https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481121_0__75432.jpg

AMD Ryzen 9 7900X3D 12x 4.40GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7900X3D 12x 4.40GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481121_0__75432.jpg
über 6.010 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Erleben Sie mit dem AMD Ryzen™ 9 7900X3D Gaming-Prozessor den wahnsinnig leistungsstarken Gaming- und Streaming-Desktop-Prozessor mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance. Holen Sie sich jetzt ein unvergleichliches Spielerlebnis nach Hause. Hierfür stehen 12 Kerne und 24 Threads zur Verfügung.

Geschaffen für Enthusiasten, können Sie extreme Performance bei Gaming, Design, Streaming oder bei jeder beliebigen Workload genießen. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7900X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 4.40GHz
Max. Turbotakt: 5.60GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 12x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(20%)
(20%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

40 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,84%

 
 
5 5
     am 04.02.2025
Verifizierter Kauf
Super Performance zu einem angemessenen Preis. Läuft jetzt seit ca 6 Monaten stabil und Fehlerfrei.
    
  
5 5
     am 12.01.2025
Verifizierter Kauf
Bei dem Prozessor gibt es unterschiedliche Meinungen. Gerade als X3D CPU hat dieser leider nur 6 Kerne mit Cache, aber das sehe ich nicht als Nachteil. Mir ging es nicht nur ums Gaming, sondern auch um Anwendungsleistung. Und da spielt die CPU weit oben mit.

In Spielen langweilt sich die CPU neben einer RTX 4060 Ti (16GB). Das macht sich auch in der Leistungsaufnahme u. Temperaturen bemerkbar. Beides im sehr guten Bereich. Nur im Idle-Betrieb verbrauchen AMD CPUs mit ca. 25-35 W leider stets mehr als Intel CPUs, aber das ist hier ein grundsätzliches Problem bei AMD.

Ich konnte die CPU Anfang September 2024 für 390 ¤ erwerben, leider sind die Preise nun durch die Decke gegangen. Preis-/Leistung sind nun aktuell nicht mehr so gut. Aber meine Bewertung bezieht sich auf den Kaufzeitpunkt.
    
  
5 5
     am 09.01.2025
Verifizierter Kauf
Moin zusammen,
Ich kann nur sagen im Bereich Gaming ist der CPU genauso Schnell wider 7800x3D, wer aber mit Grafikbearbeitung und Videoschnitt arbeitet macht bei den CPU kein Fehler ich persönlich kann nur sagen das Rendering arbeiten ca. 10-15% schneller war als der 7800x3D und bin mit den gesamtpackt sehr zufrieden
    
  
5 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Was soll man groß sagen, eine arbeitsmaschine, power ohne ende
    
  
4 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich war im auf der Suche nach einem Upgrade für meinen Zweit-PC, der teils "produktiv" (OK, auch eher Hobbykram, aber eben keine Spiele) und teils für Spiele verwendet wird. Zum Zeitpunkt des Kaufs im Spätsommer 2024 stand die 9000er-Reihe der Ryzen-Prozessoren in den Startlöchern, und der 7900X3D war unter 400€ zu haben. Angesichts des damaligen (!) Preises erschien mir der 7900X3D mit seinen 12 Kernen auf 2 CCDs ein ziemlich guter Kompromiss zwischen Gaming-CPU (1 CCD mit 6 Kernen und X3D-Cache) und produktivem Einsatz zu sein.

Ich wurde nicht enttäuscht! Auf einem B650-Motherboard von MSI (Tomahawk) und 32GB 6000MHz RAM (CL30) macht die CPU überhaupt keine Probleme. Die Windows-Installation kam von einem B550-Board mit einem Ryzen 5900X, und auch das ging ohne Probleme, die Erkennung von Spielen und damit die präferierte Nutzung des X3D-CCDs funktionierte auf Anhieb!

Die Performance bei Spielen ist mehr als ausreichend, eher läuft die Nvidia 4080 ins Limit (Auflösung 3440 x 1440). Bei normalen Anwendungen schaffen die insgesamt 12 Kerne alles weg, was ich brauche! Auch die Kühlung ist kein Problem, ein günstiger Thermalright Phantom Spirit hält das Ding auch unter längerer Vollast bei max. 82 Grad, bei Spielen ist die CPU ohnehin so effizient unterwegs, dass man sich um die Kühlung keinen Kopf machen muss.

Warum dann "nur" 4 Sterne?

Ich habe die CPU für 389€ gekauft. Aktuell kostet sie fast wieder brutale 600€. Das bedeutet natürlich deutliche Abstriche im Verhältnis Preis/Leistung. Es bleibt an sich eine richtig gute CPU, aber aktuell m. E. leider: zu teuer!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe den Ryzen 7 7800 zu Beginn des Release gekauft und ich bin sehr zufrieden. Der Prozessor zieht im Desktop ca 25 Watt bei einer Idle Tempreatur von 45-55 Grad. Bei spielen nicht wärmer als 55-70 Grad im Airflow Gehäuse
Wenn ich mir so jetzt die Preise angucke und was ich bezahlt habe, habe ich über 100¤ gespart ^^
    
  
4 5
     am 28.10.2024
Verifizierter Kauf
Sehr Leistungsstarke CPU. Mit einer AI WaKü gut in den Griff zu bekommen.
Leider etwas gedämpfte Gefühle durch die Probleme mit der Temperatur, die die Prozessorreihe anfänglich hatte.
Seitdem dieses Problem per BIOS Update behoben wurde, ist es zu keinen Problemen mehr gekommen.

Kann die CPU empfehlen.
    
  
5 5
     am 16.09.2024
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle CPu, Sehr schöne verpackung,
    
  
3 5
     am 11.09.2024
Verifizierter Kauf
An sich eine sehr solide CPU aber es gibt massig Probleme mit Mainboards vom B650/B650E bis X670/X670E. Immer wieder schafft AMD es mit RAM Probleme zu haben. Ist ein lang bekanntes, aber anscheinend uninteressantes Thema für AMD selbst. Denn das Thema ist schon so lange bekannt, das anscheinend nicht daran gearbeitet wird. SEHR SEHR Schade.

Produkt:
Verarbeitung - Sehr gut
Kompatibilität - Mangelhaft
    
  
5 5
     am 08.09.2024
Verifizierter Kauf
Toller Prozessor. Noch besser mit einer AMD Grafikkarte der 6000er Serie oder höher durch Smart Access Memory. Wir verwenden ein Mainboard mit X670E Chipsatz und der Chip wurde anstandslos akzeptiert. Die CPU kann auch mit 6000mhz DDR5 Ram kombiniert werden.

Man sollte beachten, dass nur 6 Kerne von 12 Zugriff auf den 3D V-Cache haben und somit der 7800X3D in Benchmark mit 8 Kernen Vollzugriff in Spielen besser abschneidet. In allen anderen Anwendungen ist der 7900X3D den 7800X3D durch die Anzahl der Kerne überlegen.
Beim Aktivieren vom xmp Profil sollte man ein aktuelles bios auf dem mainboard haben . Sonst kann die Spannung CPU-NB/Soc über 1.35V können den 3D V-Cache grillen. Undervolting lassen den Prozessor länger boosten. (Hierbei natürlich auf eigene Gefahr und keine Gewähr).

Absolute Empfehlung auch, wenn die CPU generell gehasst wird, weil sie beim Zocken nicht schneller ist als der 7800X3D 
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 40 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: