Verifizierter Kauf
Bin vom Phenom II X6 1100T auf diesen Proz umgestiegen, kurz:
beim Windowsstart sowie den meisten Anwendungen merklich schneller, bei Spielen vereinzelt wenige Frames mehr und weniger sichtbare Bildverschiebungen (Tearing) mit meiner Windforce 7950, aber nicht komplett weg, was ich mir durch den Wechsel erhofft hatte - angesichts des Aufpreises nicht wirklich lohnenswert, da ja auch ein neues Board hermusste..
Extrem negativ aufgefallen ist mir die Hitzeentwicklung:
43° im Desktop-Betrieb, bis 90° bei Last mit dem Boxedlüfter (Standardtakt 3,5GHz, 3,9GHz Turbo), Lautstärke bei hohen Temperaturen an der Schmerzgrenze
Habe jetzt einen Zalman CNPS10x montiert und mit 4,125GHz und 1,15V (darunter gabs Bluescreens) folgende Werte:
Desktop: 35°
Last: 70°
Lautstärke: sehr viel angenehmer und der Lüfter passt auf dem Asus Ranger gerade so in Kombination mit hohen RAM-Kühlern
Vergleich Phenom X6 mit 3,8GHz:
Desktop: 30°
Last: max 65°
..
Der Cinebench R15-Vergleich ist allerdings vernichtend:
X6 => 496 Punkte
i7 => 829 Punkte
Star Citizen Arena Commander läuft zum jetzigen Zeitpunkt mit rund 40 Bilder bei "High"-Details, mit dem X6 waren es etwa 36 (Durchschnitt).
Der i7 läuft bei mir mit folgenden Komponenten:
ASUS Maximus VII Ranger (kleiner Bruder des Hero)
4x 8GB Corsair Vengeance @ 1750MHz (Strap: 125MHz)
Gigabyte Windforce Radeon 7950
BF3 läuft in Ultra durchgehend flüssig (1080P), WS The New Order nicht ganz so schön, aber spielbar.
Fazit: CPU ist schnell, aber auch schnell warm, wer allerdings noch einen guten Phenom hat und einen Intel in Erwägung zieht, sollte vielleicht noch ein bisschen warten - der 4790K kommt demnächst und dann kann man vielleicht wieder ein paar Euro sparen, Mehrleistung ist spürbar, aber nicht in dem Maß, das ich mir nach all den Euphorie-Berichten erhofft hatte, vielleicht sind aber meine Ansprüche auch nur zu hoch ;)
ps: noch ein Hinweis zur Installation; wer bisher nur AMD-CPUs installiert hat (wie ich), wird sich verjagen, wie schwer sich der i7 auf einem 1150-Sockel anbringen lässt => ich dachte jeden Moment, der Hebel verbiegt oder bricht ab, zudem noch ein ziemlich ungesundes Silicum-Knirschen beim Einrasten, aber muss wohl so - sitzt jetzt und läuft