https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1485713_0__9089359.jpg

Endorfy Spartan 5 Max Tower Kühler

Artikelnummer 9089359

EAN 5903018665801    SKU EY3A003

nur  18,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Endorfy Spartan 5 Max Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1485713_0__9089359.jpg
über 1.990 verkauft
Beobachter: 68

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.03.2023 im Sortiment

Der ENDORFY Spartan 5 MAX ist ein kurzer (am höchsten Punkt sind es 14,6 cm) Kühler, mit dem Sie Ihrer CPU einen kalten Winter bescheren werden. Für die arktische Brise sorgt ein 120 mm Fluctus-Lüfter.ENDORFY hat ihn auf einem dicht gerippten Kühlkörper mit vier Heatpipes montiert, sodass Sie sich keine Sorgen über Hitzewallungen machen müssen. Mit einem solchen Paket können Sie rendern und kreiieren, ohne sich Sorgen zu machen, dass Ihre CPU plötzlich blau wird (es sei denn, Sie haben bunte Lichter auf Lager).

Der ENDORFY Spartan 5 MAX ist außerdem mit vielen Sockeln (von älteren wie AM2 und LGA1156 bis AM5 und LGA1700) und großen RAM-Sticks kompatibel. Dank der Videoanleitung können Sie ihn in wenigen Minuten einrichten.

Leise, leiser, der Spartan 5 MAX

Wenn Sie zufällig lauter atmen, könnten Sie das Laufgeräusch des Spartan 5 MAX überhören. Dieser Bursche ist so leise wie Studenten bei einer schriftlichen Prüfung - nur dass der Kühler selbst dann still bleibt, wenn die Arbeit getan ist.

Der preisgekrönte 120-mm-Fluctus-Lüfter sorgt für einen konstanten Luftstrom. Die Lüfterlamellen sind so geformt, dass sie so viel Luft wie möglich durch die dicht angeordneten Kühlkörperlamellen strömen lassen. Jede Lamelle hat eine gewellte Kante, die das Lüftergeräusch weiter reduziert.

14,6 cm Leistung

Auf den ersten Blick scheint der Spartan 5 MAX klein zu sein, aber ENDORFY hat das Wort "MAX" nicht umsonst im Namen aufgenommen. Der Kühler ist ein kleiner König, nur 14,6 cm hoch - dank dessen passt er in kleine Gehäuse und hält die arktisch-tiefen Temperaturen darin. Selbst bei einer nächtlichen Gaming-Session nach einem anstrengenden Arbeitstag bleibt Ihre CPU kühl.

Eine solch effektive Kühlung ist dank des Kühlkörpers mit dichten Kühlrippen möglich, der die Wärmeenergie gut sammelt und abführt. Der optimierte Sockel mit Direct-Touch heat pipes verbessert die Wärmeableitung drastisch.

Montage im Handumdrehen

Sie können den Spartan 5 im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen montieren, und zwar ohne zusätzliches ausgefallenes Werkzeug. Zusammen mit dem Kühler hat ENDORFY eine Videoanleitung veröffentlicht, die Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt.

Übrigens hat ENDORFY sich uns um das Schwierigste gekümmert - sie haben einen 120-mm-Fluctus-Lüfter für SIe vormontiert - sodass Sie den gesamten Prozess noch leichter bewältigen können, selbst wenn Sie zum ersten Mal einen PC zusammenbauen.


Aktionen und wichtige Informationen

Endorfy Shop

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Spartan 5 Max
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 1851, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): keine Angabe
Lüfter U/min: 250-1500 U/min
Luftfördermenge: keine Angabe
Lüfteranschluss: 4-pin PWM

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(22%)
(22%)
(45%)
(45%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)
(11%)

9 Bewertungen

3.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,05%

 
 
2 5
     am 16.12.2024
Verifizierter Kauf
Vorab der Kühler macht was er soll.
Mehr positives lässt sich aber auch echt nicht sagen. Vielleicht noch, dass er günstig ist.
Das Mounting auf AM4 ist OK und auf Intel Sockeln eine Katastrophe. Die Qualität ist OK mehr aber auch nicht.
Die Kontaktfläche zur CPU ist echt klein. Bei einem Ryzen 5 5600 ist gerade einmal das Zentrum des Heatspreaders bedeckt und es bleibt ein ca. 5mm großer Rand unbedeckt. Das tut den Temperaturen bei einer 65Watt CPU nicht weh, fällt aber im Vergleich zu ähnlich eingepreisten Kühlern negativ auf. Die vorangebrachte Wärmeleitpaste ist auch nicht so das wahre und sollte direkt getauscht werden. Mit der Arctic MX4 konnte ich so nochmal 2-4 Grad mehr Kühlleistung aus dem Kühler rausholen.

Der Kühler wurde nur der Optik wegen gekauft, um einheitlich mit dem Endorfy Ventum 200 Air zusammen zu gehen. Den Job erfüllt er auch gut.

Unterm Strich ist der Kühler aber nichts für Anfänger sondern nur für Leute die nicht zu viele unterschiedliche Logos in ihrem Gehäuse haben wollen. Für alle anderen Anwendungsfälle gibt es bessere alternativen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: