Produkttester
Einleitung:
Mir wurde das Corsair RM550x im Rahmen eines Produkttests zur Verfügung gestellt um die Funktionalität ausgiebig zu testen. Darüber hinaus bewerte ich im Folgenden die Spezifikationen, das Design, die Leistung und das Preis-Leistungsverhältnis des Netzteils.
Lieferumfang:
Das Hochleistungs-ATX Netzteil mit 550 Watt (150mm (B) x 86mm (H) x 160mm (L)) wird in einem Corsair Karton, mit ausreichendem Schutz vor Beschädigungen geliefert. Zusätzlich ist das Netzteil in einem schwarzen seriösen Corsair Beutel eingewickelt und der DC-Kabelsatz extra noch in einem Corsair Etui. Der DC-Kabelsatz besteht aus 1x ATX 24 Pins, 1x EPS/ATX12V 8 Pins, 1x PCIe 8 Pins, 2x SATA, 1x Peripheriekabel und 1x Floppy-Adapter. Dazu wird noch ein AC-Stromkabel, Kabelbinder, Corsair Case Badge (Aufkleber) und das Benutzerhandbuch geliefert.
Verarbeitung & Design:
Hierbei handelt es sich nicht um ein 0815 Gerät, sondern um ein sehr qualitativ hochwertiges Netzteil mit einer 80 Plus Gold Zertifizierung. Die Zertifizierung gewährleistet einen Betrieb mit sehr hohem Wirkungsgrad, dies bedeutet weniger überschüssige Wärme und geringere Betriebskosten.
Das Gerät besitzt ein robustes Metall Gehäuse mit einem sehr Geräuscharmen Ventilator, dessen Geräuschpegel im normalen Betrieb vergleichsweise zu anderen Netzteilen sehr leise ist. Das Netzteilgehäuse besitzt hauptsächlich die Farbe schwarz mit einem leicht transparent weißen Ventilator. Um das Gehäuse herum gibt es einen Corsair Aufkleber mit der Produktbezeichnung und dem Corsair-Logo in den Farben grau, schwarz und weiß. Hierbei legt Corsair nicht nur auf das Netzteil viel Wert, sondern auch auf die sehr gut verarbeiteten DC-Kabeln, die in einem extra Kabeletui verpackt sind.
Installation & Lautstärke:
Das RM550x ist auf jeden Fall sehr leicht zu montieren, bei der Installation ist mir aufgefallen, dass das Netzteil etwas schwer ist und sich hierbei von günstigeren Varianten äußerst unterscheidet. Das Montieren dauert höchstens 15 Minuten inklusive der Kabelmontierung und ist danach direkt betriebsbereit. Während dem Betrieb ist der Geräuschpegel nicht annähernd störend, da der Ventilator nur bei Bedarf aktiviert wird. Sonst bei geringen Betrieb ausgeschaltet ist. Erst ab einer Leistung von 225 Watt steigt der Geräuschpegel von 0 dB auf 10 dB und ab einer Leistung von 390 Watt steigt Pegel kontinuierlich an bis zu 22 dB. Die Leistungsfähigkeit des Netzteils variiert je nach Systemlast. Bei einer Systemlast von 50% liegt die Leistungsfähigkeit bei 90% und bei einer Systemlast von 100% bei 87%. Die Leistung des Netzteils unterscheidet sich je nach Systemlast und entwickelt somit einen geringeren oder höheren Geräuschpegel.
Kritik:
Wie bereits erwähnt aktiviert der Ventilator sich je nach Systemlast und ist bei geringen Betrieb deaktiviert. Diese Funktion ist meines Erachtens nicht sehr effizient, da durch das Rotieren des Ventilators eine Luftzirkulation innerhalb des Gehäuses erzeugt wird. Wenn der Ventilator ausgeschaltet ist verringert sich die Luftzirkulation im Gehäuse und die Wärme kann somit zunehmen. Dies ist natürlich für die restlichen PC-Komponenten ein Nachteil, da z.B. die CPU Kühlung oder die GPU Kühlung mehr leisten muss um alles ausreichend zu kühlen.
Preis-/Leistungsverhältnis:
Dieses Netzteil ist ein qualitativ hochwertiges Gerät mit ausreichender Leistung für High-End PCs. Bei hohen Systemanforderungen sollte die Stromzufuhr immer beachtet werden. Hierbei sollte man dringend ein hochwertiges Netzteil erwerben. Für alltägliche Desktop PCs, die niedrige Anforderungen besitzen sollte man zu einer günstigeren Variante greifen, da das Corsair RM550x ungefähr 90¤ kosten und somit kein Schnäppchen ist. Jedoch stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis, für ein hochwertiges Netzteil muss man auch einen guten Preis zahlen. Die Verarbeitung, Leistung und das zusätzliche Zubehör sind sehr zufriedenstellend und passt sich nahezu perfekt an den Preis an. Zusätzlich erhält man eine sieben jährige Garantie auf das Netzteil. Das Erwerben, des RM550x lohnt sich dadurch auf jeden Fall und ist somit empfehlenswert für jeden.