https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1425745_0__70794.jpg

8GB PowerColor Radeon RX 6600 Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

Artikelnummer 70794

EAN 4713436173526    SKU AXRX 6600 8GBD6-3DH

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

8GB PowerColor Radeon RX 6600 Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1425745_0__70794.jpg
über 6.560 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.09.2021 im Sortiment

Basierend auf der AMD RDNA™ 2-Architektur verfügt die PowerColor Fighter Radeon™ RX 6600-Grafikkarte über 28 Recheneinheiten, 32 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 8 GB dedizierten GDDR6-Speicher und wurde entwickelt, um ultrahohe Bildraten und ultimative 1080p zu liefern.

Die PowerColor Fighter Radeon™ RX 6600-Grafikkarte ist mit einem dualen 90-mm-Lüfterdesign, einem Kühler mit vergrößerter Kühlkörperoberfläche und einem Satz direkt berührender Heatpipes ausgestattet, um die Wärmeableitung zu verbessern. Genießen Sie Ihr Gameplay mit PowerColor Fighter Radeon™ RX 6600!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6600
Edition: Fighter
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16 (x8)
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1626MHz
Boost Takt: 2044-2491MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (14000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 132W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

35 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,32%

 
 
4 5
     am 18.12.2022
Verifizierter Kauf
Gute Mainstream-Grafikkarte. Reicht für 1080p mit 60fps und hoher Einstellungen bei modernen Spielen aus 2022. Oft sind sogar 80fps möglich. Dank Freesync sieht eine solche Framerate auch flüssig aus. Auch falls die Framerate mal unter 60 kommt, sieht man es durch die Technik nicht sofort. Bildschirme die das unterstützen kosten nicht viel und sind verbreitet. Bei vielen Spielen ist auch 1440p60 möglich, insbesondere wenn die FSR unterstützen. Die RX 6600 ist erstaunlich kompakt und sparsam mit 90-110W für den Chip. Also 110-130W für die gesamte Karte. Verbrauch im Leerlauf ist mit 5W wirklich gering. Mein PC braucht nur 32W. Auch wenn ich die FPS auf 60 begrenze wobei die RX6600 90 schaffen würde, braucht sie erstaunlich wenig. Schnell unter 50W. Die GPU hat ein Fan-Stop und die Lüfter bleiben unter Windows, bei Videobearbeitung und 1440p60 VP9-Videos permanent aus! Toll! Bisher hatte ich noch keine Treiberprobleme.

Neutral finde ich, dass die Karte nur FSR kann. Das ist ein offener Standard und daher kann die Konkurrenz das auch. Aber DLSS ist geschlossen und daher kann Team Grün Beides. Daran ist aber AMD nicht Schuld. AMD FSR und DLSS sehen etwa gleich gut aus. Ob die RX 6600 DLSS3 mit Zwischenbildberechnung bekommen wird, weiß ich zurzeit nicht. Ist aber denkbar.

Negativ finde ich, dass weniger Spiele das offene FSR unterstützten als proprietäre DLSS. Irgendwie müsste AMD die Entwickler mehr pushen. Aber es tut sich ja was, da einige Titel das jetzt bekommen. Cyberpunk, Forza Hor.5 usw.
Ich finde die Powercolor RX6600 ist nicht laut, aber der Fan-Stop ist etwas zu aggressiv. Der Lüfter geht in einer Minute gerne 5 mal an und aus. Das höre ich dann doch. Hier hätte AMD/Powercolor machen sollen, z.B. dass die Lüfter z.B. bei 55°C an gehen und bei 45°C wieder aus. Zudem sollten Lüfter immer verzögert reagieren. Man kann die Lüfterkurve zwar im Treiber anpassen, aber die geringste Stufe sind 35%, was ca 1700rpm sind. Ich stelle beim Zocken den Fan-Stop im Treiber aus und lass die Lüfter dann laufen. 1700rpm reichen locker. Karte wird max 62°C warm. 19°C Raumtemperatur.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: