Verifizierter Kauf
Das schnellste vom schnellsten, was SSDs derzeit zu bieten haben. Wer den besten SSD-Speicher sucht, den es derzeit gibt, den führt nichts an diesem waren Monster vorbei. Allerdings auch zu einem deftigen Aufpreis.
So wie innerlich als auch äußerlich gibt es hier nichts zu meckern.
Die Samsung 950 Pro erreicht in meinem System (i7 6700K, ASUS Z170-Deluxe) ihre volle angegebene Geschwindigkeit. Windows und auch alle darauf installierten Programme starten so schnell wie noch nie und dank den 512GB passt auch alles drauf mit noch ordentlich Luft nach oben. Meine große Spiele-Bibliothek kommt bei mir allerdings auch auf eine andere SSD.
Das ganz schwarze PCB passt dabei in so gut wie jeden PC ohne unschön aufzufallen, wie es SSDs mit grünem PCB tun.
Vor dem Kauf sollte man jedoch Acht geben, dass das Mainboard überhaupt mit dieser SSD kompatibel ist. Es wird ein M.2-Slot benötigt, der den PCIe-Standard unterstützt und lang genug ist (80mm). Außerdem sollte die verwendete PCIe-Version 3.0 mit 4 Lanes sein, ansonsten bekommt man gar nicht die volle Geschwindigkeit dieser SSD zu spüren. Bislang haben nur Boards mit 100er-Chipsätzen und einige X99-Boards solche Anschlüsse. Zur Not funktioniert es aber auch mit einer PCIe-zu-M.2-Adapterkarte auf älteren Boards.
Volle 5 Sterne bekommt die Samsung 950 Pro trotz aller Leistung nicht von mir. Der hohe Aufpreis rechtfertigt den Geschwindigkeitszuwachs gegenüber einer herkömmlichen SATA3-SSD nicht im Mindesten. Den Unterschied zwischen dieser SSD und der vorher verwendeten 850 EVO merke ich auch nach einiger Zeit hauptsächlich in Benchmarks, ansonsten muss ich schon die Stoppuhr rausholen.
Ich bedauere meinen Kauf nicht, aber wer solche Leistung will, der muss, wie ich, dann auch bereit sein, ein überteuertes Produkt zu kaufen.