https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469725_0__9073953.jpg

Alphacool Core Ocean T38 AiO 240mm All-in-One

Artikelnummer 9073953

EAN 4250197130516    SKU 13051

nur  49,97*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Alphacool Core Ocean T38 AiO 240mm All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469725_0__9073953.jpg
über 200 verkauft
Beobachter: 18

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Mit der Core Ocean AiO präsentiert Alphacool eine All-in-One Lösung, die dank des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses den Einstieg in die Performance orientierte CPU Wasserkühlung ermöglicht. Der Unterschied zur Eisbaer CPU AiO ist, dass die Ocean All-in-One nicht erweiterbar ist. Ein Hinzufügen weiterer Komponenten wie GPU-Kühler, Radiatoren oder Ausgleichsbehälter ist hier nicht vorgesehen. Aber auch nicht nötig! Die Auswahl der Komponenten und der Aufbau der Core Ocean ermöglichen eine hohe Lebenszeit bei geringem Wartungsaufwand für die Wasserkühlung aller gängiger Mainstream Sockel von AMD und Intel.

Aluminium Radiator
Im Vergleich zu Alphacool's Vollkupfer Modellen verfügt der T38 Aluminium Radiator über zusätzliche Kühlkanäle. Dieser technische Aufbau erlaubt eine deutliche Erhöhung der Kühlleistung, ohne dabei den Wasserfluss innerhalb des Radiators restriktiv zu beeinflussen. Aufgrund der geringen Bauhöhe von 38mm findet der Radiator mit einseitiger Lüfterbestückung Platz im engstem Gehäuse und ermöglicht eine leistungsstarke Wasserkühlung der CPU.

Core Lüfter
Über den 4-Pin PWM Anschluss kann der Lüfter von 0 bis 2500 U/min geregelt werden. Das Kabel ist 40cm lang. Damit kann man den Lüfter auch ohne weitere Adapterkabel oder Verlängerungen an das Mainboard oder einem speziellen Controller anschließen. Bei 2500 U/min ermöglicht er einen Luftdurchsatz von 62.8 CFM, gepaart mit einem hohen statischen Druck von 2.13mm/H2O. Dadurch eignet sich der Lüfter perfekt für die Montage auf Radiatoren einer Wasserkühlung.

Kühler & Pumpe
Wie bei allen Alphacool Produkten besteht der Kühlerboden aus Kupfer und ist mit sehr feinen Kühlfinnen bestückt, die über den gesamten Boden verteilt sind. Eine Düsenplatte sorgt für einen beschleunigten Durchfluss über die Kühlfinnen, was die Kühlleistung steigert. Der Wasserfluss ist so optimiert, dass alle Bereiche des Kühlerbodens gleichmäßig gekühlt werden. Der Kühler ist kompatibel für alle gängigen Mainstream Sockel von AMD und Intel. Die verbaute Pumpe verfügt über einen Drehzahlbereich von 2500 - 3500 RPM (+/- 10%) und kann via PWM gesteuert werden. Über den vorhanden 4-Pin Lüfteranschluss wird die Pumpe an das Mainboard oder an einen externen Controller angeschlossen. So lässt sich der Drehzahlbereich der Pumpe steuern und auslesen.

Schläuche & Anschlüsse
Die FEP Schläuche sind 40cm lang, gesleevt und sehr flexibel. Die drehbaren 360° Anschlüsse zum Kühler sowie zum Radiator sind fest verbaut und können nicht ausgetauscht werden. Die Kombination aus Schlauch und Anschluss erlaubt aber eine sehr variable Positionierung der AiO auch im engesten PC-Gehäuse.

Beleuchtung
Im Pumpengehäuse sind 12 digital adressierbare 5V RGB LEDs verbaut, welche eine einzigartige, sehr edel wirkende Beleuchtung erzeugen. Die digitale aRGB LED Beleuchtung wird über einen JST 3-Pin Stecker angeschlossen. Um die Beleuchtung zu steuern, muss der 3-Pin female Stecker mit einem Digital-RGB Controller (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einem Digital-RGB fähigem Mainboard verbunden werden. Am verbleibenden 3-Pin male Stecker können weitere Digital-RGB LEDs abgeschlossen werden.

Wärmeleitpaste
Die im Lieferumfang enthaltene Wärmeleitpaste verfügt über eine Wärmeleitfähigkeit von 7,5 W/mK. Das Thermal Grease härtet nicht aus, eignet sich gut für hohe Anpressdrücke und lässt sich aufgrund der optimal gewählten Viskosität perfekt verarbeiten.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Core Ocean T38 AiO 240mm
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H373 Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
P-Sätze: P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P330 Mund ausspülen.
P301+P312 Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt / … anrufen.
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(12%)
(12%)
(35%)
(35%)
(29%)
(29%)
(24%)
(24%)
1 Stern
(0%)
(0%)

17 Bewertungen

3.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,53%

 
 
5 5
     am 02.06.2023
Produkttester
Hallo allerseits!
Ich habe die Möglichkeit und Chance bekommen, im Rahmen der Tester Keepers Aktion die Alphacool Core Ocean T38 in der 240mm variante Testen zu dürfen.
Dafür an dieser Stelle nochmals Vielen Dank!

Ich selbst habe meinen Ursprung in der Kfz-Welt, betreibe Simracing und schraube daher regelmäßig an den PCs. Im Vergleich zu vielen hier, würde ich mich als Laie betiteln, da einige hier mehr Ahnung, vor allem in die Tiefe haben als ich.

Mein Test System baut auf folgenden Komponenten auf:
Betriebssystem Windows 11
Gehäuse ist ein Endorfy Regnum 400 ARGD mit Sichtfenster
Mainboard Gigabyte B760 Gaming
CPU ist ein Intel Core i5 13400F
Grafikkarte aktuell eine Ersatz GTX980 (die 4070 ti ist zum Test Zeitpunkt noch bestellt/ nicht geliefert)
Die Position der AiO befindet sich bei mir im Deckel des Gehäuses.

Dennoch möchte ich euch folgend meine Meinung bzw. meine Eindrücke zu dem Produkt Mitteilen, um eure Entscheidung zum produktkauf leichter zu machen:

Design, Unboxing und erster Eindruck

Die Alphacool Core Ocean T38 AiO kommt sicher verpackt in einem schlichten braunen Paket.
Das Innenleben aus Karton ist so durchdacht, dass während des Versands nichts verrutschen kann. Alles hat seinen Platz. Kunststoff findet ihr nur in der Folie, welche die Pumpe und den Kühler umwickelt in der Schaumstoff Abdeckung in dem Karton und in den Beuteln der Montagesätze wieder.
Letztere, gut Beschriftete Beutel mit den Montagesätzen für Intel und AMD, 2 Lüfter der Alphacool Core Serie, Leitpaste sowie Anschluss kabelleitungen sind separat verpackt.
Die Lüfter Verfügen über einen PWM 4-Pin Stecker.
Die AiO ist komplett in schlichtem Matt Schwarz gehalten. Der Kühlblock ist auf Kunststoff gefertigt und sieht auf dem ersten Blick aus wie ein Würfel. Ein eingearbeitetes RGB-Detail rundet dieses Erscheinungsbild meiner Meinung nach gekonnt ab. Ein nicht aufdringliches Erscheinungsbild. Aber nichts für RGB Liebhaber
Das T38 steht übrigens für die Dicke des Radioators welcher damit eher ungewöhnlich groß ist.
Alles in einem macht das ganze einen sehr Hochwertigen Eindruck.

Verarbeitung

Die Qualität der Verarbeitung und die verwendeten Materialien überraschen, sobald ihr die AiO in der Hand haltet. Unerwartet aufgrund des geringen Preises.
Egal ob man sich den Kühlblock über der CPU ansieht, oder den Kühler (Radiator) näher betrachtet. Die Schläuche sowie Anschlüsse sind gut gesichert und überzeugen ebenfalls durch hohe Qualität.
Das T38 steht übrigens für die Dicke des Radiators welcher damit eher ungewöhnlich groß ist.
Alles in einem macht das ganze einen sehr Hochwertigen Eindruck. Der Radiator ist aus Alu gefertigt, was eine ideale Abgabe der wärme mit sich bringt.

Montage

Durch die auch Hochwertigem Papier und farbig gedruckte Anleitung gestaltet sich die Montage der AiO relativ einfach.
Egal ob in der Front oder wie bei mir nach oben verlegt, die Schläuche lassen genug Spielraum ohne dabei locker zu werden oder das Gefühl zu geben, gleich zu brechen.
Allerdings fehlen hier und da doch die ein oder anderen paar Hände, die entweder helfen die Schrauben anzusetzen oder nur das Werkzeug anreichen
Ich würde es als Anfänger freundliche Montage Bestätigen.

Leistung

Hier war vorher ein Pure Rock 2 verbaut. Da ich wie erwähnt kein Vollprofi bin, erschlage ich euch nicht mit zahlen. Bei Systembelastung über Benchmarks war die Kühlung der CPU in etwa gleich.

Dies macht vermutlich auch der 38mm dicke Alu Radiator aus, welcher genug Fläche bietet, um die Flüssigkeit abzukühlen und Wärme abzugeben.
Was allerdings auffiel, die Lautstärke!
Ich habe meinen PC auf dem Schreibtisch stehen, daher jede Art Geräusch hörbar, wenn nicht gerade Musik läuft oder Bewegung in der Wohnung ist.
Aber schon nach dem Einbau und den Test bei Cyberpunk war ein Deutlicher Unterschied Hörbar. Natürlich hört man den Lüfter des Pure Rock 2 auch, wenn dieser auf 100% läuft. Allerdings ist die AiO schon eher lauter.

Bei diesem Preis liegt vielleicht genau hier der Knackpunkt.
Zum einen läuft die Pumpe Hörbar auch mit Summen/Fiepen aber auch die evtl. Günstigeren Lüfter als bei teureren Varianten.
Hier gilt es aber zu bedenken, dass diese AiO aktuell 74¤ kostet.

Preis-Leistung

Die Alphacool Core Ocean T38 AiO Wasserkühlung bietet gerade für Einsteiger ein wirklich gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Für die Verarbeitung, die Qualität und die Kühlleistung ist der Preis wirklich Super!


Haltbarkeit

Die Schläuche sind mit einer Art Gewebe ummantelt. Die Verarbeitung aller Komponenten wirkt sehr hochwertig. Trotz dieser nun kurzen Zeit schätze ich dennoch die Haltbarkeit als sehr hoch ein.
Wer sich interessiert und informiert wird schnell feststellen, dass Alphacool für seine guten Produkte und dessen Haltbarkeit bekannt ist. Die Core Ocean T38 240mm Version sollte meiner Meinung nach daran nichts ändern können.

Fazit

Mein Fazit zu der Alphacool Core Ocean T38 fällt besser aus als ich vor der Teilnahme an dem Test erwartet hatte. Herausragend für mich die Verarbeitung aller Komponenten. Wer möchte, kann hier durch Veränderung der Lüfter auf dem Radiator zum einen mehr RGB ins Gehäuse bringen, vor allem aber die Kühlleistung nochmals erhöhen.
Lediglich die Lautstärke des Systems ist ein kleiner minus Punkt, wenn man sich den Preis der AiO in den Sinn ruft.
Zusammengefasst bietet die Alphacool Core Ocean T38 AiO eine günstige und qualitativ Hochwertige Wasserkühlung für Einsteiger Systeme an und somit eine klare Kauf Empfehlung.
Wer mehr RGB, mehr Kühlleistung sucht oder einfach haben möchte sollte die Systeme vergleichen und ggf. Etwas mehr Geld in die mehr Leistung Investieren.


Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Feedback bei eurer Kauf Entscheidung Helfen!
    
  
5 5
     am 31.05.2023
Produkttester
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung, zu testen und möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hier sind meine Eindrücke zu verschiedenen Aspekten des Produkts:

Optik/Design:
Die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Design.
Der Kühlblock und die Schläuche sind gut verarbeitet und verleihen dem Gesamtsystem einen ästhetischen Look.
Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Gimmick, lässt sich aber leider eher spärlich ändern.
Insgesamt macht die Wasserkühlung einen hochwertigen Eindruck.

Verarbeitung:
Die Verarbeitungsqualität der Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung ist beeindruckend.
Die Materialien sind solide und die Anschlüsse sind gut gesichert.
Sowohl der Kühlblock als auch der Radiator zeigen eine solide Konstruktion, die darauf hinweist, dass sie langlebig und zuverlässig sind.
Die Gesamtverarbeitung ist auf einem hohen Niveau.

Montage:
Die Montage der Wasserkühlung gestaltet sich relativ einfach und unkompliziert.
Das mitgelieferte Montagezubehör und die Anleitung ermöglichen eine schnelle Installation auf gängigen Sockeln.
Die Schläuche sind flexibel und bieten genügend Spielraum für verschiedene Einbausituationen.
Die mitgelieferten Lüfter sind ebenfalls einfach zu montieren.
Insgesamt ist die Montage ein benutzerfreundlicher Prozess.

Leistung/Kühlleistung im Vergleich zum BeQuiet DarkRock 2:
In Bezug auf die Kühlleistung konnte die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung im Vergleich zum BeQuiet DarkRock 2 überzeugen.
Dank der effizienten Kühlung des Wasserkühlungssystems blieben meine CPU-Temperaturen während intensiver Belastung niedrig. Die Wasserkühlung zeigte eine effektive Kühlleistung und hielt die Temperaturen stabil.
Im Vergleich zur Luftkühlung bot die Alphacool Wasserkühlung eine verbesserte Kühlleistung.

Preis-/Leistungsverhältnis:
Die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Qualität der Verarbeitung, die Kühlleistung und das ansprechende Design rechtfertigen den Preis.
Im Vergleich zu anderen Wasserkühlungen in ähnlicher Preisklasse bietet die Alphacool Core Ocean T38 AIO ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Haltbarkeit im Vergleich zu einer gleichwertigen Wasserkühlung:
Obwohl ich die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung erst seit Kurzem verwende, lässt die Qualität der Verarbeitung darauf schließen, dass sie eine solide Haltbarkeit aufweisen wird.
Alphacool ist bekannt für seine zuverlässigen Produkte, und ich habe keinen Grund zu der Annahme, dass sich dies bei der Core Ocean T38 AIO Wasserkühlung ändern wird.
Bei angemessener Pflege und Wartung sollte die Wasserkühlung über einen längeren Zeitraum hinweg eine zuverlässige Leistung bieten.

Abschließend kann ich sagen, dass die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung eine hervorragende Wahl für Benutzer ist, die eine leistungsstarke und zuverlässige Kühlungslösung suchen.
Mit ihrem attraktiven Design, der soliden Verarbeitung, der guten Kühlleistung und dem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis erfüllt sie die Anforderungen der meisten Gaming- und PC-Enthusiasten.
Ich kann diese Wasserkühlung mit Zuversicht empfehlen.
    
  
5 5
     am 02.06.2023
Produkttester
Hallo allerseits!
Ich habe die Möglichkeit und Chance bekommen, im Rahmen der Tester Keepers Aktion die Alphacool Core Ocean T38 in der 240mm variante Testen zu dürfen.
Dafür an dieser Stelle nochmals Vielen Dank!

Ich selbst habe meinen Ursprung in der Kfz-Welt, betreibe Simracing und schraube daher regelmäßig an den PCs. Im Vergleich zu vielen hier, würde ich mich als Laie betiteln, da einige hier mehr Ahnung, vor allem in die Tiefe haben als ich.

Mein Test System baut auf folgenden Komponenten auf:
Betriebssystem Windows 11
Gehäuse ist ein Endorfy Regnum 400 ARGD mit Sichtfenster
Mainboard Gigabyte B760 Gaming
CPU ist ein Intel Core i5 13400F
Grafikkarte aktuell eine Ersatz GTX980 (die 4070 ti ist zum Test Zeitpunkt noch bestellt/ nicht geliefert)
Die Position der AiO befindet sich bei mir im Deckel des Gehäuses.

Dennoch möchte ich euch folgend meine Meinung bzw. meine Eindrücke zu dem Produkt Mitteilen, um eure Entscheidung zum produktkauf leichter zu machen:

Design, Unboxing und erster Eindruck

Die Alphacool Core Ocean T38 AiO kommt sicher verpackt in einem schlichten braunen Paket.
Das Innenleben aus Karton ist so durchdacht, dass während des Versands nichts verrutschen kann. Alles hat seinen Platz. Kunststoff findet ihr nur in der Folie, welche die Pumpe und den Kühler umwickelt in der Schaumstoff Abdeckung in dem Karton und in den Beuteln der Montagesätze wieder.
Letztere, gut Beschriftete Beutel mit den Montagesätzen für Intel und AMD, 2 Lüfter der Alphacool Core Serie, Leitpaste sowie Anschluss kabelleitungen sind separat verpackt.
Die Lüfter Verfügen über einen PWM 4-Pin Stecker.
Die AiO ist komplett in schlichtem Matt Schwarz gehalten. Der Kühlblock ist auf Kunststoff gefertigt und sieht auf dem ersten Blick aus wie ein Würfel. Ein eingearbeitetes RGB-Detail rundet dieses Erscheinungsbild meiner Meinung nach gekonnt ab. Ein nicht aufdringliches Erscheinungsbild. Aber nichts für RGB Liebhaber
Das T38 steht übrigens für die Dicke des Radioators welcher damit eher ungewöhnlich groß ist.
Alles in einem macht das ganze einen sehr Hochwertigen Eindruck.

Verarbeitung

Die Qualität der Verarbeitung und die verwendeten Materialien überraschen, sobald ihr die AiO in der Hand haltet. Unerwartet aufgrund des geringen Preises.
Egal ob man sich den Kühlblock über der CPU ansieht, oder den Kühler (Radiator) näher betrachtet. Die Schläuche sowie Anschlüsse sind gut gesichert und überzeugen ebenfalls durch hohe Qualität.
Das T38 steht übrigens für die Dicke des Radiators welcher damit eher ungewöhnlich groß ist.
Alles in einem macht das ganze einen sehr Hochwertigen Eindruck. Der Radiator ist aus Alu gefertigt, was eine ideale Abgabe der wärme mit sich bringt.

Montage

Durch die auch Hochwertigem Papier und farbig gedruckte Anleitung gestaltet sich die Montage der AiO relativ einfach.
Egal ob in der Front oder wie bei mir nach oben verlegt, die Schläuche lassen genug Spielraum ohne dabei locker zu werden oder das Gefühl zu geben, gleich zu brechen.
Allerdings fehlen hier und da doch die ein oder anderen paar Hände, die entweder helfen die Schrauben anzusetzen oder nur das Werkzeug anreichen
Ich würde es als Anfänger freundliche Montage Bestätigen.

Leistung

Hier war vorher ein Pure Rock 2 verbaut. Da ich wie erwähnt kein Vollprofi bin, erschlage ich euch nicht mit zahlen. Bei Systembelastung über Benchmarks war die Kühlung der CPU in etwa gleich.

Dies macht vermutlich auch der 38mm dicke Alu Radiator aus, welcher genug Fläche bietet, um die Flüssigkeit abzukühlen und Wärme abzugeben.
Was allerdings auffiel, die Lautstärke!
Ich habe meinen PC auf dem Schreibtisch stehen, daher jede Art Geräusch hörbar, wenn nicht gerade Musik läuft oder Bewegung in der Wohnung ist.
Aber schon nach dem Einbau und den Test bei Cyberpunk war ein Deutlicher Unterschied Hörbar. Natürlich hört man den Lüfter des Pure Rock 2 auch, wenn dieser auf 100% läuft. Allerdings ist die AiO schon eher lauter.

Bei diesem Preis liegt vielleicht genau hier der Knackpunkt.
Zum einen läuft die Pumpe Hörbar auch mit Summen/Fiepen aber auch die evtl. Günstigeren Lüfter als bei teureren Varianten.
Hier gilt es aber zu bedenken, dass diese AiO aktuell 74¤ kostet.

Preis-Leistung

Die Alphacool Core Ocean T38 AiO Wasserkühlung bietet gerade für Einsteiger ein wirklich gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Für die Verarbeitung, die Qualität und die Kühlleistung ist der Preis wirklich Super!


Haltbarkeit

Die Schläuche sind mit einer Art Gewebe ummantelt. Die Verarbeitung aller Komponenten wirkt sehr hochwertig. Trotz dieser nun kurzen Zeit schätze ich dennoch die Haltbarkeit als sehr hoch ein.
Wer sich interessiert und informiert wird schnell feststellen, dass Alphacool für seine guten Produkte und dessen Haltbarkeit bekannt ist. Die Core Ocean T38 240mm Version sollte meiner Meinung nach daran nichts ändern können.

Fazit

Mein Fazit zu der Alphacool Core Ocean T38 fällt besser aus als ich vor der Teilnahme an dem Test erwartet hatte. Herausragend für mich die Verarbeitung aller Komponenten. Wer möchte, kann hier durch Veränderung der Lüfter auf dem Radiator zum einen mehr RGB ins Gehäuse bringen, vor allem aber die Kühlleistung nochmals erhöhen.
Lediglich die Lautstärke des Systems ist ein kleiner minus Punkt, wenn man sich den Preis der AiO in den Sinn ruft.
Zusammengefasst bietet die Alphacool Core Ocean T38 AiO eine günstige und qualitativ Hochwertige Wasserkühlung für Einsteiger Systeme an und somit eine klare Kauf Empfehlung.
Wer mehr RGB, mehr Kühlleistung sucht oder einfach haben möchte sollte die Systeme vergleichen und ggf. Etwas mehr Geld in die mehr Leistung Investieren.


Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Feedback bei eurer Kauf Entscheidung Helfen!
    
  
5 5
     am 31.05.2023
Produkttester
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung, zu testen und möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Hier sind meine Eindrücke zu verschiedenen Aspekten des Produkts:

Optik/Design:
Die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Design.
Der Kühlblock und die Schläuche sind gut verarbeitet und verleihen dem Gesamtsystem einen ästhetischen Look.
Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Gimmick, lässt sich aber leider eher spärlich ändern.
Insgesamt macht die Wasserkühlung einen hochwertigen Eindruck.

Verarbeitung:
Die Verarbeitungsqualität der Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung ist beeindruckend.
Die Materialien sind solide und die Anschlüsse sind gut gesichert.
Sowohl der Kühlblock als auch der Radiator zeigen eine solide Konstruktion, die darauf hinweist, dass sie langlebig und zuverlässig sind.
Die Gesamtverarbeitung ist auf einem hohen Niveau.

Montage:
Die Montage der Wasserkühlung gestaltet sich relativ einfach und unkompliziert.
Das mitgelieferte Montagezubehör und die Anleitung ermöglichen eine schnelle Installation auf gängigen Sockeln.
Die Schläuche sind flexibel und bieten genügend Spielraum für verschiedene Einbausituationen.
Die mitgelieferten Lüfter sind ebenfalls einfach zu montieren.
Insgesamt ist die Montage ein benutzerfreundlicher Prozess.

Leistung/Kühlleistung im Vergleich zum BeQuiet DarkRock 2:
In Bezug auf die Kühlleistung konnte die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung im Vergleich zum BeQuiet DarkRock 2 überzeugen.
Dank der effizienten Kühlung des Wasserkühlungssystems blieben meine CPU-Temperaturen während intensiver Belastung niedrig. Die Wasserkühlung zeigte eine effektive Kühlleistung und hielt die Temperaturen stabil.
Im Vergleich zur Luftkühlung bot die Alphacool Wasserkühlung eine verbesserte Kühlleistung.

Preis-/Leistungsverhältnis:
Die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Qualität der Verarbeitung, die Kühlleistung und das ansprechende Design rechtfertigen den Preis.
Im Vergleich zu anderen Wasserkühlungen in ähnlicher Preisklasse bietet die Alphacool Core Ocean T38 AIO ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Haltbarkeit im Vergleich zu einer gleichwertigen Wasserkühlung:
Obwohl ich die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung erst seit Kurzem verwende, lässt die Qualität der Verarbeitung darauf schließen, dass sie eine solide Haltbarkeit aufweisen wird.
Alphacool ist bekannt für seine zuverlässigen Produkte, und ich habe keinen Grund zu der Annahme, dass sich dies bei der Core Ocean T38 AIO Wasserkühlung ändern wird.
Bei angemessener Pflege und Wartung sollte die Wasserkühlung über einen längeren Zeitraum hinweg eine zuverlässige Leistung bieten.

Abschließend kann ich sagen, dass die Alphacool Core Ocean T38 AIO 240mm Wasserkühlung eine hervorragende Wahl für Benutzer ist, die eine leistungsstarke und zuverlässige Kühlungslösung suchen.
Mit ihrem attraktiven Design, der soliden Verarbeitung, der guten Kühlleistung und dem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis erfüllt sie die Anforderungen der meisten Gaming- und PC-Enthusiasten.
Ich kann diese Wasserkühlung mit Zuversicht empfehlen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: