gesundem Menschenverstand erklärbar, aber es wäre dennoch sehr hilfreich).

Diese Kühlung kann ich wärmstens... kühlstens empfehlen XD
    
  
4 5
     am 17.05.2023
Verifizierter Kauf
nicht schlecht, aber (leider) auch nicht wirklich gut.

"gut":
ordentliche Kühlleistung
(mechanische) Montage sehr einfach
gute Verarbeitung (was man so "von außen" erkennen kann)
schlichtes Aussehen

"weniger gut":
Lüfter sind laut, auch bei niedriger Last/Drehzahl (das ist das größte Problem)
elektrische Montage unnötig kompliziert: Pumpe braucht SATA-Power UND einen 4-pol. FAN Header für die Drehzahl Steuerung, liefert aber KEIN Tacho-Signal zurück, die Lüfter benötigen nochmal einen 4-pol. FAN Header.

ich gebe vier Sterne, weil das Teil ja tut was es soll, "eigentlich" wären es aber nur drei, weil:
ich habe im direkten Vergleich eine Arctic Liquid Freezer II und die ist "wesentlich besser".
Lüfter bei gleicher Kühlleistung "dramatisch" leiser
EIN Anschluss für alles
zusätzlicher 40mm Lüfter für die VRM Module an der Pumpe

der einzige Grund weshalb ich diese Endorfy hier verwende ist: der Radiator dar Arctic ist zu dick für das (Spezial) Gehäuse, in das der ganze Kram verbaut werden soll.
wenn es diese Einschränkung nicht gäbe, würde ich immer die Arctic vorziehen und auch den Aufpreis dafür zahlen, es ist es meiner Meinung nach wert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 15.02.2023
Verifizierter Kauf
Die Endorfy, oder ehemals SilentiumPC, F360 macht einen wertigen Eindruck.
Der Einbau ist grundsätzlich leicht (Befestigung für LGA1700 liegt im Gegensatz zu anderen Anbietern bei), aber die Anleitung beschränkt sich auf ein kleines Schwarzweißbild, welches ungefähr zeigt, wo die Pumpe hinsoll. Dabei wird nicht erwähnt, welche der vielen beiliegenden Schrauben denn nun die richtigen sind. Da besteht Verbesserungsbedarf.
Die Kühlleistung kann sich sehen lassen, allerdings sind die Lüfter mit Abstand das lauteste in meinem PC und eignen sich damit nicht für einen silent-build, es sei denn man nutzt benutzerdefinierte Lüfterkurven, dann ist immerhin im idle nichts zu hören.
Ich denke für den geringen Preis kann man nicht groß meckern; sollte einem die Lautstärke egal sein, kann man bedenkenlos zugreifen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: