Verifizierter Kauf
Meine letzte AMD Karte war eine Katastrophe! Danach hab ich mir die Nvidia geholt und war all die Jahre mehr als zufrieden.
Nun wollte ich wieder AMD eine Chance geben, denn letzte Zeit machen die echt gute Hardware (siehe Ryzen usw.)
Ich habe mir die XFX 5700XT gekauft in der Hoffnung, dass sie meine GTX würdig ablösen kann. Nun ich bin zum Teil zufrieden mit der Karte. Ich fasse mich kurz.
POSITIV:
+ Sie hat tatsächlich viel Leistung und läuft stabil (3,5 Std. Gaming in 2K)
+ Sieht meiner Meinung nach sehr stylisch aus, man sieht nicht zu viel von den Kühllamellen (ich pers. finde die richtig schick)
+ Preis / Leistung, besonders am "Black Friday" sehr gut.
NEUTRAL:
~ Verbrauch der Karte ist zwar deutlich höher als bei meiner GTX, dennoch hält sich in Grenzen.
~ Die Alu - Lüfteraufkleber (XFX - Logo) sind nicht mittig aufgeklebt, somit erzeugen die unnötige "Unwucht" bei den Lüftern.
NEGATIV:
- Die Temperaturen sind EXTREM hoch!
- Sehr schwere Karte und MUSS gestützt werden bei dem Gewicht und der Länge!
- Die Karte kann sehr laut werden, aber kein Wunder bei den Temperaturen.
...
So nun widmen wir uns den Temperaturen.
Meine Karte hat bei meinem bestens belüfteten Gehäuse (darauf hab ich echt geachtet) in diesen 3,5 Std. folgende Temperaturen erreicht (GPU-Z)
GPU: 96°C
GPU Hotspot: 97°C
Memory: 95°C
GPU VRM: 91°C
Mem. VRM 1: 88°C
Mem. VRM 2: 87°C
Dabei ist zu erwähnen, dass der Speicher zu 8128MB ausgelastet war (fast dauerhaft) und die Lüfter über 2000 U/pm gedreht haben! Es mag aber natürlich sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, die Zeit wird schon zeigen.
Ich weiß nicht wie lange mein Exemplar bei diesen Temperaturen durchhält, aber die "Grünen" kriegen es definitiv besser hin. Ich will natürlich sehr hoffen, dass meine Karte die Temperaturen auf lange Sicht standhält und ich mich nur unnötig verrückt mache.
Zur Info: Der letzte Treiber läuft nun einigermaßen stabil, zumindest könnte ich keine Komplikationen feststellen.
FAZIT:
Ich kann die Karte unter 400€ auf jeden Fall weiterempfehlen, bei FHD ist die bestimmt Kühler.
Bei der Kühllösung sollten sich die Hersteller große Gedanken machen und bei der 5700er auf jeden Fall am Material nicht sparen (siehe die Thicc II generation) Ebenso würde ich davon abraten die Karte zu übertakten, es sei denn, die wird unter Wasser gesetz.
Die Karte werde ich noch ein wenig weiter testen und ggfls. meine Bewertung entsprechend ergänzen.
Beste Grüße