Artikelbeschreibung
Seit dem 28.10.2020 im Sortiment
GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.
Das GIGABYTE B550 Gaming X V2-Mainboard verwendet ein 10+3-Phasen-Digital-Twin-Power-Design mit Low-RDS(on)-MOSFETs, um die AMD Ryzen™-CPUs der 3. Generation zu unterstützen, indem es eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards bietet und eine verbesserte Systemleistung und ultimative Hardware-Skalierbarkeit bereitstellt.
Ausgestattet mit Konnektivität der nächsten Generation unterstützen AORUS Gaming-Mainboards bereits die Gehäuse der Zukunft. Der integrierte USB Type-C™-Header für USB 3.2 Gen1 macht den Zugriff bequem, wenn Sie ein USB 3.2 Gen1-Gerät anschließen oder Ihr Mobilgerät aufladen.
Mit integrierten NVMe PCIe 4.0/3.0 x4- und PCIe 3.0 x4 M.2-Anschlüssen bringen GIGABYTE-Mainboards Benutzer in die Lage, NVMe-Modus- oder SATA-Modus-Konnektivität für M.2-SSD-Geräte zu erleben. Mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 64 Gb/s bietet das Design mit zwei M.2-Anschlüssen eine ideale Speicherlösung und unterstützt gleichzeitig RAID-Modi.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | B550 Gaming X V2 |
Mainboard Sockel: | So.AM4 |
Mainboard Chipsatz: | AMD B550 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | AMD Radeon Grafik Unterstützung |
Grafikausgänge: | 1x DVI, 1x HDMI |
MultiGPU Fähigkeit: | nicht geeignet |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR4 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 32 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x PCIe 4.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 3x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl M.2 Anschlüsse: | 2x M.2 bis 22110 |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC887 8-Channel HD Audio |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 2x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): | nicht vorhanden |
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
37 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,12%
Das gelieferte Board war übrigens in der neusten Revision 1.4, d.h. der Ryzen 5600G lief out of the box auf dem Board und benötigte kein BIOS Update. Ein BIOS Update wäre bei dem Board aber auch ohne CPU möglich gewesen.
Als RAM nutze ich 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit (F4-3200C16D-16GVKB). Er steht auf der Gigabyte Homepage in der Liste des unterstützten Speichers und so ließ sich sein XMP Profil auch problemlos aktivieren.
Als Massenspeicher nutze ich eine Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe SSD. Funktioniert problemlos - leider kommt das Board ohne m.2 Kühler, also habe ich einen be quiet! MC1 Pro Kühler für M.2 auf die SSD gebaut. Passte problemlos und eckte nirgendwo auf dem Board an.
Neben den USB Anschlüssen am I/O Panel hat das Board noch zwei interne Header für USB 2.0, einen Header für USB 3.0 und einen Header für Typ C USB. D.h. wenn man zwei Typ A USB 3.0 Buchsen und eine Typ C USB Buchse an der Gehäusefront hat, kann man sich z.B. mit Hilfe einer USB-Bracket noch 4x USB 2.0 Buchsen an der Rückseite installieren. Finde ich top.
Auch sonst gefällt mir das Layout - so sind die SATA Anschlüsse im unteren Bereich abgewinkelt und können damit auch mit längeren PCIe Karten noch genutzt werden.
Ich kann das Board weiter empfehlen. Es hätte billigere Boards gegeben, aber an denen hat mich immer irgendetwas gestört.