Artikelbeschreibung
Seit dem 07.12.2022 im Sortiment
Die XFX Speedster-Serie ist ein Beispiel für einen modernen aerodynamischen Stil durch ein klares und elegantes Design. Das durchdachte Design dient dem einzigen Zweck, den Luftstrom zu maximieren, um Kühlung und Leistung zu verbessern. Ein 10+3+1-Phasen-Leistungsdesign implementiert einen großen V-Core, der Ihnen ein stabiles Gameplay ermöglicht und eine bessere Leistungsverteilung über die VRMs ermöglicht. Dadurch kann die GPU zu Beginn kühler arbeiten, hat aber auch enormen Spielraum zum Übertakten dank des verbesserten Power-Delivery-BIOS von XFX.
Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 7900 XT |
Edition: | Speedster MERC 310 Black Edition |
Codename: | RDNA 3 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1810MHz |
Boost Takt: | 2220-2560MHz |
Shader Model: | 6.5 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5376 Einheiten |
Fertigungsprozess: | TSMC 5nm + TSMC 6nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 20GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2500MHz (20000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 320Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 320W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD FreeSync, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, Chiplet Design |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
26 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,99%
- Lieferzeit: 3 Werktage (So bis Mi), Ware war definitv schon einmal geöffnet, alle Verpackungsaufkleber wiesen Gebrauchsspuren und Verschmutzungen auf. Das ist echt ein Minuspunkt für mich, da die Ware so nicht deklariert wurde. Die Karte war äußerlich aber 1A, also ein Auge zugedrückt. Was soll das, Mindfactory? ==> Flop
-Karte: Verabeitung und Design ==> schick und wertig ==> Top
- Die Leistung in Verbindung mit einem 5800X3D ist für mich top, Hunt Showdown max. Details und WQHD mit ca. 180-220 FPS, BF5 und BF1 ebenso >200FPS ... ok sind schon alles ältere Spiele ==> Allerdings wenn man die Karte frei laufen lässt ... dann hört man "mässiges" Spulenfiepen und -rasseln, was mich persönlich aber massiv störte. Ich habe mir dann mal die Taktraten mittels MSI Afterburner und AMDs Steuersoftware Adrenalin angeschaut, die GPU taktet bis 2800 MHz hoch, laut Datenblatt max. bis 2560MHz. Also in der Adrenalinsoftware die Spannung 5% runter (weniger Stromverbrauch) und die Frequenz um 12% gesenkt, alle Spiele dann noch auf 144Hz begrentz, da der Monitor eh nicht mehr kann ... und siehe da, die Karte ist doch recht leise mit max. 2500MHz. Der Verbrauch der Karte liegt dann so bei 200-230 Watt und damit touren die Lüfter auch nur bis max. 1000 U/min. Spulengeräusche fast kaum noch hörbar, nur mit Ohr am Rechnergehäuse :). Das war dann für mich eine angenehme und akzeptable Geräuschkulisse. Letztendlich doch aber etwas umständlich, das hatte ich vorher so auch nocht nicht, wahrscheinlich ist die Karte doch ein bissl zu arg überzüchtet. ==> ok
Zur Karte! Das Design ist Schlicht aber Elegant! Komplett, bis auf ein weiss beleuchtetes XFX Logo, NON-RGB beleuchtet! Das war in meinem Custom Gehäuse (Viel RGB) eine meiner Sorgen! Ich dachte die Karte könnte wie ein Fremdkörper wirken! Die Sorge war völlig umsonst! Ich finde es super so!
Zur Leistung:
Ausgetauscht wurde eine RX 6900 XT Red Devil! Fire Strike 52000 Punkte und 7900 XT 63000 mit einem 5900X und X570S/64Gb Ram.
Das macht knapp 20% Mehrleistung! Ob einem das 850¤ Wert ist, muss jeder selber wissen! Mir war es das Wert, da vorallem auch die Raytracing Leistung sich verbessert hat und wegen RDNA3.
Ich finde den Preis von knapp 850¤ inkl. dem Spiel Last of us absolut okay wenn man die Preise in der jüngeren Vergangenheit heranzieht.
Die Temps sind super! Ich habe oft in Reviews von einer Aggressiven Lüfter Kurve gehört und gelesen! Die Karte ist unter Last zu hören aber aus meiner Sicht nicht störend! Meine Karte hat leichtes Spuelenfiepen. Nach meiner Recherche wohl eher ungewöhnlich bei dieser Karte, da meist von 0 Spulenfiepen geschrieben wird!
Aber auch das hält sich in Grenzen und ist aktuell für mich noch kein Rücksendegrund! Da muss ich einfach mal wirklich in der Praxis (beim zocken) schauen ob es mich stört.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, dass die Lüfter ständig drehen! Der Zero-Fan Modus funktioniert bei mir nicht. Auch nicht beim Manuellen einstellen.
Eventuell ist das ja ein Treiberproblem ?!?
Alles in allem fällt mein erstes Fazit positiv aus, die Kaufempfehlung würde ich aber erst geben, wenn ich den Praxistest gemacht habe!