Verifizierter Kauf
Hab das Gehäuse mit folgender Hardware im Einsatz:
Intel i5 4460
Artic Freezer 13 CO Tower // Alpenföhn Brocken
8GB Crucial Ballistix Sport (Dual Channel)
Gigabyte GA-H97-HD3 Intel
120GB Kingston SSD NOW
4GB HIS Radeon R9 380
500 Watt be quiet! Pure Power
Verpackung/ Versand:
Das Gehäuse kommt gut verpackt und dank Mindfactory sehr schnell an.
Montageanleitung war dabei; Schrauben & das Gehäuse.
Allgemein:
Ich finde es schade das Mindfactory nur diese Ausführung von dem Gehäuse führt und nicht noch die Ausführung mit dem Sichtfenster. Jedoch tut das ohne Sichtfenster genau den gleichen Job.
Das Gehäuse wirkt robust und ordentlich verarbeitet. Allerdings hatte ich beim Abnehmen des Frontpanels immer Angst das einer der Plastikstifte abbricht, aber bisher halten die Biester doch ganz gut.
Einbau:
Bis auf ein paar Markel ist der Einbau von allen Komponenten sehr einfach.
POSITIV:
-Das Netzteil ist durch einen Staubfilter geschützt und kann somit seinen eigenen Airflow aufbauen wenn es mit dem Lüfter nach unten liegt.
-DVD Laufwerk & HDD sind schnell eingeschoben und können mit den vorhanden Schnellverschlüssen schnell fixiert werden. Auch ein altes Card Reader Modul war schnell eingebaut und angeschlossen.
-Die internen Gehäuse Kabel für Front I/O sind bestens beschriftet und meiner Meinung nach vollkommen lang genug.
-Die Frontblenden für DVD & Card Reader sind gesteckt und müssen nicht herausgebrochen werden, somit kann man diese wieder einbauen falls das DVD Laufwerk wegfällt.
NEUTRAL:
-Nach ewiger Suche nach dem 2,5" Slot für die SSD habe ich herausgefunden das diese einfach unten auf dem Boden festgeschraubt wird - wie ich finde nicht die beste und nicht schönste Lösung. Werde das wohl noch gegen einen Einbaurahmen tauschen.
-Relativ dünnes Blech
NEGATIV:
-Falls an der Oberseite noch Gehäuselüfter verbaut werden sollen muss unbedingt auf den Platz geachtet werden, ist der CPU Kühler zu groß hat man hier verloren da der Platz nach oben wirklich sehr gering ausfällt. Zudem sollte man unbedingt darauf achten die CPU Stromversorgung entweder ohne oder vor dem Einbau des CPU Kühlers anzuschließen oder vor dem Einbau des Mainboards anzuschließen. So erspart man sich jede Menge Zeit, aufgeschlitzte Finger und die anfallende Fummelarbeit.
-Die Oberseite ist NICHT mit einem Staubfilter geschützt. Zwar kann hier sehr schön die Abwärme bzw die Stauwärme raus, allerdings kann auch Staub sehr einfach rein.
-Die Blenden für die Grafikkarte etc. müssen herausgebrochen werden, hier unbedingt drauf achten was man rausbricht - danach gibt es kein zurück mehr.
Luft/ Airflow:
Die zwei bereits verbauten Lüfter sind überraschend leise und tuen ihre Arbeit, dadurch das oben die Abwärme entweichen kann bleiben die Temperaturen im Gehäuse im grünen Bereich.
Ich habe für vorne noch einen beleuchteten SickleFlow Lüfter von Cooler Master hier rumfliegen gehabt und eingebaut, dieser ist somit zwar das lauteste Rädchen der drei aber für die Beleuchtung nehme ich das hin. Sollte das Gehäuse dennoch zu heiß werden kann man an der Oberseite noch gut 2 Lüfter installieren die, die Abwärme schneller rausbringen - hier jedoch auf den CPU Kühler aufpassen.
Kabelmanagement:
Auch wenn das Gehäuse kein Kabel Management besitzt kann mit jeder Menge Kabelbindern und etwas Geduld die Kabel sehr gut verstecken und alles etwas aufräumen, zwar nicht so gut wie mit einem richtigen Kabelmanagement aber dennoch ordentlich.
Fazit:
Sehr hochwertiges & stabiles Gehäuse. Für das Geld schneidet das Gehäuse sehr gut ab und hat Belüftungstechnisch genug Luft nach oben, wer eine Wasserkühlung verbauen möchte ist hiermit vielleicht falsch. Für Budget Gaming PC wirklich empfehlenswert!