https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1538189_0__79600.jpg

AMD Ryzen 5 9600X 6x 3.90GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 79600

EAN 0730143315609    SKU 100-100001405WOF

nur  192,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 9600X 6x 3.90GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1538189_0__79600.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 2.470 verkauft
Beobachter: 611

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.06.2024 im Sortiment

Die nächste Generation von Desktop-Prozessoren steht bereit, mit den Ryzen 9000 Series einen neuen Maßstab in Sachen Leistung zu setzen. Diese Prozessoren versprechen nicht nur die weltweit stärkste Leistung für Desktops, sondern auch eine Reihe beeindruckender Technologien, die sie zur perfekten Wahl für Gaming-Enthusiasten machen. Der AMD Ryzen™ 5 9600X kommt mit 6 Kernen und 12 Thread sowie mit einer Taktung von 3,9 GHz und schafft es im Boost-Takt sogar auf 5,4 GHz. Der Gesamtcache liegt bei 38 MB und der TDP bei 65 W.

Im Zentrum der Ryzen 9000 Series steht der brandneue Next-Gen High-Performance CPU-Kern. Diese Kerne wurden von Grund auf neu entwickelt, um beispiellose Geschwindigkeiten und Effizienz zu bieten. Mit einer deutlich höheren IPC (Instructions Per Cycle) im Vergleich zur vorherigen Generation sind diese Prozessoren in der Lage, selbst die anspruchsvollsten Anwendungen und Spiele mühelos zu bewältigen.

Die neue Architektur nutzt fortschrittliche Fertigungstechniken, die nicht nur die Leistung, sondern auch die Energieeffizienz verbessern. Dies bedeutet, dass Gamer nicht nur eine flüssigere und reaktionsschnellere Erfahrung genießen können, sondern auch kühlere und leisere Systeme.

Die AMD Ryzen 9000 Series setzt neue Maßstäbe für Desktop-Prozessoren und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und modernen Technologien. Mit dem Next-Gen High-Performance CPU-Kern, der AM5 Plattform, PCIe 5.0 und DDR5 ist diese Prozessorreihe speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen von Gaming-Enthusiasten zu erfüllen und zu übertreffen.

Gamer können sich auf eine revolutionäre Erfahrung freuen, die höhere Frameraten, schnellere Ladezeiten und eine insgesamt verbesserte Leistung bietet. Die Zukunft des Gamings ist hier - und sie wird von den aktuell weltweit stärksten Desktop-Prozessoren angetrieben.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 9600X
Codename: Granite Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.90GHz
Max. Turbotakt: 5.40GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 4nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(20%)
(20%)
(10%)
(10%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,47%

 
 
4 5
     am 23.06.2025
Verifizierter Kauf
Prozessor funktioniert einwandfrei.
    
  
5 5
     am 09.03.2025
Verifizierter Kauf
Der 9600X liefert was man erwartet. Ich verwende ihn auf einem ASRock B650I Lightning WiFi AMD B650 So.AM5 DDR Mini-ITX mit 32GB DDR5 RAM von G-Skill. Als Betriebssystem kommt Linux Mint zum Einsatz.
Hat alles sofort perfekt funktioniert. Erstaunlich wie weit man die CPU drosseln kann. Mein BIOS bietet die Möglichkeit die CPU auf 65°C und -40mV fest zu nageln. Die CPU-Spannung sinkt dabei folglich von 1,25V auf 0,85V. Die Taktrate fällt dann zwar auf 3,5GHz, wenn alle Kerne voll ausgelastet sind, aber der Stromverbrauch und die Lüftergeräusche sind geringer. Werden nur wenige Kerne beansprucht, taktet er entsprechend höher Richtung 4,5GHz, obwohl man die CPU bei der Spannung so beschneidet. Für einen Office-PC ist die CPU eigentlich schon überdimensioniert.
Läßt man ihn frei laufen, liefert er auch die volle Taktrate ab, solange die Temperatur und die TDP-65W eingehalten wird. Man kann ihn auch um eine TDP-Stufe nach oben setzen, das er dann eine TDP von 105W hat. Aber hier muss man dann schon für gute Kühlung sorgen, damit diese höhere Stufe ausgenutzt werden kann und nicht die Temperatur der Drosselfaktor wird. Ich verwende einen kleinen Noctua NH-D9L, der zu klein ist, wenn man die CPU wirklich ans Limit treiben will. Für Officeanwendung und Internet langt der aber völlig aus.
Mir hätte auch eine CPU mit nur 4Kernen/8Threads gereicht, aber bietet AMD nicht an. Bei Intel ist der L3-Cache für meinen Anwendungsfall zu klein.
Ich empfehle jedem das BIOS des Mainboards zu updaten. In meinem Fall gab es viel mehr Einstelloptionen mit der neuen Version. Und ich kann jedem nur raten, da mal einen Blick rein zu werfen. Mit nur wenigen Klicks, kann man hier wirklich Strom sparen und den Rechner deutlich leiser machen.
Ich würde die CPU aufjedenfall wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 14.02.2025
Verifizierter Kauf
Benutze ihn seit 5 Monaten in einem Aorus AX ICE B650 ohne Probleme, auch im 105W Modus.
Im 65W Standardmodus mit Artic Freezer 34 Kam die CPU nie über 65-70°C natürlich auf kosten einiger % Leistung.

Werde Ihn jetzt aber durch einen Ryzen 7 9800X3D ersetzen weil er auf 549¤ reduziert wurde und damit für die kommenden 4-5 Jahre sicher ausgesorgt haben, weil in manchen titeln etwas mehr Kerne und Leistung benötigt..
    
  
3 5
     am 01.02.2025
Verifizierter Kauf
Verwende die CPU in einem Office Rechner und hab einen 5-5600x gegen den 5-9600x getauscht. Eine gefühlten Leistungssprung hat es bisher für mich nicht gebracht.
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.01.2025
Verifizierter Kauf
Gute Prozessor, für spilele reicht voll kommen.!
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.01.2025
Verifizierter Kauf
Rennt super schnell, dabei sparsam. Hab einen 5600x gegen den 9600x getauscht, Allcore läuft er im Cinebench23 mit 1,1Ghz mehr als der 5600x.
Im Gaming pendelt er sich um die 60' Grad ein mit Towerkühler.
Ich empfehle ihn klar weiter!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.12.2024
Verifizierter Kauf
Hervorragender Prozessor der bei offenen Powerlimit auch über das Doppelte an Leistung aufnimmt, mit einem 120er Tower Kühler habe ich so nie über 80°C erreicht.
    
  
5 5
     am 22.12.2024
Verifizierter Kauf
Vorteile:
gute Leistung
niedriger Stromverbrauch
Plattform bietet aufrüst Möglichkeiten

Nachteile:
Kein Lüfter dabei
etwas teuer (im Vergleich zum AMD Ryzen 5 7600)

Fazit:
Kaufempfehlung für eine neue und gute CPU
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe einen zweiten kleineren Gaming PC für meine B580 gebaut und bin sehr positiv überrascht.
Mit 88W Powerlimit 4.85Ghz und ohne 5.25Ghz mit einem kleinen 120mm Luftkühler in Cinebench R23. (dazu noch über 1000 Punkte mehr als der 7800X3D)
Die Gamingleistung mit meiner 7900XTX ist sehr ordentlich und in 1440p ist die GPU praktisch durchgehend der "Bottleneck". Sprich kein Unterschied zum 7800X3D.
in 1080p ist der 7800X3D ~10% schneller.

Für den Preis und der deutlich gesteigerten IPC die trotzdem außerhalb von Spielen existiert kann ich die 30-40€ Aufpreis zum Zen 4 Equivalent definitiv rechtfertigen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 02.11.2024
Verifizierter Kauf
Der Prozessor kommt im kleinen Pappkarton, eingepackt in Blisterschutz-Verpackung mit einem Ryzen 5 Aufkleber.
DIeser Prozessor ist aufjedenfall um ganze 12 Grad im "Ruhemodus" wärmer, als die Generation davor(mein Vergleich ist
der Ryzen 5 7500f). Standardtemperatur lt. MSI Center und HWinfo: 45 Grad, der 75er hatte nur 29/30 Grad beim nichts tun.
Gekühlt wird dieser mit dem LK Endorfy Fortis 5 Dual. Hier scheint wohl für niedrigere Temps eine Wakü erforderlich.
BIOS Update ist aktuell, Läuft auf 65W, PBO Auto ...
Aufgaben werden von diesem Prozessor recht schnell verarbeitet, im angespielten Saint Rows lief jetzt auch alles etwas flüssiger als
zuvor, die FPS haben sich auch gesteigert (ca. 5-10 % je nach "Grafiksituation") . Bis jetzt kann ich den dennoch empfehlen, auch
wenn die Temperatur mir etwas zu denken gibt.
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: