https://image160.macovi.de/images/product_images/160/960049_0__61957.jpg

Intel Core i5 4590S 4x 3.00GHz So.1150 BOX

Artikelnummer 61957

EAN 5032037061254    SKU BX80646I54590S

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i5 4590S 4x 3.00GHz So.1150 BOX

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/960049_0__61957.jpg
über 270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.04.2014 im Sortiment

Erleben Sie mit den neuen Intel® Core™ i5 Prozessoren noch mehr Rechenleistung. Dank integrierter Grafik HD 4600 verfügen die Intel® Core™ i5 Prozessoren über eine enorm hohe Grafikperformance und bieten genau das Richtige für Multimedia-Anwendungen. Falls Sie dennoch mehr Leistung benötigen, können die Prozessoren durch den Intel® Turbo-Boost Ihre Taktrate erhöhen und somit selbst aufwendige Prozesse schnell meistern.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 4590S
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.00GHz
Max. Turbotakt: 3.70GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 65W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 4600
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(20%)
(20%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,56%

 
 
3 5
     am 16.09.2014
Verifizierter Kauf
Von der Rechenleistung war ich etwas enttäuscht. Mein Core i7-3610M (cinebench 554P) im Notebook ist schneller als dieser i5 (cinebench 505P). Da ich die integrierte Grafikeinheit nicht benötige, habe ich die CPU gegen einen XEON E3-1231v3 ausgetauscht (cinebench 760P).

Der 4590S soll ja eine Stromsparvariante sein, dies kann ich nicht so ganz bestätigen. Die CPU wird beim undervolten sofort instabil und das System stürzt ab. Den XEON kann ich mit -0,1V stabil laufen lassen so das dieser keinen bis kaum mehr Strom verbraucht und auch unter der angegebenen TDP von 80W bleibt. Somit schenken sich die CPUs in der Hinsicht nichts. Wer also die integrierte Grafik nicht benötigt, ist beim XEON besser aufgehoben.
    
  

Video

Kunden kauften auch: