https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481121_0__75432.jpg

AMD Ryzen 9 7900X3D 12x 4.40GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7900X3D 12x 4.40GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481121_0__75432.jpg
über 6.010 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Erleben Sie mit dem AMD Ryzen™ 9 7900X3D Gaming-Prozessor den wahnsinnig leistungsstarken Gaming- und Streaming-Desktop-Prozessor mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance. Holen Sie sich jetzt ein unvergleichliches Spielerlebnis nach Hause. Hierfür stehen 12 Kerne und 24 Threads zur Verfügung.

Geschaffen für Enthusiasten, können Sie extreme Performance bei Gaming, Design, Streaming oder bei jeder beliebigen Workload genießen. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7900X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 4.40GHz
Max. Turbotakt: 5.60GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 12x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(20%)
(20%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

40 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,84%

 
 
4 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich war im auf der Suche nach einem Upgrade für meinen Zweit-PC, der teils "produktiv" (OK, auch eher Hobbykram, aber eben keine Spiele) und teils für Spiele verwendet wird. Zum Zeitpunkt des Kaufs im Spätsommer 2024 stand die 9000er-Reihe der Ryzen-Prozessoren in den Startlöchern, und der 7900X3D war unter 400€ zu haben. Angesichts des damaligen (!) Preises erschien mir der 7900X3D mit seinen 12 Kernen auf 2 CCDs ein ziemlich guter Kompromiss zwischen Gaming-CPU (1 CCD mit 6 Kernen und X3D-Cache) und produktivem Einsatz zu sein.

Ich wurde nicht enttäuscht! Auf einem B650-Motherboard von MSI (Tomahawk) und 32GB 6000MHz RAM (CL30) macht die CPU überhaupt keine Probleme. Die Windows-Installation kam von einem B550-Board mit einem Ryzen 5900X, und auch das ging ohne Probleme, die Erkennung von Spielen und damit die präferierte Nutzung des X3D-CCDs funktionierte auf Anhieb!

Die Performance bei Spielen ist mehr als ausreichend, eher läuft die Nvidia 4080 ins Limit (Auflösung 3440 x 1440). Bei normalen Anwendungen schaffen die insgesamt 12 Kerne alles weg, was ich brauche! Auch die Kühlung ist kein Problem, ein günstiger Thermalright Phantom Spirit hält das Ding auch unter längerer Vollast bei max. 82 Grad, bei Spielen ist die CPU ohnehin so effizient unterwegs, dass man sich um die Kühlung keinen Kopf machen muss.

Warum dann "nur" 4 Sterne?

Ich habe die CPU für 389€ gekauft. Aktuell kostet sie fast wieder brutale 600€. Das bedeutet natürlich deutliche Abstriche im Verhältnis Preis/Leistung. Es bleibt an sich eine richtig gute CPU, aber aktuell m. E. leider: zu teuer!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 28.10.2024
Verifizierter Kauf
Sehr Leistungsstarke CPU. Mit einer AI WaKü gut in den Griff zu bekommen.
Leider etwas gedämpfte Gefühle durch die Probleme mit der Temperatur, die die Prozessorreihe anfänglich hatte.
Seitdem dieses Problem per BIOS Update behoben wurde, ist es zu keinen Problemen mehr gekommen.

Kann die CPU empfehlen.
    
  
4 5
     am 05.02.2024
Verifizierter Kauf
Wie soll man eine CPU bewerten?
Verglichen mit meinem alten i7-2600 liefert der R9-7900X3D wirklich brachiale Rechenleitung (Kunststück, bei der dreifachen Kernzahl): Gaming und gleichzeitig auf dem 2.Montor einen Videostream abspielen kein Problem, Berechnungen (z.B. Lärmkarten mit CadnaA) erfreulich schnell.
Leider ist der Ryzen9 dabei doch ein ziemlicher "Heizpilz": Mit einem DarkRock4pro-Luftkühler (lt. Hersteller für TDP bis 250W) und zwei Gehäuselüftern stellten sich bei o.g. Berechnungen oder z.B. bei Cinebench R23 Temperaturen von 88°C ein (im AMD-Datenblatt ist Tjunction Nicht gut!
Das Problem liegt hier tatsächlich beim Luftstrom innerhalb des Gehäuses: Als der hintere Gehäuselüfter einmal nicht anlief, wurden bereits bei ruhendem Windows-Desktop 50°C erreicht, die brachte der CPU-Kühler nicht runter.
Abhilfe hat bei mir erst der Einsatz von Lüftern mit höherer maximaler Drehzahl (Silent Wings pro4) am CPU-Kühler und in der Gehäuserückwand, sowie das Öffnen der optionalen Luftschlitze im Gehäusedach geschaffen. Seitdem überschreitet er zwar bei Vollast nicht mehr die 75°C, ist dann aber alles andere als "unhörbar". Wer also mit dem Gedanken spielen sollte, diese CPU mit einem Luftkühler zu kühlen, sollte auf extrem gute Belüftung des Gehäuses und einen Standort möglichst weit entfernt von Heizkörpern o.ä. achten.
Insgesamt eine Empfehlung, aber nur für den, der bereit ist, bei der Kühlung etwas mehr Aufwand zu treiben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.02.2024
Verifizierter Kauf
alles super gelaufen bin zufrieden mit allem!
    
  
4 5
     am 28.06.2023
Verifizierter Kauf
Rennt wie ne eins, wird aber auch ein wenig wärmer als ich es von meinen vorherigen CPUs gewohnt war. Packt einen guten CPU Kühler drauf und ihr seid safe.
    
  
4 5
     am 07.04.2023
Verifizierter Kauf
Fühl mich etwas gescammed von AMD, bin aber auch selbst schuld da zu release gekauft.
Hier greift man lieber zum großen Burder oder für reines Gaming zum kleinen Bruder.
Der 7900x3d müsste für die Leistung die bringt etwa 100¤ günstiger sein MMn.
In meinem System scheint er sehr gut zu laufen, den vielen Tests zufolge kann man da ordentlich Pech haben.
Das einzig positive scheint, dass er durch nur 6 Aktive Kerne, den etwas PBO länger halten kann.
Also wenn man kauft aufjedenfall drauf achten AMDs PBO im BIOS zu aktivieren.
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.04.2023
Verifizierter Kauf
Macht was er soll, 4 von 5 Sterne da er leider für seine Leistung etwas zu teuer ist.
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.03.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU, nur leider etwas teuer.
2 von 13 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: