Verifizierter Kauf
Ein Klasse Teil für nicht ganz so sehr aktuelle Prozessoren, Designmäßig zwar kein Sahnestück aber Technisch ein echtes Highlight.
Er kühlt deutlich besser als die Boxed-Kühler und ist dabei aus dem Stand weg schon leiser.
In Verbindung mit ner vernünftigen Lüftersteuerung (egal ob onboard oder extern) und Cool&Quiet/Speedstepping kriegt man das Teil zumindest im Leerlauf auf "fast unhörbar" heruntergeregelt ohne dass die Kühlung darunter leidet.
Overclocker sollten sich allerdings nach einem anderen Lüfter dafür umsehen, denn bei voller Drehzahl nerft der Coolermaster schon deutlich aus dem Gehäuse heraus, aber das kann man dem Kühler kaum anlasten.
Etwas fummelig gestaltet sich nur die Montage, weil er so wuchtig ist, und die Kühlrippen leicht verbiegen, was man aber besser vermeiden sollte.
Aufgrund der scharfen Kanten der Kühlrippen können sich die Grobmotoriker unter uns schon bei der Montage des Lüfters mittels Spannklammern einige Blessuren zuziehen, aber ich finde das Leute mit 2 linken Händen sowieso besser keine CPU-Kühler montieren sollten.
Der Kupfersockel und die Heatpipes schlagen sich nicht nur auf das Gewicht, sondern vor allem auch auf die Leistung nieder, die Kontakfläche ist plan genug und auch die beliegende Wärmeleitpaste scheint ganz OK zu sein, auch wenn ich sie nicht verwendet habe.
Es gibt sicherlich schönere Kühler für diese Prozessorgeneration aber kaum bessere.