https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476280_0__75354.jpg

20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP retail

Artikelnummer 75354

EAN 4895106293212    SKU 21323-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476280_0__75354.jpg
über 1.320 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.12.2022 im Sortiment

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.


 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
(13%)
(13%)

24 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,20%

 
 
5 5
     am 18.07.2023
Verifizierter Kauf
Die "verdammt" gute Alternative zu den Wucherpreisen von Nvidia!

Nach langem hin und her hab ich mich anhand Nvidias Preispolitik entschieden doch mal wieder AMD-Grafikkarte in meinem System zu verbauen.
Gott sei Dank hab ich das gemacht.
Die Karte ist mit ihren 20 GB Speicher fast nie bis gar nicht ausgereizt.
Ich spiele momentan auf WQHD mit 144 Hz und AMD Premium Sync und das läuft tadellos.

Spiele die ich schon probiert habe.

Formel F1 2023 - Alles auf Ultra, RayTracing, 144 FPS konstant ohne Ruckler
BF 2042 - Alles auf Ultra, RayTracing, 144 FPS recht konstant jedoch manchmal Drops auf 120-135 FPS (je nach Spielermenge)
League of Legend - 400 FPS
Hell Let Lose - alles auf Ultra, ca. 150 FPS
Squad - Ultra ca. 150 FPS
Sea of Thieves - alles auf Ultra - 200 FPS
Age of Empire 4 - 200 FPS
Fortnite - 150 FPS alles auf Ultra
Asseto Corsa Competizione - Ultra 200 FPS

Man hört leichtes Spulenfiepen bei Spielen wie Formel 1 etc. jedoch Spiele ich mit einem Headset und bekomme das nicht mit, da die Karte generell nicht laut wird.

Zum Streamen reicht die Karte und manchmal hab ich das Gefühl das die Karte noch zu viel Leistung übrig hat.

Von mir hier Props and AMD und 6/5 Sternen meinerseits für die Überraschung.

(Und ja die Karte hat kein RGB für die Pc-Künstler unter uns :D)
    
  
5 5
     am 06.06.2023
Verifizierter Kauf
Unboxing: Leider nichts besonderes in der Box , eine schöne Werbung hätte ich gerne durchgeblättert, keine Aufkleber nichts.
Verarbeitung: Hier gibt es nichts zu meckern. Ich persönlich finde sie sehr schön wie sie da in sattem Schwarz daherkommt.
Leistung: Hier gibt es nicht zu meckern. Ich vermisse meine RTX3070 und ihr Ökosystem keinesfalls. Die Eckdaten kann man sich ja aus dem Netz ziehen. Keine Freezes keine Abstürze oder Blackscreens.
Probleme: Man hat einen Zero Fan Modus eingestellt. Dies hat zur Folge, dass sich die Karte aufheizt, und dann versucht lautstarke runter zu kühlen. Da die Radiatoren im Verhältnis zur Leistung relativ klein geraten sind, wird es in diesem Szenario laut. Zum Glück ist das kein Problem. Einfach in der Hauseigenen Adrenalin Software den Zero Fan Modus deaktivieren, und die Lüfterkurve ein ganz kleines bisschen ändern. Schon ist die Karte leise und hat 1A Temperaturen. Spulenfiepen bei 300 Watt Verbrauch ganz leise ab und an wahrzunehmen.
Verbesserungsvorschläge: die einen beschweren sich über zu wuchtige Karten, ich hätte sie mir wuchtiger gewünscht.
Fazit: Ich liebe sie und würde sie jederzeit erneut kaufen.
    
  
5 5
     am 16.05.2023
Verifizierter Kauf
War erstmal stark am überlegen ob ich mir die 7900XT oder die RTX4070TI kaufen soll, habe mich dann für die AMD Karte entschieden da diese einfach fürs Gaming die bessere Wahl ist, sowohl preislich als auch für die Zukunft.

8 GB mehrt VRAM, kleiner als die 4070TI ( je nach custom model )
Meine 7900XT läuft ohne Spulenfiepen, Hitze Problemen hat diese auch nicht und genau das war der Grund weshalb ich erstmal gewartet habe.

Die Karte ist in meinem NZXT H1 V2 Gehäuse gekommen und wird mit einem Ryzen 5800X3D kombiniert. Fürs Gaming ist das echt mega, 1440P läuft in jedem Spiel flüssig. Mit Ausnahme von Hogwarts Legacy und The last of us part 1, dass liegt jedoch an meinen 16GB RAM und nicht an der GPU.

Und ja es gab Treiber Probleme bei der Karte diese wurden aber mit dem letzten Treiber Update gefixt

Fazit:

Fürs Gaming aber auch für streamer ist die Karte mega, gerade jetzt da man die AMD Karte ab 819¤ bekommen kann und die 4070TI noch bei 870¤ taumelt. Klar in Sachen raytracing und encoder ist die 4070ti ein Stückchen besser. Wenn es jedoch um die reine Gaming Performance geht, schlägt die 7900XT die 4070TI
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte!! Keine komische Geräusche beim Volllast!! Die Grafikkarte funktioniert sogar Untervoltet bei 1025 mV sehr gut!
    
  
5 5
     am 13.04.2023
Verifizierter Kauf
Eine sehr gute Karte die Sapphire hier abgeliefert hat.
Von mir 5 Sterne.
Verarbeitung ist sehr gut. Leistung im Vergleich zu meiner alten RTX 2070 einfach Brutal. Und ich schöpfe nicht mal 100% aus. Mein Ryzen 7 3800X reicht nicht aus um die Karte in WQHD voll auszulasten. Wird sich zeigen was wirklich in ihr steckt wenn ich im Laufe der nächsten Tage meinen Ryzen 7 7700 bekomme.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte funktioniert einwandfrei.
- Kein Spulenfiepen
- Performance wie erwartet (BF 2042: 1440p, All Max ca 150 fps)
- Erstaunlich kühl (100% Auslastung BF 2042/GOW/Anno 1800) 65C / Lüftern 60%
- Ca. 310 Watt schluckt sie bei 100%

Sie ist kein Hingucker. Nur ein schwarzes Brett im Kasten.
Im Nachhinein hätte ich vll doch die XTX genommen aber das liegt nicht daran, dass irgendeine Erwartung verfehlt wurde. Sie läuft 1A
    
  
5 5
     am 09.04.2023
Verifizierter Kauf
Genau was ich erwartet habe. Schlichtes Design und tut was sie soll. Bin voll und ganz zufrieden und würde ich jedem meiner Freunde empfehlen.
    
  
5 5
     am 08.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte ist ungefähr so groß wie die aus der alten 10er Serie.
Stromanschlüsse sind 2x 8Pin .
Ich bin von der Performance sehr überzeugt. (Ich empfehle, dass man sich selbst ein Bild macht mit Benchmark videos/Gaming videos)
Auf 1440p und Hohen presets erfahre ich über 100 FPS in Spielen wie Lol, Valorant, Hades, Diablo III, Last Epoch, AC: Valhalla und Mafia. Dabei hält die Karte durchaus niedrige Temepraturen (unterhalb 75°C) und ist recht leise.
Mit AMDs Adrenalin software kann man auch sehr viele Einstellungen einfach bearbeiten (ohne sich anmelden zu müssen).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.04.2023
Verifizierter Kauf
Vorneweg: Es ist eine absolute Hammerkarte, die Pixelrakete par excellence und gerade noch bezahlbar ;-) !

Das Board samt Kühler macht einen enorm wertigen Eindruck, besonders, wenn man es dann einmal in der Hand hält.

Die Game-Performance der RX 7900 XT wurde bereits erschöpfend auf den üblichen Benchmark-Plattformen besprochen.

Trotzdem haben mich ein par Dinge sehr positiv überrascht:

Im Vergleich zu meiner alten Vega 64 ist diese GPU wirklich LEISE, der Lüfter-Sound ist durchweg angenehm.
Klar wird es bei Volllast etwas lauter, aber es werden ja auch über 300 Watt verbraten, die irgendwo als Wärmeenergie
hin müssen.

Das berüchtigte Spulenfiepen ist eher ein unaufdringliches Rascheln,
welches aus meinem gedämmten Gehäuse kaum rauszuhören ist, FPS ist per Radeon Chill auf 142 FPS gedeckelt, reicht.
Nach einigen Berichten im Netz habe ich hier zunächst mit dem Schlimmsten gerechnet.

Im Idle unter WQHD 144 Hz gönnt sich die Karte zwischen 20 und 30 Watt, für diese Leistungsklasse absolut akzeptabel

Ich verwende immer noch den uralten Coolermaster RC-1000 Full-ATX Big Tower von anno 2007
mit insgesamt 4 langsam drehenden 120/140 mm Noctua-Case-Lüftern,
somit habe ich auch keine Temperaturprobleme befürchtet.
Verbaut ist ein Ryzen 7700X von AMD als CPU-Partner der XT, auf dem ein Noctua D15 thront.

Allerdings hat mich das Vapor-Gate Debakel der XTX enorm verunsichert, ich hatte Panik, dass mich das auch betrifft.
Dann aber nach Einbau zum Glück Erleichterung pur:
Hotspot-Temperatur (HWInfo64 ) nach 30min GPU-Quälerei mit Furmark auf 76 °C, GPU-Edge 64 °C,
der Speicher mit 92 °C auch noch absolut im Rahmen.

Offensichtlich verwendet die XT nicht die Vapor-X-Technologie ihrer großen Schwester für die Kühlung, sondern wird
klassisch mit Kupfer gekühlt. Das Gewicht der XT spricht auf jeden Fall dafür, von außen kann man das leider nicht
erkennen. Habe dazu auch nichts in den Datenblättern finden können.

Abschließend kann ich dieses Board uneingeschränkt empfehlen, ob TLOU, RDR2 oder alle Resi Remake Teile,
diese Karte schafft sie alle in WQHD mit sämtlichen Settings auf max. fluffig mit 70-120 FPS.
Glückwunsch AMD!
Da brauche ich auch kein SchiSchi wie Overclocking, Pulse oder Nitro+ aus dem Hause Sapphire.
Vorausgesetzt, man hat das nötige Kleingeld.

Ostern kann also kommen, übrigens ein dickes Danke an Mindfactory und DHL für diese Blitzlieferung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2023
Verifizierter Kauf
Für 895¤ ist diese Karte unschlagbar, wenn man bedenkt dass eine 4070 Ti 899¤ kostet.

Ich Nutze die Karte für WoW in 1440p zusammen mit einem 5800X3D. Die Karte ist super leise.

Das AV1 Recording in OBS funktioniert tadellos und das Ergebnis ist Flüssiger als das AMD eigene in Adrenalin.

5 Sterne von mit und zu diesem Preis eine klare Empfehlung.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 14 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: