https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/80828/79796/79796.jpg

CoolerMaster Hyper TX 3 AMD und Intel S775, 1156, 1155, 754, 939, 940, AM2, AM3

Artikelnummer 36556

EAN 4719512015513    SKU RR-910-HTX3-GP

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

CoolerMaster Hyper TX 3 AMD und Intel S775, 1156, 1155, 754, 939, 940, AM2, AM3

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/80828/79796/79796.jpg
über 380 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.05.2009 im Sortiment

Der CoolerMaster Hyper TX3 hat senkrecht aufragende Heatpipes für eine Wärmeübertragung von dem Prozessor. Passende Lüfterkklammern zur Montage des Kühlers liegen bereits. Auch ein 92mm Lüfter ist bereits installiert. Er ist kompatibel zu den Sockeln 775 / 1156 / 754 / 939 / 940 / AM2 / AM3.

Fan: 92mm | Material: Aluminium, Kupfer | 800-2800rpm | 4 Pin | PWM | 17-35 dBA

 

Artikelbewertungen

(58%)
(58%)
(28%)
(28%)
(8%)
(8%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

36 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 22.10.2011
Verifizierter Kauf
Guter Kühler für kleines Geld
in einem Pc mit Graka ist er nicht zu hören
kühlt nen E8400 @2x3,4 im Normal betrieb auf 28-34 Grad
    
  
4 5
     am 20.10.2011
Vom Gesichtspunkt des Preis / Leistungs-Verhältnis aus gesehen, ist der Kühler zu empfehlen. Ein guter Lüfter für kleines Geld.
Im unteren Drehzahlbereich nicht zu hören. Zum Arbeiten und surfen reichts allemal.
Oben raus wirds dann laut. Beim Zocken macht er sich dann deutlich bemerkbar.

nur kann ich einige Berwertungen nicht verstehen. Wie z.B. dass manche den Lüfter immer per Hand in der Software regeln. Hallo? Seid ihr denn im 21. Jahrhundert angekommen? Schon mal was von Pulsweitenmodulation gehört? Oder so Settings wie temperaturgesteuerte Regelung im BIOS? Klar ist das nicht aufs Grad genau, aber alle mal genau genug für die meisten von uns.

Wer High-End Kühlung und leisen Betrieb unter Last will, der sollte / muss dann auf jeden Fall mal das doppelte Geld auf den Tisch legen.
    
  
4 5
     am 29.08.2011
Verifizierter Kauf
ein guter Kühler, verbaut auf meinem 990FXA Board mit AMD Phenom II X6 kühlt er zuverlässig und recht leise. Bei Vollast ist der Geräuschpegel immer noch annehmbar. Ich bin sehr zufrieden. Der Einbau gestaltete sich etwas "fummelig". Empfehlenswert ist die Montage des Lüfters -vor- dem Einbau auf das Board.
    
  
4 5
     am 20.03.2011
Verifizierter Kauf
Den Einbau würde ich grundsätzlich nur mit Internetvideos durchführen ;) so dauerte der Einbau bei mir gerade mal max. 3Min. wenn überhaupt, Gewusst wie! :D

Es läuft bei mir auf einem Asrock 870 Extreme und kühlt einen AMD Phenom II 955 BE, welches mit 1,2V läuft bei 3200MHz pro Kern. Mit maximalen Lüfterdrehzahl (ca. 2800) ist er gut hörbar für den Silentbetrieb zwar nichts aber mich persönlich stört es wenig, es kühlt den Prozessor dabei auf 34°c und im "Silentbetrieb" dreht der Lüfter mit ca. 850 Umdrehungen ist dann nicht zu hören und kühlt im Idle auf ca. 41°c.

Ich weiß jedoch nicht ob der Boxedkühler besser kühlen würde, jedoch wollte ich einen Kühler haben der den Luftstrom im Gehäuse unterstützt. Habe den Unterdruckbauweise verwendet d.h. mehrere Lüfter pushen den Luft aus dem Gehäuse, so langt ein Lüfter um Luft in den Gehäuse zu pusten, da der Unterdruck für den höheren Luftdurchsatz sorgt...

Werde später vorallem wenn mal ein Aufrüsten werde den Scythe Mugen 2 verwenden. Mit ca. 30¤ ist er zwar im Vergleich zum Coolermaster ca. 15-18¤ teuerer je nach aktueller Preisstand...kühlt laut Tests diverser Zeitschriften um einige Grad mehr und ist um einiges leiser. Mich persönlich stört der Lüftergeräusch nicht aber etwas leiser wäre angenehm :D
    
  
4 5
     am 15.02.2011
Verifizierter Kauf
Hatte diesen Kühler auf einen AMD Phenom II X4 Black Edition 955 montiert. Im normalen Betrieb kühlt er sehr leise auf 41°C, jedoch unter Vollast ist er sehr laut, störend und für einen Silent-PC unbrauchbar. Nach der Demontage des Kühlers habe ich festgestellt, dass die Wärmeleitpaste auf Grund des zu geringen Anpressdruckes nicht über der gesamten CPU verteilt war. Man sollte also bei der Montage die Paste gleichmäßig verteilen. Der Kühler an sich ist sehr gut verarbeitet und der Lüfter ist an allen vier Ecken mit Gummi versehen. Dadurch werden keine Vibrationen über das Board an das Gehäuse übertragen.

Auf Grund der Lautheit: 4 Sterne.
    
  
4 5
     am 08.01.2011
Verifizierter Kauf
naja für mich hm... vllt liegt meine iq unter 50,das einbauen diese kühler war für mich sehr schwer obwohl wenn man bischen nachdenk dauer er nicht mal 5 min :S. habe zusätzlich noch ein 92mm gehäuser lüfter eingebaut.

pro : kühler fast sehr gut idle athlon 640 3,0ghzx4 : 20 ° max 46°
contra : naja nicht grad viel besser als den boxed kühler von amd, eigentlich ist diese kühler für intel gedacht für amd core fasst der nicht wirklich 2/10 des cpu liegen noch frei :S
naja trotzdem 4 *
    
  
4 5
     am 03.01.2011
Verifizierter Kauf
Sehr Schön leise das Ding!Wer außerdem einen metallischen Klopper im Gehäuse mag ist damit richtig bedient! Pro: Für diesen Preis gute Kühlleistung, Wärmeleitpaste liegt bei, zum selbstauftragen; Contra: Das Anbringen selbst ist zwar recht einfach, die ANleitung ist allerdings etwas komisch...... für den preis auf jeden Fall der Knaller.... könnte aber noch mehr kühlen....
    
  
4 5
     am 10.12.2010
Verifizierter Kauf
Ein Klasse Teil für nicht ganz so sehr aktuelle Prozessoren, Designmäßig zwar kein Sahnestück aber Technisch ein echtes Highlight.
Er kühlt deutlich besser als die Boxed-Kühler und ist dabei aus dem Stand weg schon leiser.
In Verbindung mit ner vernünftigen Lüftersteuerung (egal ob onboard oder extern) und Cool&Quiet/Speedstepping kriegt man das Teil zumindest im Leerlauf auf "fast unhörbar" heruntergeregelt ohne dass die Kühlung darunter leidet.

Overclocker sollten sich allerdings nach einem anderen Lüfter dafür umsehen, denn bei voller Drehzahl nerft der Coolermaster schon deutlich aus dem Gehäuse heraus, aber das kann man dem Kühler kaum anlasten.

Etwas fummelig gestaltet sich nur die Montage, weil er so wuchtig ist, und die Kühlrippen leicht verbiegen, was man aber besser vermeiden sollte.
Aufgrund der scharfen Kanten der Kühlrippen können sich die Grobmotoriker unter uns schon bei der Montage des Lüfters mittels Spannklammern einige Blessuren zuziehen, aber ich finde das Leute mit 2 linken Händen sowieso besser keine CPU-Kühler montieren sollten.

Der Kupfersockel und die Heatpipes schlagen sich nicht nur auf das Gewicht, sondern vor allem auch auf die Leistung nieder, die Kontakfläche ist plan genug und auch die beliegende Wärmeleitpaste scheint ganz OK zu sein, auch wenn ich sie nicht verwendet habe.

Es gibt sicherlich schönere Kühler für diese Prozessorgeneration aber kaum bessere.
    
  
4 5
     am 02.05.2010
Verifizierter Kauf
Relativ leise und bessere Kühlleistung als beim Boxedkühler. Mit Scythe Kama 92mm PWM und dem Coolermaster Lüfter bei einem Phenom II X4 955 Idle: 35°C Last: 52°C
Für den Preis TOP! Und die Lautstärke ist auch sehr erträglich.
Verbesserungswürdig ist aber Lüfterbefestigung mit den Klammern
    
  
4 5
     am 19.02.2010
Verifizierter Kauf
Der Kühler ist auf einer D930 CPU verbaut.Leistungsmäßig (Kühlung) mit dem originalen Box Kühler vergleichbar.Nur wesentlich leiser :-)
    
  

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: