https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476280_0__75354.jpg

20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP retail

Artikelnummer 75354

EAN 4895106293212    SKU 21323-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476280_0__75354.jpg
über 1.320 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.12.2022 im Sortiment

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.


 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(13%)
(13%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
(13%)
(13%)

24 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,20%

 
 
5 5
     am 08.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte ist ungefähr so groß wie die aus der alten 10er Serie.
Stromanschlüsse sind 2x 8Pin .
Ich bin von der Performance sehr überzeugt. (Ich empfehle, dass man sich selbst ein Bild macht mit Benchmark videos/Gaming videos)
Auf 1440p und Hohen presets erfahre ich über 100 FPS in Spielen wie Lol, Valorant, Hades, Diablo III, Last Epoch, AC: Valhalla und Mafia. Dabei hält die Karte durchaus niedrige Temepraturen (unterhalb 75°C) und ist recht leise.
Mit AMDs Adrenalin software kann man auch sehr viele Einstellungen einfach bearbeiten (ohne sich anmelden zu müssen).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.04.2023
Verifizierter Kauf
Vorneweg: Es ist eine absolute Hammerkarte, die Pixelrakete par excellence und gerade noch bezahlbar ;-) !

Das Board samt Kühler macht einen enorm wertigen Eindruck, besonders, wenn man es dann einmal in der Hand hält.

Die Game-Performance der RX 7900 XT wurde bereits erschöpfend auf den üblichen Benchmark-Plattformen besprochen.

Trotzdem haben mich ein par Dinge sehr positiv überrascht:

Im Vergleich zu meiner alten Vega 64 ist diese GPU wirklich LEISE, der Lüfter-Sound ist durchweg angenehm.
Klar wird es bei Volllast etwas lauter, aber es werden ja auch über 300 Watt verbraten, die irgendwo als Wärmeenergie
hin müssen.

Das berüchtigte Spulenfiepen ist eher ein unaufdringliches Rascheln,
welches aus meinem gedämmten Gehäuse kaum rauszuhören ist, FPS ist per Radeon Chill auf 142 FPS gedeckelt, reicht.
Nach einigen Berichten im Netz habe ich hier zunächst mit dem Schlimmsten gerechnet.

Im Idle unter WQHD 144 Hz gönnt sich die Karte zwischen 20 und 30 Watt, für diese Leistungsklasse absolut akzeptabel

Ich verwende immer noch den uralten Coolermaster RC-1000 Full-ATX Big Tower von anno 2007
mit insgesamt 4 langsam drehenden 120/140 mm Noctua-Case-Lüftern,
somit habe ich auch keine Temperaturprobleme befürchtet.
Verbaut ist ein Ryzen 7700X von AMD als CPU-Partner der XT, auf dem ein Noctua D15 thront.

Allerdings hat mich das Vapor-Gate Debakel der XTX enorm verunsichert, ich hatte Panik, dass mich das auch betrifft.
Dann aber nach Einbau zum Glück Erleichterung pur:
Hotspot-Temperatur (HWInfo64 ) nach 30min GPU-Quälerei mit Furmark auf 76 °C, GPU-Edge 64 °C,
der Speicher mit 92 °C auch noch absolut im Rahmen.

Offensichtlich verwendet die XT nicht die Vapor-X-Technologie ihrer großen Schwester für die Kühlung, sondern wird
klassisch mit Kupfer gekühlt. Das Gewicht der XT spricht auf jeden Fall dafür, von außen kann man das leider nicht
erkennen. Habe dazu auch nichts in den Datenblättern finden können.

Abschließend kann ich dieses Board uneingeschränkt empfehlen, ob TLOU, RDR2 oder alle Resi Remake Teile,
diese Karte schafft sie alle in WQHD mit sämtlichen Settings auf max. fluffig mit 70-120 FPS.
Glückwunsch AMD!
Da brauche ich auch kein SchiSchi wie Overclocking, Pulse oder Nitro+ aus dem Hause Sapphire.
Vorausgesetzt, man hat das nötige Kleingeld.

Ostern kann also kommen, übrigens ein dickes Danke an Mindfactory und DHL für diese Blitzlieferung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.03.2023
Verifizierter Kauf
Tja was soll ich sagen, ich habe meine alte GTX1070 gegen die RX7900XT gewechselt. Über den Leistungszuwachs kann ich demnach nur positiv berichten.
Ich habe seit Release der aktuellen Generation von AMD und Nvidia gewartet, verglichen, abgewogen. Die Preise sind ja generell überall eine Frechheit und versauen den PC Markt komplett. Dafür, dass man doch noch mit genügend Kompromissen leben muss.

Spulenfiepen ist mir noch nicht aufgefallen. Temperatur ist mir egal, kommt sowieso noch der Wasserkühler.
Sollte die Karte mich solange begleiten, wie meine treue 1070, war sie ihr Geld wert.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 07.03.2023
Verifizierter Kauf
Diese Grafikkarte ist eine Leistungsbombe und ein großer Sprung von meiner bisherigen Grafikkarte, einer RTX 2070 Super. Merke einen Unterschied von ca. 100 % in den Spielen die ich spiele (in Kombination mit einer 5800X3D) . (Bsp: Warzone 2.0 Ultra Settings 132 AVG FPS)
Zu dem kann ich sagen dass die Lüfter sogar bei hohen RPMs kaum wahrnehmbar sind, da hört man eher das Spulenfiepen. Punkt Abzug gibt es hierfür nicht, da sich das in Betracht des Leistungsausschusses mMn gut kompensiert.
Temperaturen kommen selten über die 70°C, lediglich der Hotspot der GPU kommt ab und zu mal auf die 85°C, dies kann die Graka ohne Probleme aber ab.

Pro:
- Leistung
- Lautstärke
- Abmessungen (habe genau 30,5 cm Platz im Gehäuse für eine Grafikkarte und diese war die einzige RX 7900XT, die in meinem Gehäuse passt)

Neutral:
-Temperaturen
-Spulenfiepen
-Kein RGB (Brauche ich nicht mehr unbedingt

Contra:
-Stromverbrauch im IDLE etwas hoch >60 Watt

Dennoch bin ich sehr erstaunt von der Graka, sie ist kühl, sie hat Power und es macht sehr Spaß mit so einem Teil im Gehäuse. Für mich auch ein sehr guter Deal mittlerweile, da es was Rasterizing angeht nah an der Rtx 4080 ist und 400€ weniger kostet.
Klare Kaumfempfehlung!
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Hallo Herr Yigitoglu,
wenn Ihnen ein Produkt von uns gut gefällt, lass doch gerne das nächste mal mehr Sterne da.
Ihr Mindfacoryt-Team

0 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2023
Verifizierter Kauf
Für 895¤ ist diese Karte unschlagbar, wenn man bedenkt dass eine 4070 Ti 899¤ kostet.

Ich Nutze die Karte für WoW in 1440p zusammen mit einem 5800X3D. Die Karte ist super leise.

Das AV1 Recording in OBS funktioniert tadellos und das Ergebnis ist Flüssiger als das AMD eigene in Adrenalin.

5 Sterne von mit und zu diesem Preis eine klare Empfehlung.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 26.01.2023
Verifizierter Kauf
Diese karte ist sinnlos weil es dafür eine rx6900xt gibt die man auch günstiger bekommt.
Die karte geht zurück weil das problem mit denn spulengeräuschen nicht behoben wurde. Der preis ist gewaltig geworden aber die mängel wurden jahre lang nicht behoben (spulen). Unterstütze amd und nvidia erst wieder wenn die spulengeräusche beseitigt wurden und die mondpreise vielleicht auch mal etwas besser werden.
2 von 37 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2023
Verifizierter Kauf
Freitag bestellt und Samstag kam sie. Top. Kein Überhitzungsproblem festzustellen, auch unter last nicht überdurchschnittlich zu hören und für den Preis eine sehr gute Karte.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2023
Verifizierter Kauf
Top Preis-/Leistungsverhältnis und funktioniert soweit einwandfrei. Bei mir auch kein Spulenfiepen oder unerwartet hohe Temperaturen. Selbst unter Volllast erreichte meine Karte max. 87°C.
Das Design ist sehr schlicht, aber das möchte ich an der Stelle gar nicht als negativ bewerten.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.01.2023
Verifizierter Kauf
Aufgrund der Überhitzungsproblemen beim Referenzmodell der zeitgleich erschienen 7900 XTX, bekam ich Sorgen, dass es mit dieser ebenso sein wird. Nach ausreichenden Tests konnte ich jedoch feststellen, dass es nicht der Fall bei meiner Karte war. Dazu noch kein Spulenfiepen oder ähnliches. Die Lüfter sind erst bei voller Auslastung einigermaßen zu hören, was ich hier sogar eher als positiv entnehme. Allem in allem zufrieden
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.01.2023
Verifizierter Kauf
Hat schlechter performet als meine vorherige RX 6950-XT, was natürlich auch nur Pech sein kann. Nichtsdestotrotz sehr ärgerlich und wird sofort zurückgeschickt.
2 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 24 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: