https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1354005_0__8962806.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 11.03.2020 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | Hydro G Pro |
Leistung: | 750 Watt |
Kühlung: | 120mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.52 |
Effizienz (bei 230V): | 90% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Gold |
+3,3V: | 20 Ampere |
+5V: | 20 Ampere |
+5Vsb: | 2.5 Ampere |
+12V: | keine Angaben |
+12V1: | nicht vorhanden |
+12V2: | nicht vorhanden |
+12V3: | nicht vorhanden |
+12V4: | nicht vorhanden |
+12V5: | nicht vorhanden |
+12V6: | nicht vorhanden |
+12V7: | nicht vorhanden |
+12V8: | nicht vorhanden |
-12V: | 0.3 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 24pol, 2x ATX12V 4+4pol, 4x PCI Express 6+2pol, 14x SATA |
Kabelmanagement: | Modular |
Besonderheiten: | ErP Lot 6, Haswell C6/C7 Low-Power States, semi-passiv-Modus umschaltbar |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
4.3 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
4
5
Erster Eindruck
Verpackung wirkt gehobener. Alle Kabel sind in einem Stoffbeutel verpackt. Netzteil ist sicher verpackt. Netzteil wirkt optisch Hochwertig. Keine gratigen Kanten und eine leicht rauhe Oberfläche. Es sind auf Jeden Fall genug Kabel dabei und auch in ausreichender Länge. Kabel sind Sogar mit CPU und VGA beschriftet. Hätte mir nur gewünscht dass die Kabel ne Zusätzliche Schutzisolierung haben bei dem Preis.
Einbau
Ich als Leihe hatte absolut keine Probleme gehabt alles anzuschließen. Es wird alles in der Anleitung erklärt. Und da das Netzteil modular ist hat man nicht so sehr Probleme mit dem Kabelsalat und kann alles was man braucht schön verlegen. Das Netzteil Schafft es auch meine RTX 2070 Super mit nur einem Kabel zu versorgen.
Test
Pc an. Das Netzteil ist im Normalen Zustand fast nicht hörbar. Da sind meine Gehäuselüfter selbst lauter. Mal den PC etwas mit Warzone eingeheizt und man hört immer noch nichts , wo man sagen könnte ,man hört das Netzteil.
Hab dann im Eco Mode einige Tage getestet und keinen großen Unterschied gemerkt da ja schon der Standard Lüfter sehr leise ist. Hilft aber jedenfalls beim Stromsparen ;)
Fazit
Bin an sich zufrieden mit den Netzteil. Es tut alles was es soll und ist dabei total leise und Stromsparend. Die beiliegenden Kabel sind Total ausreichend und reichen sogar Für 2 PC´s. Nur eine zusätzliche Ummantelung der Kabel hätte ich mir gewünscht wenn man den Preis bedenkt.
Also wer einen leises und auch etwas stromsparendes Netzeil haben will ist mit diesem Produkt sehr gut aufgehoben!
Jonny am 21.09.2021
Produkttester
Ich durfte das Produkt Testen im Rahmen der Review&Win Aktion auf Instagram.Erster Eindruck
Verpackung wirkt gehobener. Alle Kabel sind in einem Stoffbeutel verpackt. Netzteil ist sicher verpackt. Netzteil wirkt optisch Hochwertig. Keine gratigen Kanten und eine leicht rauhe Oberfläche. Es sind auf Jeden Fall genug Kabel dabei und auch in ausreichender Länge. Kabel sind Sogar mit CPU und VGA beschriftet. Hätte mir nur gewünscht dass die Kabel ne Zusätzliche Schutzisolierung haben bei dem Preis.
Einbau
Ich als Leihe hatte absolut keine Probleme gehabt alles anzuschließen. Es wird alles in der Anleitung erklärt. Und da das Netzteil modular ist hat man nicht so sehr Probleme mit dem Kabelsalat und kann alles was man braucht schön verlegen. Das Netzteil Schafft es auch meine RTX 2070 Super mit nur einem Kabel zu versorgen.
Test
Pc an. Das Netzteil ist im Normalen Zustand fast nicht hörbar. Da sind meine Gehäuselüfter selbst lauter. Mal den PC etwas mit Warzone eingeheizt und man hört immer noch nichts , wo man sagen könnte ,man hört das Netzteil.
Hab dann im Eco Mode einige Tage getestet und keinen großen Unterschied gemerkt da ja schon der Standard Lüfter sehr leise ist. Hilft aber jedenfalls beim Stromsparen ;)
Fazit
Bin an sich zufrieden mit den Netzteil. Es tut alles was es soll und ist dabei total leise und Stromsparend. Die beiliegenden Kabel sind Total ausreichend und reichen sogar Für 2 PC´s. Nur eine zusätzliche Ummantelung der Kabel hätte ich mir gewünscht wenn man den Preis bedenkt.
Also wer einen leises und auch etwas stromsparendes Netzeil haben will ist mit diesem Produkt sehr gut aufgehoben!
4
5
Design und Verarbeitung:
Hierzu kann ich sagen, alles OK. Designtechnisch kann man natürlich von einem Netzteil nicht viel erwarten, man sieht es ja im Endeffekt eh nicht. Es sieht halt au wie ein Netzteil, der Schriftzug hinten drauf sieht aber ganz cool aus. Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, allerdings könnte die Dose, in die man das Netzkabel steckt stabiler sein. Wenn man hier das Kabel reinsteckt, kann man sie nach oben bzw. unten drücken. Mein PC steht fest, wenn man allerdings öfter auf LAN Partys geht, könnte das auf Dauer zum Problem werden.
Montage / Kabelmanagement:
Hier habe ich Kritikpunkte. Zuerst das Positive. Das Netzteil ist vollmodular. Ergo alle Kabel können individuell an das Netzteil angesteckt werden, was zu weniger Kabelwirrwar führt. Auch sind alle Kabel Flache Kabel. Hier war ich erst skeptisch, da mein altes Netzteil schön eingebundene Kabel hatte, allerdings machen die Flachen Kabel es einfacher, das Case hinterher wieder zu zubekommen. Auch Peripherieanschlüsse sind für mich genügend vorhanden für 4 Festplatten, 2 Laufwerke und ein LEDs im Gehäuse. Nun aber mein Kritikpunkt. Das sind hier ganz klar die SATA Anschlüsse. Diese sind für mich am Kabel falschrum. Das Kabel müsste quasi von oben kommen, damit ich es richtig herum reinstecken kann. Natürlich lässt sich das umgehen, allerdings braucht man so mehr Kabel und es erschwert das einstecken. Vor allem, wenn man große Strecken zwischen den Ports hat, kann hier das Kabel knapp werden. Bei mir in einem normalen Desktop Gehäuse hat allerdings alles gepasst, störend ist es trotzdem.
Schutzschaltungen:
Das Netzteil ist 80 Plus Gold zertifiziert, das sagt eigentlich alles. Hier sollte auch auf lange Sicht nichts kaputtgehen. Ei mir ist auch im Stresstest nichts ausgefallen. (XEON 1231, GTX 1070 Zotac Amp Edition). Das Netzteil entspricht der ATX12V V2.52 Spezifikation, wodurch es unter Belastung um 90% effizienter ist als herkömmliche Netzteile.
Lautstärke / Temperatur:
Hier wurde ich vollends überzeugt. Hinten auf dem Netzteil ist ein ECO- Schalter. Da ich alle FPS will, habe ich diesen gekonnt ignoriert. RIESEN FEHLER! Dieser Schalter sorgt dafür, dass der Lüfter bis 30% Belastung sich nicht dreht. Mein PC ist jetzt komplett leise und praktisch nicht mehr zu hören. Mein altes Corsair hatte diese Funktion nicht und hat immer geröhrt. Ich möchte dieses feature nicht mehr missen. Hier sollte man aber vielleicht direkt erklären, was der Button genau macht, ich habe es hinterher im Internet nachgeschaut, da ich keine Auskunft auf dem Zettel fand. Generell wäre eine Bedienungsanleitung, wie man sie im Internet findet sehr hilfreich, allerdings findet man sie sehr schnell. Einen Performance-Unterschied konnte ich in der Praxis nicht feststellen. Temperaturtechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, der Lüfter geht ja immer noch an, wenn auch gefühlt etwas langsamer.
Preis- /Leistungsverhältnis:
Es ist ein Gold 750 Watt Netzteil. Hier ist es zu anderen Produkten ähnlich aufgestellt. Das Fan-Off Feature ist allerdings klasse, weshalb ich den Preis gut finde.
Haltbarkeit und Vergleich:
Hierzu kann ich noch wenig sagen. Im Vergleich zu meinem alten Corsair natürlich viel besser,
aufgrund der Abschaltfunktion. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, die 10 Jahre Garantie
lassen mich aber positiv stimmen. Es macht nicht den Eindruck, als würde es schnell den Geist
aufgeben. Auch der 120mm Lüfter nicht.
Also, wer einen leisen PC will, klare Empfehlung. Wem das egal ist, der kann vielleicht auch zu einem
günstigeren Produkt ohne Fan-Stop greifen.
Simon am 17.09.2021
Produkttester
Ich habe als Produkttester das FSP Hydro G Pro in der 750 Watt Version testen dürfen. Was soll ich sagen, ich bin vollkommen überzeugt. Warum? Das möchte ich im folgenden Beitrag erläutern.Design und Verarbeitung:
Hierzu kann ich sagen, alles OK. Designtechnisch kann man natürlich von einem Netzteil nicht viel erwarten, man sieht es ja im Endeffekt eh nicht. Es sieht halt au wie ein Netzteil, der Schriftzug hinten drauf sieht aber ganz cool aus. Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, allerdings könnte die Dose, in die man das Netzkabel steckt stabiler sein. Wenn man hier das Kabel reinsteckt, kann man sie nach oben bzw. unten drücken. Mein PC steht fest, wenn man allerdings öfter auf LAN Partys geht, könnte das auf Dauer zum Problem werden.
Montage / Kabelmanagement:
Hier habe ich Kritikpunkte. Zuerst das Positive. Das Netzteil ist vollmodular. Ergo alle Kabel können individuell an das Netzteil angesteckt werden, was zu weniger Kabelwirrwar führt. Auch sind alle Kabel Flache Kabel. Hier war ich erst skeptisch, da mein altes Netzteil schön eingebundene Kabel hatte, allerdings machen die Flachen Kabel es einfacher, das Case hinterher wieder zu zubekommen. Auch Peripherieanschlüsse sind für mich genügend vorhanden für 4 Festplatten, 2 Laufwerke und ein LEDs im Gehäuse. Nun aber mein Kritikpunkt. Das sind hier ganz klar die SATA Anschlüsse. Diese sind für mich am Kabel falschrum. Das Kabel müsste quasi von oben kommen, damit ich es richtig herum reinstecken kann. Natürlich lässt sich das umgehen, allerdings braucht man so mehr Kabel und es erschwert das einstecken. Vor allem, wenn man große Strecken zwischen den Ports hat, kann hier das Kabel knapp werden. Bei mir in einem normalen Desktop Gehäuse hat allerdings alles gepasst, störend ist es trotzdem.
Schutzschaltungen:
Das Netzteil ist 80 Plus Gold zertifiziert, das sagt eigentlich alles. Hier sollte auch auf lange Sicht nichts kaputtgehen. Ei mir ist auch im Stresstest nichts ausgefallen. (XEON 1231, GTX 1070 Zotac Amp Edition). Das Netzteil entspricht der ATX12V V2.52 Spezifikation, wodurch es unter Belastung um 90% effizienter ist als herkömmliche Netzteile.
Lautstärke / Temperatur:
Hier wurde ich vollends überzeugt. Hinten auf dem Netzteil ist ein ECO- Schalter. Da ich alle FPS will, habe ich diesen gekonnt ignoriert. RIESEN FEHLER! Dieser Schalter sorgt dafür, dass der Lüfter bis 30% Belastung sich nicht dreht. Mein PC ist jetzt komplett leise und praktisch nicht mehr zu hören. Mein altes Corsair hatte diese Funktion nicht und hat immer geröhrt. Ich möchte dieses feature nicht mehr missen. Hier sollte man aber vielleicht direkt erklären, was der Button genau macht, ich habe es hinterher im Internet nachgeschaut, da ich keine Auskunft auf dem Zettel fand. Generell wäre eine Bedienungsanleitung, wie man sie im Internet findet sehr hilfreich, allerdings findet man sie sehr schnell. Einen Performance-Unterschied konnte ich in der Praxis nicht feststellen. Temperaturtechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, der Lüfter geht ja immer noch an, wenn auch gefühlt etwas langsamer.
Preis- /Leistungsverhältnis:
Es ist ein Gold 750 Watt Netzteil. Hier ist es zu anderen Produkten ähnlich aufgestellt. Das Fan-Off Feature ist allerdings klasse, weshalb ich den Preis gut finde.
Haltbarkeit und Vergleich:
Hierzu kann ich noch wenig sagen. Im Vergleich zu meinem alten Corsair natürlich viel besser,
aufgrund der Abschaltfunktion. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, die 10 Jahre Garantie
lassen mich aber positiv stimmen. Es macht nicht den Eindruck, als würde es schnell den Geist
aufgeben. Auch der 120mm Lüfter nicht.
Also, wer einen leisen PC will, klare Empfehlung. Wem das egal ist, der kann vielleicht auch zu einem
günstigeren Produkt ohne Fan-Stop greifen.
4
5
Erster Eindruck
Verpackung wirkt gehobener. Alle Kabel sind in einem Stoffbeutel verpackt. Netzteil ist sicher verpackt. Netzteil wirkt optisch Hochwertig. Keine gratigen Kanten und eine leicht rauhe Oberfläche. Es sind auf Jeden Fall genug Kabel dabei und auch in ausreichender Länge. Kabel sind Sogar mit CPU und VGA beschriftet. Hätte mir nur gewünscht dass die Kabel ne Zusätzliche Schutzisolierung haben bei dem Preis.
Einbau
Ich als Leihe hatte absolut keine Probleme gehabt alles anzuschließen. Es wird alles in der Anleitung erklärt. Und da das Netzteil modular ist hat man nicht so sehr Probleme mit dem Kabelsalat und kann alles was man braucht schön verlegen. Das Netzteil Schafft es auch meine RTX 2070 Super mit nur einem Kabel zu versorgen.
Test
Pc an. Das Netzteil ist im Normalen Zustand fast nicht hörbar. Da sind meine Gehäuselüfter selbst lauter. Mal den PC etwas mit Warzone eingeheizt und man hört immer noch nichts , wo man sagen könnte ,man hört das Netzteil.
Hab dann im Eco Mode einige Tage getestet und keinen großen Unterschied gemerkt da ja schon der Standard Lüfter sehr leise ist. Hilft aber jedenfalls beim Stromsparen ;)
Fazit
Bin an sich zufrieden mit den Netzteil. Es tut alles was es soll und ist dabei total leise und Stromsparend. Die beiliegenden Kabel sind Total ausreichend und reichen sogar Für 2 PC´s. Nur eine zusätzliche Ummantelung der Kabel hätte ich mir gewünscht wenn man den Preis bedenkt.
Also wer einen leises und auch etwas stromsparendes Netzeil haben will ist mit diesem Produkt sehr gut aufgehoben!
Jonny am 21.09.2021
Produkttester
Ich durfte das Produkt Testen im Rahmen der Review&Win Aktion auf Instagram.Erster Eindruck
Verpackung wirkt gehobener. Alle Kabel sind in einem Stoffbeutel verpackt. Netzteil ist sicher verpackt. Netzteil wirkt optisch Hochwertig. Keine gratigen Kanten und eine leicht rauhe Oberfläche. Es sind auf Jeden Fall genug Kabel dabei und auch in ausreichender Länge. Kabel sind Sogar mit CPU und VGA beschriftet. Hätte mir nur gewünscht dass die Kabel ne Zusätzliche Schutzisolierung haben bei dem Preis.
Einbau
Ich als Leihe hatte absolut keine Probleme gehabt alles anzuschließen. Es wird alles in der Anleitung erklärt. Und da das Netzteil modular ist hat man nicht so sehr Probleme mit dem Kabelsalat und kann alles was man braucht schön verlegen. Das Netzteil Schafft es auch meine RTX 2070 Super mit nur einem Kabel zu versorgen.
Test
Pc an. Das Netzteil ist im Normalen Zustand fast nicht hörbar. Da sind meine Gehäuselüfter selbst lauter. Mal den PC etwas mit Warzone eingeheizt und man hört immer noch nichts , wo man sagen könnte ,man hört das Netzteil.
Hab dann im Eco Mode einige Tage getestet und keinen großen Unterschied gemerkt da ja schon der Standard Lüfter sehr leise ist. Hilft aber jedenfalls beim Stromsparen ;)
Fazit
Bin an sich zufrieden mit den Netzteil. Es tut alles was es soll und ist dabei total leise und Stromsparend. Die beiliegenden Kabel sind Total ausreichend und reichen sogar Für 2 PC´s. Nur eine zusätzliche Ummantelung der Kabel hätte ich mir gewünscht wenn man den Preis bedenkt.
Also wer einen leises und auch etwas stromsparendes Netzeil haben will ist mit diesem Produkt sehr gut aufgehoben!
4
5
Design und Verarbeitung:
Hierzu kann ich sagen, alles OK. Designtechnisch kann man natürlich von einem Netzteil nicht viel erwarten, man sieht es ja im Endeffekt eh nicht. Es sieht halt au wie ein Netzteil, der Schriftzug hinten drauf sieht aber ganz cool aus. Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, allerdings könnte die Dose, in die man das Netzkabel steckt stabiler sein. Wenn man hier das Kabel reinsteckt, kann man sie nach oben bzw. unten drücken. Mein PC steht fest, wenn man allerdings öfter auf LAN Partys geht, könnte das auf Dauer zum Problem werden.
Montage / Kabelmanagement:
Hier habe ich Kritikpunkte. Zuerst das Positive. Das Netzteil ist vollmodular. Ergo alle Kabel können individuell an das Netzteil angesteckt werden, was zu weniger Kabelwirrwar führt. Auch sind alle Kabel Flache Kabel. Hier war ich erst skeptisch, da mein altes Netzteil schön eingebundene Kabel hatte, allerdings machen die Flachen Kabel es einfacher, das Case hinterher wieder zu zubekommen. Auch Peripherieanschlüsse sind für mich genügend vorhanden für 4 Festplatten, 2 Laufwerke und ein LEDs im Gehäuse. Nun aber mein Kritikpunkt. Das sind hier ganz klar die SATA Anschlüsse. Diese sind für mich am Kabel falschrum. Das Kabel müsste quasi von oben kommen, damit ich es richtig herum reinstecken kann. Natürlich lässt sich das umgehen, allerdings braucht man so mehr Kabel und es erschwert das einstecken. Vor allem, wenn man große Strecken zwischen den Ports hat, kann hier das Kabel knapp werden. Bei mir in einem normalen Desktop Gehäuse hat allerdings alles gepasst, störend ist es trotzdem.
Schutzschaltungen:
Das Netzteil ist 80 Plus Gold zertifiziert, das sagt eigentlich alles. Hier sollte auch auf lange Sicht nichts kaputtgehen. Ei mir ist auch im Stresstest nichts ausgefallen. (XEON 1231, GTX 1070 Zotac Amp Edition). Das Netzteil entspricht der ATX12V V2.52 Spezifikation, wodurch es unter Belastung um 90% effizienter ist als herkömmliche Netzteile.
Lautstärke / Temperatur:
Hier wurde ich vollends überzeugt. Hinten auf dem Netzteil ist ein ECO- Schalter. Da ich alle FPS will, habe ich diesen gekonnt ignoriert. RIESEN FEHLER! Dieser Schalter sorgt dafür, dass der Lüfter bis 30% Belastung sich nicht dreht. Mein PC ist jetzt komplett leise und praktisch nicht mehr zu hören. Mein altes Corsair hatte diese Funktion nicht und hat immer geröhrt. Ich möchte dieses feature nicht mehr missen. Hier sollte man aber vielleicht direkt erklären, was der Button genau macht, ich habe es hinterher im Internet nachgeschaut, da ich keine Auskunft auf dem Zettel fand. Generell wäre eine Bedienungsanleitung, wie man sie im Internet findet sehr hilfreich, allerdings findet man sie sehr schnell. Einen Performance-Unterschied konnte ich in der Praxis nicht feststellen. Temperaturtechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, der Lüfter geht ja immer noch an, wenn auch gefühlt etwas langsamer.
Preis- /Leistungsverhältnis:
Es ist ein Gold 750 Watt Netzteil. Hier ist es zu anderen Produkten ähnlich aufgestellt. Das Fan-Off Feature ist allerdings klasse, weshalb ich den Preis gut finde.
Haltbarkeit und Vergleich:
Hierzu kann ich noch wenig sagen. Im Vergleich zu meinem alten Corsair natürlich viel besser,
aufgrund der Abschaltfunktion. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, die 10 Jahre Garantie
lassen mich aber positiv stimmen. Es macht nicht den Eindruck, als würde es schnell den Geist
aufgeben. Auch der 120mm Lüfter nicht.
Also, wer einen leisen PC will, klare Empfehlung. Wem das egal ist, der kann vielleicht auch zu einem
günstigeren Produkt ohne Fan-Stop greifen.
Simon am 17.09.2021
Produkttester
Ich habe als Produkttester das FSP Hydro G Pro in der 750 Watt Version testen dürfen. Was soll ich sagen, ich bin vollkommen überzeugt. Warum? Das möchte ich im folgenden Beitrag erläutern.Design und Verarbeitung:
Hierzu kann ich sagen, alles OK. Designtechnisch kann man natürlich von einem Netzteil nicht viel erwarten, man sieht es ja im Endeffekt eh nicht. Es sieht halt au wie ein Netzteil, der Schriftzug hinten drauf sieht aber ganz cool aus. Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, allerdings könnte die Dose, in die man das Netzkabel steckt stabiler sein. Wenn man hier das Kabel reinsteckt, kann man sie nach oben bzw. unten drücken. Mein PC steht fest, wenn man allerdings öfter auf LAN Partys geht, könnte das auf Dauer zum Problem werden.
Montage / Kabelmanagement:
Hier habe ich Kritikpunkte. Zuerst das Positive. Das Netzteil ist vollmodular. Ergo alle Kabel können individuell an das Netzteil angesteckt werden, was zu weniger Kabelwirrwar führt. Auch sind alle Kabel Flache Kabel. Hier war ich erst skeptisch, da mein altes Netzteil schön eingebundene Kabel hatte, allerdings machen die Flachen Kabel es einfacher, das Case hinterher wieder zu zubekommen. Auch Peripherieanschlüsse sind für mich genügend vorhanden für 4 Festplatten, 2 Laufwerke und ein LEDs im Gehäuse. Nun aber mein Kritikpunkt. Das sind hier ganz klar die SATA Anschlüsse. Diese sind für mich am Kabel falschrum. Das Kabel müsste quasi von oben kommen, damit ich es richtig herum reinstecken kann. Natürlich lässt sich das umgehen, allerdings braucht man so mehr Kabel und es erschwert das einstecken. Vor allem, wenn man große Strecken zwischen den Ports hat, kann hier das Kabel knapp werden. Bei mir in einem normalen Desktop Gehäuse hat allerdings alles gepasst, störend ist es trotzdem.
Schutzschaltungen:
Das Netzteil ist 80 Plus Gold zertifiziert, das sagt eigentlich alles. Hier sollte auch auf lange Sicht nichts kaputtgehen. Ei mir ist auch im Stresstest nichts ausgefallen. (XEON 1231, GTX 1070 Zotac Amp Edition). Das Netzteil entspricht der ATX12V V2.52 Spezifikation, wodurch es unter Belastung um 90% effizienter ist als herkömmliche Netzteile.
Lautstärke / Temperatur:
Hier wurde ich vollends überzeugt. Hinten auf dem Netzteil ist ein ECO- Schalter. Da ich alle FPS will, habe ich diesen gekonnt ignoriert. RIESEN FEHLER! Dieser Schalter sorgt dafür, dass der Lüfter bis 30% Belastung sich nicht dreht. Mein PC ist jetzt komplett leise und praktisch nicht mehr zu hören. Mein altes Corsair hatte diese Funktion nicht und hat immer geröhrt. Ich möchte dieses feature nicht mehr missen. Hier sollte man aber vielleicht direkt erklären, was der Button genau macht, ich habe es hinterher im Internet nachgeschaut, da ich keine Auskunft auf dem Zettel fand. Generell wäre eine Bedienungsanleitung, wie man sie im Internet findet sehr hilfreich, allerdings findet man sie sehr schnell. Einen Performance-Unterschied konnte ich in der Praxis nicht feststellen. Temperaturtechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, der Lüfter geht ja immer noch an, wenn auch gefühlt etwas langsamer.
Preis- /Leistungsverhältnis:
Es ist ein Gold 750 Watt Netzteil. Hier ist es zu anderen Produkten ähnlich aufgestellt. Das Fan-Off Feature ist allerdings klasse, weshalb ich den Preis gut finde.
Haltbarkeit und Vergleich:
Hierzu kann ich noch wenig sagen. Im Vergleich zu meinem alten Corsair natürlich viel besser,
aufgrund der Abschaltfunktion. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, die 10 Jahre Garantie
lassen mich aber positiv stimmen. Es macht nicht den Eindruck, als würde es schnell den Geist
aufgeben. Auch der 120mm Lüfter nicht.
Also, wer einen leisen PC will, klare Empfehlung. Wem das egal ist, der kann vielleicht auch zu einem
günstigeren Produkt ohne Fan-Stop greifen.