Verifizierter Kauf
Teures Spielzeug!
Was mich dieses Ding an Zeit gekostet hat, kann es im Leben nicht wieder durch Schnelligkeit reinholen. Ca. 4 volle Tage (abzüglich Schlaf) habe ich an dem Ding gesessen, um es lauffähig zu bekommen. Es ist eine Frechheit von Samsung, sowas auf den Endkundenmarkt loszulassen, ohne die entsprechende Unterstützung. Trotz Installation des neuesten Samsung NVMe-Treibers und neuester Komponenten (ASRock Z170 Extreme7+ / i7-6700K / 32GB Corsair-Vengeance LPX 2666) erhielt ich beim Versuch Win7-Pro zu installieren immer wieder Fehlermeldungen: Schwerwiegender Hardware-Fehler-Installation abgebrochen etc. Da ich nach dem Hardwaretausch Win7 wieder komplett neu installieren musste, um auf Win10 upgraden zu können, wollte ich dies auf der neuen 950Pro tun. Erst nachdem ich aus Verzweiflung die Win7-Installation aus meinem laufenden alten Betriebssystem heraus gestartet hatte (hört sich blöd an, aber alles andere funktionierte eh nicht), begann es zu laufen und ich konnte es nach zahlreichen weiteren Fehlschlägen endlich auf einer HDD installieren und anschließend mit dem Samsung Migrations-Tool auf die 950 Pro kopieren. Erst jetzt lief es. Hier war es aber so lahm (Zeit vom Einschalten des PC bis zum Erscheinen der Desktop-Oberfläche zwischen 1min12sec und 1min51sec) dass ich mich dazu entschied, letztendlich doch in ein neues Win10 zu investieren und mir eine Vollversion zulegte. Diese liess sich dann allerdings problemlos auf der 950Pro installiern. Die Startzeit ist aber weiterhin grottenschlecht: 43sec bei Win 10 auf der schnellsten SSD auf dem Markt! Mein alter Wohnzimmer-PC mit einem 2600K auf einem H61-Board und einer 850Evo braucht nur ca. 20 sec. Im Bios auf Ultra-schnelles-booten stellen ist nicht möglich, trotz GTX980 Grafikkarte mit GOP-Unterstützung. Im Bios wird die 950Pro in der Speicherkonfiguration übrigens nicht erkannt, jedoch als mögliches Boot-Laufwerk vorgeschlagen und akzeptiert. Hier zeigt sich schon, dass das Ding nicht ausgereift ist.
Wer keine Win10 Vollversion sein eigen nennt, sollte die Finger von dem Teil lassen. Wenn es endlich läuft, ist es schnell, aber im Vergleich zu einer normalen 500GB 850Evo nicht so viel schneller, das sich die Mehrausgabe auch nur im entferntesten lohnen würde.
Im normalen Betrieb wird die 950Pro ca. 53 Grad warm (im Luftstrom eines direkt daneben installierten 120er Enermax T.B.Silence PWM). Laut Magician 4.9 übertrifft die SSD sogar die angegebenen Geschwindigkeiten noch leicht: Lesen 2569 MB/s, Schreiben 1536 MB/s.
Trotzdem, ich würde sie niemandem ruhigen Gewissens weiterempfehlen können, daher nur 2 Sterne.