Verifizierter Kauf
Die 3 Sterne gibt es für die schnelle Bearbeitung und Versand über Mindfactory.
Die MSI 6800 Gaming Trio Z hat, zumindest in meinem Fall, leider nur ein "ungenügend" verdient.
Zum Hintergrund:
Die Karte wurde in ein Windows 11 System mit B550 Mag Tomahawk Wifi Plus mit zusammen mit einem Ryzen7 5800x und 32 GB Corsair DDR4 Ram in Betrieb genommen.
Als Netzteil diente das 850 Watt Be quiet Platinum und CPU Kühler der Dark Rock Pro.
Also insgesamt wertigere Komponenten, die auch gut aufeinander abgestimmt sind.
Vor der Installation und Inbetriebnahme der Grafikkarte wurde das Mainboard Bios auf den neusten Stand gebracht und im default Windows 11 ganz frisch per USB installiert.
Nachdem auch alle Windows Updates abgeschlossen waren, wurden noch Chipset Treiber für das B550/AM4 Format, sowie er aktuellste Grafikarten-Treiber direkt über die AMD Website auf den neuesten Stand gebracht.
Zur Info, der Grafikkartentreiber ist die Revision "Adrenalin 23.4.3 (WHQL Recommended) /Veröffentlichungsdatum
27.4.2023"
Nun konnte es ans testen gehen.
Als Monitor dient im übrigen der LG Electronics UltraGear 27GN800P-B (1440p/144hz Freesync premium)
das Spiel "Elden Ring" startet auf höchsten Einstellungen und einer Auflösung von 1440p ohne Probleme und es sieht fantastisch aus! Kein Ruckeln, keine Grafikfehler oder sonstiges. Ich war sehr beeindruckt von der (potentiellen) Leistung dieser Karte!
Doch leider hatte ich nach kurzer Zeit immer wieder Black-Screens und Spielausfälle in der Form, dass das Spiel einfach geschlossen wird, die Fehlermeldung vom AMD Bug Report tool "We detected a driver Timeout on your System" und ich wieder im Windows lande.
In meinem Fall hat leider nichts geholfen.
(Treiber neu installiert, Windows Energiesparplan angepasst, Multi-Plane Overlay (MPO) deaktiviert, unterschiedliche Auflösungen und Bildwiederholraten getestet, Freesync deaktiviert etc. pp...)
Nach vielerlei Recherche zu diesem Phänomen, dass wohl schon länger den ein oder anderen AMD-Nutzer ärgert, bin nun an dem Punkt, wo mir leider nichts weiter übrig bleibt, als es zurück zu senden und ggf. auf Nvidia umzusteigen, was ich schade finde, denn 16gb vram und das wenige Gameplay, was ich sehen konnte zeugen tatsächlich von einer sehr potenten1440p/144hz Karte, die jedoch aufgrund von Treiber-Problemen / mangelhaftem Troubleshooting seitens AMD, zumindest in meinem Fall letztlich einfach nicht funktioniert.
Von potentiellen Treiberproblemen und wackeliger Anwendungsumgebung abgesehen, ist die Karte von den Stats her ungeschlagen in dem Preissegment! Würde es AMD wünschen, dies in den Griff zu kriegen.
Bin persönlich jedoch erstmal sehr abgeschreckt von "Team Red"
beste Grüße