Artikelbeschreibung
Seit dem 17.03.2022 im Sortiment
Bei dem AMD Ryzen™ 7 5700X-Prozessor handelt es sich um ein äußerst effizientes Modell, basierend auf der bewährten Zen 3-Technologie. Der Prozessor verfügt über 8 Kerne und 16 Threads und damit über genug Power, um parallel mehrere Tasks bearbeiten zu können. Durch seine hervorragende Leistung eignet er sich für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. zur Bild-und Videobearbeitung oder auch fürs Gaming. Da es sich um eine 65 Watt-Konfiguration handelt, ist der Prozessor dabei ideal für Systeme mit kleinem Formfaktor und bleibt leise und kühl.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 CPU Gesamt AMD
AMD Ryzen 5000 COMPANY OF HEROES 3 Game Bundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 7 |
Prozessor Modell: | 5700X |
Codename: | Vermeer |
Anzahl der CPU Kerne: | 8x |
Prozessortakt: | 3.40GHz |
Max. Turbotakt: | 4.60GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 7nm |
TDP: | 65W |
L2 Cache: | 8x 512kB |
L3 Cache: | 32MB |
Integrierte Grafik: | nicht vorhanden |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert |
Verpackungsart des Prozessors: | WOF |
Anzahl der Threads: | 16x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
102 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,36%
Allerdings scheint bei diesen Ryzen Cpus der Ramcontroller schwächer zu sein als bei anderen.
Ich habe noch ein 5600x (2ccds golden sample) und ein 3d.
Ich habe Ballistix Ram vollbestückung und der 5700x schafft es nicht im xmp Profil zu booten.
nur mit 2 sticks.
Der 5600x schafft 2ghz IF und selbst der 3d schafft 3733 mit vollbestückung, obwohl ja eher der 3d für anderes bekannt ist!
Einziger Wermutstropfen aus Sicht meiner alten Intel-Plattform: Der Stromverbrauch der AMD-CPU im ruhenden Desktop ist deutlich höher als bei meiner alten CPU - genauer gesagt fast doppelt so hoch. Zur AMD-Verteidigung kann man nur die 2 zusätzlichen Kerne anführen.
Empfehlung? Bei dem aktuellen Preis definitiv. Denn für ein AM5-System wird man auf absehbare Zeit noch sehr viel mehr Geld ausgeben müssen.
Nicht übertaktet wird er auch unter Vollast nicht übermäßig heiß, nach mehreren Stunden Prime95 62°C, im CineBench R23 nach 10 Minuten 61°C. Gekühlt per Towerlüfter bequite! DarkRock 2.
(der Ryzen 5 5600x, den ich vorher hatte, wurde etwas wärmer)