https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1524685_0__9126132.jpg

2TB KIOXIA Exceria Plus G3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe 1.4 3D-NAND TLC (LSD10Z002TG8)

nur  107,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

2TB KIOXIA Exceria Plus G3 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe 1.4 3D-NAND TLC (LSD10Z002TG8)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1524685_0__9126132.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 6.510 verkauft
Beobachter: 1586

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.02.2024 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 2TB
Modellserie: Exceria Plus G3
Lesegeschwindigkeit bis zu: 5000 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 3900 MB/s
Cache: SLC-Cache
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe 4.0 NVMe 1.4
Controller: Kioxia
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 950.000
Besonderheiten: Low Power Standby

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(14%)
(14%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,05%

 
 
5 5
     am 19.06.2024
Produkttester
SSD Kioxia Exceria Plus G3

Das Kioxia Exceria Plus G3-Drive mit 2 TB Kapazität ist eine hervorragende Aufwertung des bestehenden PCs, vor allem dann, wenn bisher eine HDD als Speicher verwendet wurde. Der Einbau auf dem Motherboard ist wirklich sehr einfach. Das Klonen der Systempartitionen von der HDD auf die neue SSD erfordert hingegen etwas mehr Aufwand. Hier habe ich das Programm Macrium Reflect verwendet, andere getestete Programme haben bei mir und meinem Windows 10-System leider nicht funktioniert. Ist dann die Systempartition auf die SSD geklont, muss nur noch die Boot-Partition im Bios geändert werden und ab dann wird von der schnellen SSD gebootet und das dortige Betriebssystem verwendet. Natürlich sollten auch alle Nutzerdaten auf die SSD kopiert werden, da das Öffnen und Speichern auf der SSD erheblich und spürbar schneller funktionieren als auf einer HDD.

Gerade wenn viele Anwendungen gleichzeitig benötigt werden und diese häufig geöffnet und gespeichert werden, merkt man einen deutlichen Unterschied zur HDD. Die Auslagerungsdateien sollten natürlich auch auf der SSD liegen, damit wird der Wechsel zwischen den Anwendungen wirklich sehr sehr schnell, im Vergleich zur vorhergehenden Konfiguration mit der HDD. Die hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten machen viel Spaß und das Arbeiten wird spürbar beschleunigt. Angegeben sind als maximale Lesegeschwindigkeit 5000 MB/s und als maximale Schreibgeschwindigkeit 3900 MB/s. Testen konnte ich selbst diese Geschwindigkeiten nicht, aber in veröffentlichten Tests wurden diese Angaben tatsächlich erreicht, zum Teil sogar etwas überschritten. Nun mag man sagen, dass es andere Hersteller gibt, die bei einer PCI-Express-4.0-SSD noch höhere Geschwindigkeiten erreichen, das ist schon richtig, aber dort kosten die SSD-Karten auch deutlich mehr. Meiner Meinung nach steht das für einen "Normal"-Anwender in keinem Verhältnis und deshalb bin ich mit meiner Kioxia Exceria Plus G3 hoch zufrieden und würde diese Speicherkarte immer wieder kaufen.

Viel Spaß macht neben der hohen Geschwindigkeit auch die große Speicherkapazität von 2 TB. Damit bleibt genügend Speicher, um mehrere Partitionen auf der SSD einzurichten. Das würde ich auch immer empfehlen, eine Partition für das Betriebssystem, eine Partition für die eigenen Daten und bei einer so

großen Speicherkapazität auch mindestens eine Partition für Sicherungen. Beim Einrichten der Größe für das Betriebssystem immer genügend Platz für die Auslagerungsdateien einkalkulieren. Auf den Sicherungspartitionen können dann das Betriebssystem komplett als Image gespeichert werden, gerne auch zeitlich unterschiedliche Abbilder und natürlich auch Kopien der eigenen Daten, damit hier nichts verloren gehen kann, wenn auch einmal versehentlich etwas gelöscht wird. Auch eine ersetzte HDD kann als getrenntes Laufwerk sehr gut für Sicherungen verwendet werden. Damit sind bei einem Problem mit dem Speicherlaufwerk nicht alle Daten verloren.

