Ich habe mir dieses Ungetüm direkt nach Veröffentlichung geholt - jedoch nicht hier - und habe mir erste Eindrucke verschaffen können. Allerdings musste ich den Monitor wieder zurückschicken, da er ein/zwei Problem hatte, zu den ich aber gleich komme.
Zuerst einmal zum Gerät selbst: 49", 32:9, 120Hz, 5120x1440, FreeSync 2, HDR - Das sind wohl die Daten, die die Augen der Interessenten anzieht. Diese Daten lassen Gamingspaß vermuten, was auch definitiv gegeben ist. Allerdings gibt es meiner Meinung nach Dinge, die es zu beachten gilt, auf die ich aber eingehen werde.
Erster Kontakt:
Hat man das Monster endlich aufgebaut, fällt auf jeden Fall die unglaubliche Größe auf. 49" sind schon gewaltig und im Vergleich zu meinem vorherigen 34" UWQHD-Monitor schon beachtlich. Hier sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass genügend Platz und ein ausreichend tiefer Tisch vorhanden sind, damit man weit genug entfernt sitzt. Ansonsten wird es schnell unangenehm, da man sehr oft den Kopf bewegen muss, um von einer zur anderen Seite sehen zu können. Auch macht die Verarbeitung auf den ersten Blick einen soliden Eindruck. Schaut man etwas genauer hin, sind leichte Abweichungen zu sehen, wie z.B. leicht unterschiedliche Spaltmaße oder durchleuchtendes Backlight in den Ecken. Ansonsten gabs so vorerst nichts auszusetzen.
Betrieb und Erfahrungen:
Alles verkabelt und angeschlossen und los gehts. Bei mir wird der Monitor mit einer RTX 2080 Ti und einem älteren i7 4770K@4.1Ghz befeuert. Alle aktuellen Spiele laufen also relativ gut bei gewünschten und unterstützten 120 FPS/120Hz. FreeSync 2 funktioniert ohne Probleme mit dem aktuellen GeForce-Treiber und unterstützt die Range von 48-120Hz ohne Schnitzer. Tearing konnte ich keines feststellen.
Hier ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen in Bezug auf FreeSync. Ist FreeSync aktiviert, nimmt z.B. beim Browsen das VA-typisch starke Motion Blur zu. Gut zu erkennen beim Scrollen von Text. So wird ein grün/roter Schleier hinterhergezogen. Deaktiviert man FreeSync, nimmt dieses aber leicht wahrnehmbar ab. Deshalb empfehle ich hier, sich ein extra Profil - Es gibt drei Tasten für jeweils 1 Profil, was sehr lobenswert ist - zu erstellen, wo FreeSync deaktiviert ist.
Spiele sehen im 32:9-Format schon echt "geil" aus, sofern das Spiel diese Auflösung unterstützt. Die 120Hz machen in Spielen richtig Spaß und das FoV ist schon beeindruckend. Das Motion Blur ist hier kaum wahrzunehmen. Ich hab bisher allerdings ohne FreeSync gespielt, da die 120Hz relativ konstant gehalten wurden.
Zuvor sollte man sich jedoch informieren, ob die eigenen Spiele diese Auflösung und Format unterstützen oder ob man sich in den geläufigen 16:9 oder 21:9 nicht stört. Andernfalls muss man sich mit dunklen Berechen links und rechts begnügen.
HDR ist bekanntermaßen auch an Bord, was wirklich beeindruckend ist. Kommt man von einem 300Nits starken Monitor, wird man hier direkt unter Beschuss genommen. Die Grundhelligkeit ist schon gewaltig (600Nits). Schaltet man dann noch das Local Dimming hinzu, wirds richtig grell (Im Peak bis zu 1000Nits). Spiele mit nativer HDR-Unterstützung sehen bombastisch aus. Mit dem Windows-HDR-Modus wirken nicht native HDR-Spiele auch bereits wahrnehmbar lebendiger.
Das Panel ist bisher das einzige seiner Art mit dieser Auflösung. Auch ist die native 10 Bit-Unterstützung hervorzuheben, die mit 100Hz wunderbar funktioniert. Allerdings ist nicht alles so schön daran.
Wie bereits genannt ist womöglich das Motion Blur für eingefleischte TN-Anhänger ein Dorn im Auge. Auch ist das Backlight-Bleeding bei der Größe eine Sache. Schaut man seitlich auf den Monitor, sind Lichthöfe schon deutlich wahrzunehmen. Sitzt man jedoch mittig davor, sind diese aber kaum noch auszumachen. In dunklen Inhalten aber nach wie vor vorhanden. Die Ausleuchtung ist nicht 100% homogen, allerdings im alltägliche Gebrauch so gut wie nicht zu erkennen. Sitzt man sehr dicht am Monitor, ist ein ähnlicher Effekt wie Scanlines zu erkennen. Sitzt man weit genug entfernt, ist das jedoch nicht mehr zu erkennen. Auch straht der Monitor nach einer gewissen Betriebszeit eine deutlich wahrnehmbare Hitze ab.
Gründe, warum ich ihn zurückgeschickt habe:
Wie ich anfangs erwähnt habe, habe ich mein Monitor zurückgeschickt. Ich musste leider am zweiten Tag feststellen, dass das Netzteil unangenehme Geräusche von sich gegebene hat. Auch war ein metallisches Klirren im rechten Monitorteil zu hören.
Nichtsdestotrotz habe ich mich dazu entschieden, dass ich mir erneut einen bestelle und hoffe, dass ich einfach nur Pech hatte. Das Spielen und vor allem die Farben des Panels waren wirklich gut und allgemein das 32:9-Format und das einhergehende Platzangebot haben es mir letztendlich angetan.
Empfehlung: Ich kann diesen Monitor jeden empfehlen, der etwas Neues ausprobieren möchte und das nötige Kleingeld besitzt. Ca. 1400 Euro werden aktuell aufgerufen und das ist schon eine menge Geld. Hat man genügend Platz und kann sich mit den genannten Abstrichen anfreudnen, bekommt man ein wirklich beeindruckenden Monitor mit Spielspaß.