Produkttester
Im Rahmen des Gewinnspiels Review & Win habe ich die KIOXIA Exceria Plus G3 mit 2TB von Mindfactory gewonnen.
Diese Bewertung ist jedoch vollkommen objektiv.
------------------------------------------------------
1.Kurzfakten
2.Erste Eindrücke
3.Handling, Installation und Cloning
4.Leistung der KIOXIA und Vergleich mit WD Black und WD Blue
5.Gaming und Arbeiten mit der KIOXIA
6.Fazit
------------------------------------------------------
1.Kurzfakten
Es handelt sich um eine PCIe 4.0 NVMe SSD mit dem Formfaktor M.2 2280 und einer angegebenen Schreibrate von 5000MB/s und Leserate von 3900MB/s und einer Speichergröße von 2TB. Es gibt auch eine Version mit 1TB.
KIOXIA bietet dazu ein SSD Verwaltungsprogramm mit dem man alle mögliche Daten auslesen, sowie die Firmware aktualisieren kann. Das Programm ist sehr einfach gehalten und enthält nur das aller Wichtigste.
2.Erste Eindrücke
Die KIOXIA SSD kommt in einer hübschen Verpackung, die in blau/schwarz gehalten ist mit Artikelbild und allen wichtigen Infos darauf aufwartet.
In der äußeren Schachtel befindet sich zum Herausziehen eine weitere weise Schachtel. In dieser ist die SSD eingelassen. Darin ist noch ein Start Guide und die Sicherheitshinweise.
Erfreulich ist, dass die gesamte Verpackung aus Papier besteht. Lediglich die SSD selbst befindet sich zum Schutz in einer Folie.
3.Handling, Installation und Cloning
Wie jede andere NVMe SSD ist die Installation super easy. Einfach in den Sockel auf dem Mainboard schieben mit der Sicherungsschraube fixieren und den Kühlkörper darauf anbringen.
Da ich meine bisherige WD Black 750 1TB System SSD mit der 2TB KIOXIA tausche musste ich diese clonen.
Leider bietet KIOXIA keine kostenfreie Clone Software an, deshalb nutzte ich Acronis True Image, dass man kostenfrei mit WD SSDs nutzen kann.
Das Clonen funktionierte ohne Probleme.
Nun habe ich 2TB, anstatt 1TB Speicherplatz.
4.Leistung der KIOXIA und Vergleich mit WD Black und WD Blue
Bei der KIOXIA Exceria Plus G3 handelt es sich um eine NVMe SSD mit dem PCIe 4.0 Standard.
Der Vergleich mit der WD Black und WD Blue hingt deshalb, da es sich bei diesen SSDs nur um PCIe 3.0 handelt.
Hier noch die Daten des Testsystems:
AMD Ryzen 9 5900x mit 48GB Corsair 3600 DDR4 RAM auf einem Gigabyte B550 Aorus PRO AC und einer Gigabyte Aorus AMD Radeon RX 6750XT Grafikkarte.
Die Tests wurden mit CrystalDiskMark durchgeführt.
Die Angaben sind jeweils der Durchschnitt aus 5 Durchläufen.
SSD Temp (Idle) Temp (100% Last) Schreibrate Leserate
KIOXIA Exceria Plus 3G 33°C 47°C 5049MB/s 3946MB/S
WesternDigital Black 750 35°C 49°C 3436MB/s 3095MB/s
WesternDigital Blue 570 36°C 49°C 3274MB/s 3112MB/s
Die KIOXIA ist sogar ein bisschen schneller, als angegeben. Temperaturen sind auch super.
5.Gaming und Arbeiten mit der KIOXIA
Für den Alltag mit Gaming, Foto- und Bildbearbeitung ist die KIOXIA SSD super und kann dort eine gute Performance abliefern.
6.Fazit
Es handelt sich um eine gute PCIe 4.0 NVMe SSD mit einer guten Preis/Leistung.
Allerdings ist sie für eine PCIe 4.0 SSD langsam. Andere PCIe 4.0 SSDs haben in der Regel eine Schreib-/Leserate von 7000MB/s.
Für Low Budget Systeme wo jeder Euro sparen wichtig ist würde ich die SSD empfehlen, allen anderen würde ich raten lieber 20-30¤ mehr auszugeben und eine PCIe 4.0 SSD mit 7000MB/s zu kaufen.