Nicht so gut gefallen hat mir, dass die notwendige Schraube zur Befestigung auf dem Motherboard nicht im Lieferumfang dabei ist. Dies mag für neuere Motherboards kein Problem sein, da dort die Befestigung oft ohne zusätzliche Schraube erfolgt, aber bei älteren Motherboards, wie bei meinem PC, ist dies leider notwendig. Sicher wäre eine zusätzliche Schraube finanziell bei einem doch eher teureren Artikel kaum relevant für den Hersteller, aber die Kunden würden sich im Bedarfsfall bestimmt sehr darüber freuen und müssten nicht vor Inbetriebnahme noch eine passende Schraube besorgen.

Insgesamt eine wirklich empfehlenswerte SSD-Karte die viel Freude macht und ihr Geld wirklich wert ist. Daumen hoch!
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.06.2024
Produkttester
Ich wurde als Produkttester für die Kioxia Exceria Plus G3 ausgewählt und habe diese nun seit gut einer Woche verbaut.
Dies kam mir sehr gelegen, da mein bisheriger Speicher von 1TB doch sehr an seiner Kapazitätsgrenze gearbeitet hat.
Nun habe ich insgesamt 3TB zur Verfügung und muss mir über fehlenden Speicherplatz wohl vorerst keine Gedanken mehr machen.

Ausgepackt habe ich die SSD selbst erstmal genauer inspiziert. Die Verarbeitung wirkt sehr solide. Hier habe ich keinen Grund zur Beanstandung gefunden.
Überrascht hat mich dies, da es sich hierbei nicht um das Top-Modell handelt, sondern um die kostengünstigere Variante unter der Exceria Pro.
Wie sich die Verarbeitungsqualität und die verbaute Technik auf die Lebensdauer auswirken wird, wird die Zukunft zeigen. Nach meinem ersten Eindruck bin ich dahingehend aber sehr optimistisch.

Die Verpackung machte einen hochwertigen Eindruck und war hübsch anzusehen. Die Umverpackung selbst ist in schlichten Farben (Schwarz und Blau) gehalten und besteht zum Glück ausschließlich aus Papier und Pappe.
Lediglich die SSD selbst war wiederum in einer kleinen Plastikverpackung geschützt. Dies gefällt mir unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit sehr gut!
Die M.2 selbst war gut geschützt untergebracht.
Im Lieferumfang befand sich abgesehen von der SSD selbst eine kurze Installationsanleitung in mehreren Sprachen.
Nützlich wäre hier noch ein kleines Set an Abstandshaltern zur Installation. Auch Schrauben waren nicht dabei, was eine direkte Installation für mich unmöglich machte.
Diese hatte ich leider nicht mehr zu Hause und musste diese gesondert bestellen.
Ansonsten war die Installation so leicht, wie sie nur hätte sein können.
Einschieben, fixieren, schnell mal formatiert und los. Sie wurde also ohne Umwege direkt in meinem BIOS erkannt.

Die Performance in Form von Lese- und Schreibgeschwindigkeit mit 3200 MB pro Sekunde und 3400 MB pro Sekunde ist absolut ausreichend und ist durchaus mit einer Marken-SSD vergleichbar.
Dies liegt wohl auch an der verbauten Technik von Toshiba.
Zum Hintergrund hierzu: Ich nutze auf meinem Desktop PC sowohl Spiele, als auch Bildbearbeitungsprogramme, wie Photoshop und Lightroom, als auch alltägliche Programme wie Excel und Word.
All dies läuft mit der Exceria super flüssig und Bootzeiten sind kaum bemerkbar.
Allein schon das Verschieben der installierten Spiele über den Steam-Client ging in Rekordzeit über die Bühne.

Einen negativen Punkt möchte ich jedoch erwähnen.
Das Wärmemanagement scheint nicht optimal gestaltet zu sein. Bei intensiver Nutzung ist eine hohe Wärmeentwicklung festzustellen. Das können SSD's anderer Hersteller deutlich besser.
Ein Heatspreader hätte hier wahrscheinlich ausreichend Abhilfe geschaffen.
Bei mir ist es leider der Fall, dass an dem genutzten M.2 Slot kein Kühlkörper verbaut ist. Man sollte also ggf. darauf achten, dass dies gegeben ist, wenn man sich für dieses Produkt interessiert.

Zu meinem Fazit:
Wenn man auf der Suche nach einem zusätzlichen Speichermedium ist, sollte man sich diese SSD von Kioxia definitiv anschauen.
Positive Aspekte sind, wie bereits erwähnt die Verpackung, die Verarbeitung, die verwendete Technik und die Leistung.
Negativ zu betrachten sind jedoch das Temperaturmanagement und das Fehlen der zur Montage benötigten Komponenten in Form von Abstandshaltern und Schrauben.
Alles in Allem, findet man hier aber eine solide SSD mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
0 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.06.2024
Produkttester
Die 2TB Kioxia Exceria Plus G3 (Art.Nr. 9126132) hat mich von Anfang an beeindruckt und ich bin rundum zufrieden mit dem Produkt.

Beim Auspacken fiel mir sofort das ansprechende und kompakte Design der Kioxia Exceria Plus G3 auf. Die Festplatte ist robust gebaut und vermittelt einen hochwertigen Eindruck, was bei einem Produkt dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Installation verlief problemlos und die Festplatte wurde von meinem System sofort erkannt. Einfache Handhabung und Benutzerfreundlichkeit sind definitiv Pluspunkte, die diese Festplatte auszeichnen.

Was die Performance angeht, übertrifft die Kioxia Exceria Plus G3 meine Erwartungen. Mit einer Kapazität von 2TB bietet sie mehr als ausreichend Speicherplatz für meine Bedürfnisse. Ob große Dateien, Anwendungen oder Spiele | alles findet problemlos Platz und die Zugriffszeiten sind beeindruckend schnell. Die Lesegeschwindigkeit ist besonders hervorzuheben. Dateien werden in kürzester Zeit geladen, was das Arbeiten und Spielen äußerst angenehm macht. Insbesondere beim Laden von großen Programmen und Spielen zeigt sich die Leistungsfähigkeit dieser Festplatte, die selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt.

Auch die Schreibgeschwindigkeit überzeugt auf ganzer Linie. Große Datenmengen werden ohne nennenswerte Verzögerung übertragen, was die Effizienz im täglichen Gebrauch deutlich steigert. Diese hohe Leistung macht die Festplatte ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es im professionellen Bereich für Videobearbeitung und Grafikdesign oder im privaten Bereich für Gaming und Multimedia. Die Möglichkeit, große Videodateien schnell zu speichern und zu bearbeiten, ist für mich ein entscheidender Vorteil, der meine Produktivität erheblich verbessert.

Ein weiterer Pluspunkt der Kioxia Exceria Plus G3 ist die Zuverlässigkeit. Seit ich die Festplatte in Betrieb genommen habe, läuft sie ohne Probleme und ohne jegliche Anzeichen von Fehlern oder Instabilität. Dies ist besonders wichtig für mich, da ich auf eine stabile und verlässliche Speicherlösung angewiesen bin. Die langjährige Garantie bietet zusätzliche Sicherheit. In einer Zeit, in der digitale Daten einen enormen Wert haben, ist die Zuverlässigkeit einer Festplatte ein entscheidender Faktor, der für die Kioxia Exceria Plus G3 spricht.

Neben der technischen Performance und Zuverlässigkeit spielt auch die Energieeffizienz eine Rolle. Die Kioxia Exceria Plus G3 verbraucht im Vergleich zu anderen Festplatten weniger Strom, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Betriebskosten senkt. Dies ist besonders relevant für Nutzer, die ihren Computer oder ihr NAS-System über längere Zeiträume hinweg betreiben. Ein geringerer Stromverbrauch bedeutet nicht nur eine Ersparnis bei den Energiekosten, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, was für mich ein zusätzlicher Pluspunkt ist.

Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass ich die 2TB Kioxia Exceria Plus G3 bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Dieser glückliche Umstand hat meine Freude über das Produkt natürlich noch verstärkt. Obwohl ich die Festplatte nicht gekauft habe, würde ich sie aufgrund der herausragenden Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit definitiv weiterempfehlen und auch selbst kaufen, falls ich in Zukunft weiteren Speicherbedarf habe.

Zusammengefasst kann ich die 2TB Kioxia Exceria Plus G3 (Art.Nr. 9126132) nur empfehlen. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus hoher Kapazität, beeindruckender Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Egal ob für professionelle Anwendungen oder den privaten Gebrauch, diese Festplatte erfüllt alle Erwartungen und stellt eine lohnende Investition dar. Ich bin äußerst zufrieden mit meiner Wahl und würde die Kioxia Exceria Plus G3 jederzeit wieder kaufen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2024
Produkttester
Im Rahmen des Gewinnspiels Review & Win habe ich die KIOXIA Exceria Plus G3 mit 2TB von Mindfactory gewonnen.
Diese Bewertung ist jedoch vollkommen objektiv.


------------------------------------------------------
1.Kurzfakten
2.Erste Eindrücke
3.Handling, Installation und Cloning
4.Leistung der KIOXIA und Vergleich mit WD Black und WD Blue
5.Gaming und Arbeiten mit der KIOXIA
6.Fazit
------------------------------------------------------

1.Kurzfakten
Es handelt sich um eine PCIe 4.0 NVMe SSD mit dem Formfaktor M.2 2280 und einer angegebenen Schreibrate von 5000MB/s und Leserate von 3900MB/s und einer Speichergröße von 2TB. Es gibt auch eine Version mit 1TB.
KIOXIA bietet dazu ein SSD Verwaltungsprogramm mit dem man alle mögliche Daten auslesen, sowie die Firmware aktualisieren kann. Das Programm ist sehr einfach gehalten und enthält nur das aller Wichtigste.

2.Erste Eindrücke
Die KIOXIA SSD kommt in einer hübschen Verpackung, die in blau/schwarz gehalten ist mit Artikelbild und allen wichtigen Infos darauf aufwartet.
In der äußeren Schachtel befindet sich zum Herausziehen eine weitere weise Schachtel. In dieser ist die SSD eingelassen. Darin ist noch ein Start Guide und die Sicherheitshinweise.
Erfreulich ist, dass die gesamte Verpackung aus Papier besteht. Lediglich die SSD selbst befindet sich zum Schutz in einer Folie.

3.Handling, Installation und Cloning
Wie jede andere NVMe SSD ist die Installation super easy. Einfach in den Sockel auf dem Mainboard schieben mit der Sicherungsschraube fixieren und den Kühlkörper darauf anbringen.
Da ich meine bisherige WD Black 750 1TB System SSD mit der 2TB KIOXIA tausche musste ich diese clonen.
Leider bietet KIOXIA keine kostenfreie Clone Software an, deshalb nutzte ich Acronis True Image, dass man kostenfrei mit WD SSDs nutzen kann.
Das Clonen funktionierte ohne Probleme.
Nun habe ich 2TB, anstatt 1TB Speicherplatz.

4.Leistung der KIOXIA und Vergleich mit WD Black und WD Blue
Bei der KIOXIA Exceria Plus G3 handelt es sich um eine NVMe SSD mit dem PCIe 4.0 Standard.
Der Vergleich mit der WD Black und WD Blue hingt deshalb, da es sich bei diesen SSDs nur um PCIe 3.0 handelt.
Hier noch die Daten des Testsystems:
AMD Ryzen 9 5900x mit 48GB Corsair 3600 DDR4 RAM auf einem Gigabyte B550 Aorus PRO AC und einer Gigabyte Aorus AMD Radeon RX 6750XT Grafikkarte.
Die Tests wurden mit CrystalDiskMark durchgeführt.
Die Angaben sind jeweils der Durchschnitt aus 5 Durchläufen.

SSD Temp (Idle) Temp (100% Last) Schreibrate Leserate
KIOXIA Exceria Plus 3G 33°C 47°C 5049MB/s 3946MB/S
WesternDigital Black 750 35°C 49°C 3436MB/s 3095MB/s
WesternDigital Blue 570 36°C 49°C 3274MB/s 3112MB/s

Die KIOXIA ist sogar ein bisschen schneller, als angegeben. Temperaturen sind auch super.

5.Gaming und Arbeiten mit der KIOXIA
Für den Alltag mit Gaming, Foto- und Bildbearbeitung ist die KIOXIA SSD super und kann dort eine gute Performance abliefern.

6.Fazit
Es handelt sich um eine gute PCIe 4.0 NVMe SSD mit einer guten Preis/Leistung.
Allerdings ist sie für eine PCIe 4.0 SSD langsam. Andere PCIe 4.0 SSDs haben in der Regel eine Schreib-/Leserate von 7000MB/s.
Für Low Budget Systeme wo jeder Euro sparen wichtig ist würde ich die SSD empfehlen, allen anderen würde ich raten lieber 20-30¤ mehr auszugeben und eine PCIe 4.0 SSD mit 7000MB/s zu kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.06.2024
Produkttester
Die 2TB KIOXIA Exceria Plus G3 M.2 SSD, die ich durch ein Gewinnspiel von Mindfactory erhalten habe, bietet eine bemerkenswerte Leistung und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden PC-Enthusiasten oder Profi, der schnellen und zuverlässigen Speicher benötigt. Im Folgenden werde ich meine Erfahrungen mit dieser SSD ausführlich schildern, um anderen potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Erste Eindrücke und Installation
Beim Auspacken der KIOXIA Exceria Plus G3 fällt sofort das schlanke Design der SSD auf. Das M.2 2280-Formfaktor-Format ist kompakt und passt perfekt in moderne Mainboards, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen. Die Installation der SSD in meinen Desktop-PC war kinderleicht. Nachdem ich sie in den M.2-Steckplatz eingesetzt und die Schraube festgezogen hatte, wurde sie sofort vom BIOS erkannt.

Leistung und Geschwindigkeit
Die KIOXIA Exceria Plus G3 beeindruckt mit ihrer hohen Leistung. Laut Herstellerangaben erreicht die SSD Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3900 MB/s. In meinen eigenen Tests mit CrystalDiskMark bestätigten sich diese Angaben weitgehend. Die SSD erreichte Spitzenwerte von 4900 MB/s beim Lesen und 3800 MB/s beim Schreiben. Diese Geschwindigkeiten sind ideal für Anwendungen, die große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten müssen, wie etwa Video-Editing, 3D-Rendering oder das Laden umfangreicher Spiele.

Alltagserfahrungen und Zuverlässigkeit
Im täglichen Gebrauch hat die KIOXIA Exceria Plus G3 meine Erwartungen übertroffen. Bootzeiten wurden erheblich verkürzt, und Programme starteten nahezu sofort. Besonders bei der Bearbeitung großer Videodateien konnte ich einen deutlichen Unterschied zu meiner vorherigen SSD feststellen. Auch das Kopieren großer Dateien, etwa Backups und Installationsdateien, ging wesentlich schneller vonstatten.

Ein weiterer Vorteil dieser SSD ist ihre Zuverlässigkeit. KIOXIA gibt eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,5 Millionen Stunden an, was auf eine hohe Langlebigkeit hinweist. Zudem wird eine 5-jährige Garantie angeboten, was Vertrauen in die Qualität des Produkts schafft.

Wärmeentwicklung und Energieverbrauch
Die Wärmeentwicklung der KIOXIA Exceria Plus G3 hält sich in Grenzen. Selbst bei intensiver Nutzung und längeren Schreibvorgängen blieb die SSD relativ kühl. Dies ist insbesondere für Nutzer von kompakten Gehäusen oder Laptops von Vorteil, wo eine übermäßige Wärmeentwicklung problematisch sein könnte. Der Energieverbrauch liegt im normalen Bereich für eine M.2 NVMe-SSD, was sie auch für den Einsatz in energieeffizienten Systemen attraktiv macht.

Software und Zusatzfunktionen
KIOXIA bietet mit der SSD Utility-Software ein nützliches Tool an, das zur Verwaltung und Überwachung der SSD verwendet werden kann. Mit dieser Software können Firmware-Updates durchgeführt, der Zustand der SSD überprüft und verschiedene Einstellungen angepasst werden. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.

Fazit
Die 2TB KIOXIA Exceria Plus G3 M.2 SSD ist ein herausragendes Speichergerät, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch Zuverlässigkeit überzeugt. Die beeindruckenden Lese- und Schreibgeschwindigkeiten machen sie zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen und sorgen für spürbare Leistungsverbesserungen im Alltag. Die einfache Installation, die geringe Wärmeentwicklung und die benutzerfreundliche Software runden das positive Gesamtbild ab. Dank der großzügigen Garantie und der hohen Zuverlässigkeit ist diese SSD eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Für jeden, der auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen M.2 SSD ist, kann ich die KIOXIA Exceria Plus G3 uneingeschränkt empfehlen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.06.2024
Produkttester
Kurzfassung:
Die Kioxia Exceria Plus G3 2TB bietet, was sie verspricht. Wer eine schnelle NVME PCIE 4.0x SSD mit mindestens 5.000MB/s Lesen und 4.000MB/s Schreiben sucht wird hier fündig. Ein Einbau in verschiedene Geräte wie Computer oder Spielekonsolen ist ohne Bedenken möglich.

Der Ausführliche Bericht:
Die KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD ist eine Speicherlösung, die sich durch ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Diese SSD ist die neueste Ergänzung in der EXCERIA-Serie von KIOXIA und bringt zahlreiche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern mit sich. In dieser Review werde ich die verschiedenen Aspekte der EXCERIA PLUS G3 beleuchten, um ein umfassendes Bild ihrer Fähigkeiten zu vermitteln.

Design und Aufbau

Die EXCERIA PLUS G3 SSD ist im M.2 2280-Formfaktor erhältlich, was sie mit den meisten modernen Laptops und Desktops kompatibel macht. Der kompakte Formfaktor ermöglicht eine einfache Installation, und die SSD nimmt nur wenig Platz ein, was besonders in beengten Systemen von Vorteil ist. Das schlanke Design wird durch eine hochwertige Verarbeitung ergänzt, die für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgt.

Leistung

Ein herausragendes Merkmal der EXCERIA PLUS G3 ist ihre beeindruckende Leistung. Die SSD nutzt die NVMe 1.4-Schnittstelle und ist mit dem PCIe 4.0-Standard kompatibel. Dies ermöglicht außergewöhnlich hohe Datenübertragungsraten. Laut den Spezifikationen erreicht die EXCERIA PLUS G3 Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4.000 MB/s. Die Geschwindigkeit konnten nach mehrfachen testen durch den CrystalDiskMark bestätigt werden. Zusätzlich konnte CrystalDiskInfo keinerlei Probleme bei dem Testgerät feststellen. Diese Geschwindigkeiten machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, Gaming und große Datenübertragungen. Des Weiteren habe ich die SSD in eine Playstation 5 eingebaut und konnte diese ohne Probleme nutzen.

Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
KIOXIA hat bei der EXCERIA PLUS G3 großen Wert auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gelegt. Die SSD verwendet den neuesten BiCS5 3D-Flash-Speicher von KIOXIA, der für seine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Darüber hinaus verfügt die SSD über eine verbesserte Wärmeableitung, die durch ein effizienteres thermisches Design erreicht wird. Dies sorgt dafür, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt und somit ihre Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum beibehält.

Funktionen
Ein praktisches Feature ist die Unterstützung von S.M.A.R.T., das es ermöglicht, frühzeitig auf potenzielle Probleme aufmerksam zu werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu anderen High-End-SSDs auf dem Markt bietet die KIOXIA EXCERIA PLUS G3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz ihrer hohen Leistung und erweiterten Funktionen bleibt sie in einem erschwinglichen Preisbereich. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für eine breite Palette von Nutzern, von Gamern über kreative Profis bis hin zu normalen Anwendern, die ihr System beschleunigen möchten.

Fazit
Die KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD ist eine beeindruckende Speicherlösung, die in allen wichtigen Kategorien überzeugt. Sie bietet eine herausragende Leistung, hohe Zuverlässigkeit und eine Reihe nützlicher Funktionen, die sie von der Konkurrenz abheben. Ob für den professionellen Einsatz oder für den ambitionierten Heimnutzer | die EXCERIA PLUS G3 ist eine ausgezeichnete Wahl. Mit ihrer Kombination aus Geschwindigkeit, Haltbarkeit und erschwinglichem Preis setzt sie neue Maßstäbe und verdient zweifellos eine starke Empfehlung.

Insgesamt stellt die EXCERIA PLUS G3 eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in der SSD-Technologie dar und bestätigt KIOXIAs Position als führender Anbieter von Speicherlösungen.
    
  
5 5
     am 11.06.2024
Produkttester
Ich habe die Kioxia Excersia Plus G3 glücklicherweise durch ein von Mindfactory veranstaltetes Gewinnspiel erwerben können. Dies kommt mir ziemlich gelegen, da mein PC sich schon lang nach neuem Speicherplatz sehnt und die Kioxia SSD meine Erwartungen weit überstiegen hat. Die Kioxia SSD ist ein beeindruckendes Produkt und qualitativ hochwertig.
In der folgenden Rezension werde ich über ihre Leistung, Zuverlässigkeit, Design und das Preis-Leistungs-Verhältnis (auch wenn diese für mich gratis ist) sprechen.

Leistung:
Die Leistung einer SSD ist eines der wichtigsten Kriterien, und hier zeigt die Kioxia SSD ihre Stärken. Mit schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die oft über 500 MB/s liegen, bietet sie eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Festplattenlaufwerken. Diese Geschwindigkeiten resultieren in kürzeren Ladezeiten für Betriebssysteme, Anwendungen und Spiele. Besonders beeindruckend ist die Konsistenz der Leistung, die auch unter hohen Belastungen stabil bleibt. Dies macht die Kioxia SSD ideal für den Einsatz in Gaming-PCs (mein persönlicher Fall), aber auch leistungsintensiven Programmen.
Durch den 2TB großen Speicherplatz (was meinen regulären Speicherplatz schon überschreitet), konnte ich nicht nur das Betriebssystem und andere Anwendungen starten lassen, sondern auch Spiele auf dieser installieren.
Mir ist ein sehr großer Unterschied bei den Ladezeiten bei leistungsstärkeren Spielen aufgefallen, denn diese lassen sich nun viel schneller Starten, was für einen ehemaligen HDD Nutzer eine äußerst positive Veränderung ist.

Design & Benutzerfreundlichkeit:
Das Design der Kioxia SSD ist schlank und kompakt, was sie zu einer guten Wahl für verschiedene Geräte macht, von Desktops über Laptops bis hin zu ultradünnen Notebooks. Der Einbau ist dank des standardisierten 2,5-Zoll-Formfaktors oder M.2-Formats einfach, schnell und unkompliziert. Dies trifft auch bei unerfahrenen Benutzern zu, denn es gibt ein ausführliches und benutzerfreundliches Installationshandbuch, welches mit der SSD verpackt dazu kommt.
Auch im BIOS wird es direkt erkannt und man kann direkt mit dem üblichen Prozess starten, sofern man das Betriebssystem auf die Kioxia SSD klonen möchte.

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die Exceria Plus G3 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz ihrer High-End-Leistung und Zuverlässigkeit bleibt sie preislich wettbewerbsfähig. Für Benutzer, die eine schnelle und zuverlässige SSD suchen, ohne ein Vermögen auszugeben, stellt die Exceria Plus G3 eine attraktive Option dar. Während es billigere SSDs auf dem Markt gibt, rechtfertigen die angebotenen Features und die Performance den Preis der Exceria Plus G3 voll und ganz.

Weitere Funktionen:
Die Kioxia Exceria Plus G3 SSD kommt mit einer Reihe von zusätzlichen Funktionen, die sie besonders attraktiv machen. Dazu gehört eine integrierte Datenverschlüsselung, die für zusätzliche Sicherheit sorgt, sowie erweiterte Energiesparfunktionen, die den Energieverbrauch optimieren und somit die Batterielaufzeit von Laptops verlängern. Darüber hinaus unterstützt ist es eine NVMe SSD, was für eine noch schnellere Datenübertragung und geringere Latenzzeiten sorgt.

Fazit:
Die Kioxia Excersia Plus G3 SSD ist ein kompaktes und beeindruckende Speicherkapazität, die in allen wichtigen Bereichen überzeugt. Sie bietet hervorragende Leistung, hohe Zuverlässigkeit, ein attraktives Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders für anspruchsvolle Anwender und professionelle Nutzer ist die Exceria Plus G3 eine hervorragende Wahl. Mit ihren zusätzlichen Sicherheits- und Energiesparfunktionen ist sie zudem eine zukunftssichere Investition. Wer eine leistungsstarke und zuverlässige SSD sucht, sollte die Kioxia Exceria Plus G3 definitiv in Betracht ziehen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2025
Verifizierter Kauf
Super schnelle NVME, zu einem vernünftigen günstigen Preis.
Wüsste aktuell nicht, wieso man mehr Geld ausgeben sollte.

Hab davon 2x1TB in einem Mini-Server verbaut und laufen nun seit über 6 Monaten 24/7
    
  
5 5
     am 22.01.2025
Verifizierter Kauf
Diese SSD verwende ich als Hauptplatte für mein System, für diesen Preis super Schreib- und Leseraten, beim Gaming spürt man dies ja sowiso nicht. Würde sie wieder kaufen!
    
  
5 5
     am 16.01.2025
Verifizierter Kauf
Top Festplatte. Einfache Installation.
    
  
5 5
     am 11.01.2025
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung echt top. Nutze die SSD als Datengrab
    
  
5 5
     am 25.12.2024
Verifizierter Kauf
Preis-/Leistungsverhältnis ist echt super. Gut, die SSD ist nicht die schnellste auf dem Markt, aber das merkt man beim spielen eh nicht. Für den Preis kann man auf jeden Fall nicht meckern. Ich bin von der SSD so überzeugt gewesen, das ich sie mir für mein Neffen, nochmal bestellt habe.
    
  
5 5
     am 22.12.2024
Verifizierter Kauf
Vorteile:
Sehr Gutes Preis-Leistungsverhältnis
einfache Montage wie bei jeder M.2 SSD

Nachteile:
keine
    
  
5 5
     am 20.12.2024
Verifizierter Kauf
Bisher gibt es nichts auszusetzen, wobei ich den Eindruck habe dass die SSD die angepriesene höchstleistung nur relativ kurzzeitig bieten kann ist dies aber vollkommen okay für den Alltags-gebrauch und immer noch sehr schnell auch unter dauerlast.
    
  
4 5
     am 18.12.2024
Verifizierter Kauf
Gute und günstige PCIEe 4.0 SDD. Problemloser Einbau unter dem Kühlerkörper des MSI MAG B650 Tomahawk. Gute Performance für den täglichen Gebrauch.
    
  
5 5
     am 16.12.2024
Verifizierter Kauf
Habe die SSD im Angebot für 89¤ erworben als Gamingplatte. Anfangs war ich recht skeptisch, da die Konkurrenz unter ~135+ nix anzubieten hat und ich befürchtete dass sie nicht ordentlich laufen wird bzw. qualitativ minderwertig ist. Habe Sie jetzt ca. ne Woche im Einsatz und jegliche Skepsis ist verflogen. Sie bringt nahezu die beworbene Leistung bleibt Kühl und hat auch keinen 0815 Controller (Phison) verbaut.
Für 89¤ ist das wirklich ein Schnäppchen, auch für die aktuell aufgerufenen 99¤. Als Systemplatte würde ich sie zwar dennoch nicht nutzen, aber als reine Gamingplatte und Datenablage (gesichert auch auf NAS) macht man hier nix falsch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.12.2024
Verifizierter Kauf
Alles super. Arbeitet schnell und die Verarbeitung wirkt top
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: