https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335818_0__73557.jpg

8GB XFX Radeon RX 5700 XT THICC III Ultra ,GDDR6,3xDP,HDMI 3Fan retail

Artikelnummer 73557

EAN 0778656077966    SKU RX-57XT8TBD8

Nicht mehr lieferbar.

8GB XFX Radeon RX 5700 XT THICC III Ultra ,GDDR6,3xDP,HDMI 3Fan retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335818_0__73557.jpg
über 1.410 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.10.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)
(19%)
(19%)
(8%)
(8%)

37 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
2 5
     am 08.10.2020
Verifizierter Kauf
Schnelle Grafikkarte die leider sehr heiß wird und deutlich zu laut ist. Ich habe die Karte durch eine Sapphire RX 5700 XT ersetzt und bin nun sehr zufrieden. Wer mit den Temperaturen und den lauten Lüftern kein Problem hat bekommt hier eine schnelle RX 5700 XT Karte.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 08.07.2020
Verifizierter Kauf
Von der Leistung war dies eine sehr gute Karte.
Nur leider habe ich wahrscheinlich ein Montanmodell erwischt und meine lief nicht ganz Ordnungsgemäß.
Sie hatte im 15 Sekunden takt ausfälle (Auf mehreren Geräten getestet).

Wäre die Karte in Ordnung gewesen hätte ich die 5 Sterne gegeben, nur habe ich die nun zurück geschickt und werde mir eine andere Karte bestellen.
    
  
2 5
     am 19.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich wollte meine GTX 1070 ersetzen und hab mir die XFX gekauft weil sie schnell und preiswert ist, außerdem gute Bewertungen bekommen hat. Leider hab ich ein Model bekommen das sehr warm wurde und auch dementsprechend laut. Das höchste war im Hotspot 115°C bei 98% Lüftergeschwindigkeit. Ausserdem hatte ich in meinen Lieblings Spielen Battlefield I und V heftige Mikroruckler, so dass das Spielen kein Spaß mehr machte. Komischerweise lief alles andere 1A! Für mich war das aber ein Grund sie zurück zu schicken.
Ich spiele mit einem 34"er (3440x1440p) 21:9.
Mein System Ryzen 5 3600, ASRock B450M STEEL LEGEND, 16 GB DDR 4 - 3200. Wenn man die Schwierigkeiten nicht hat, kann die Karte glaube ich richtig Spaß machen, klasse find ich auch das Dual BIOS zwischen den man wechseln kann.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 13.02.2020
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte bietet klasse Preisleistung!

JEDOCH bietet der Support keinen Support an, die Grafikkarte wird zu heiß, sie fällt ständig und andauernd ab!
Zu empfehlen? Nein
Preis/Leistung? Top (2 Sterne)
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 11.02.2020
Verifizierter Kauf
Leider hat es AMD noch nicht geschafft eine mit Nvidia vergleichbare Stabilität hinzubekommen.

Haben die Karte gekauft und es gab von Anfang an Probleme mit den Treibern (Error 1603). Nach vielen Deinstallationen (auch mit DDU & dem AMD eigenen Tool) und Neuinstallationen diverser Treiber, hat es sich rausgestellt, dass man die diversen Versionen der Microsoft Visual C++ Redistributables deinstallieren und neuinstallieren musste.

Nachdem das Problem nun durch war und die Treiber vernünftig installiert, begannen die Probleme die sehr gut mit "AMD black screen" googlebar sind. Sucht man mit 5700 zusammen, zeigt sich ein seit Monaten anhaltendes Problem.
Dort haben wir dann auch diverse Möglichkeiten die vorgeschlagen wurden ausprobiert. Natürlich frische BIOS Treiber, ältere Treiber, Hardwarebeschleunigung bei dem Browser abgestellt usw.
Leider traten die Probleme weiterhin bei diversen Spielen auf.
Änderungen innerhalb der Grafikqualität innerhalb der Anwendungen haben auch nicht geholfen.

Wir haben ein Ticket bei AMD selbst und eines bei dem Hersteller (XFX) aufgemacht doch dieser hatte auch keine bessere Idee als, dass wir die Karte wieder zurückschicken. AMD hatte sich gar nicht gemeldet. Die sehen wahrscheinlich genug dieser Tickets.

Mal ehrlich: ich habe genug.
Es ist zwar nett etwas Geld zu sparen beim Einkauf aber, dass man dafür Teilnehmer eines Betaprogramms wird war mir beim Kauf nicht bewusst. Ich habe mich dafür entschieden die 100€ mehr zu investieren und wieder zurück zu Gforce zu gehen wo ich diese Probleme noch nie auch nur annähernd hatte.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 10.12.2019
Verifizierter Kauf
Meine letzte AMD Karte war eine Katastrophe! Danach hab ich mir die Nvidia geholt und war all die Jahre mehr als zufrieden.
Nun wollte ich wieder AMD eine Chance geben, denn letzte Zeit machen die echt gute Hardware (siehe Ryzen usw.)
Ich habe mir die XFX 5700XT gekauft in der Hoffnung, dass sie meine GTX würdig ablösen kann. Nun ich bin zum Teil zufrieden mit der Karte. Ich fasse mich kurz.

POSITIV:
+ Sie hat tatsächlich viel Leistung und läuft stabil (3,5 Std. Gaming in 2K)
+ Sieht meiner Meinung nach sehr stylisch aus, man sieht nicht zu viel von den Kühllamellen (ich pers. finde die richtig schick)
+ Preis / Leistung, besonders am "Black Friday" sehr gut.

NEUTRAL:
~ Verbrauch der Karte ist zwar deutlich höher als bei meiner GTX, dennoch hält sich in Grenzen.
~ Die Alu - Lüfteraufkleber (XFX - Logo) sind nicht mittig aufgeklebt, somit erzeugen die unnötige "Unwucht" bei den Lüftern.

NEGATIV:
- Die Temperaturen sind EXTREM hoch!
- Sehr schwere Karte und MUSS gestützt werden bei dem Gewicht und der Länge!
- Die Karte kann sehr laut werden, aber kein Wunder bei den Temperaturen.
...
So nun widmen wir uns den Temperaturen.
Meine Karte hat bei meinem bestens belüfteten Gehäuse (darauf hab ich echt geachtet) in diesen 3,5 Std. folgende Temperaturen erreicht (GPU-Z)
GPU: 96°C
GPU Hotspot: 97°C
Memory: 95°C
GPU VRM: 91°C
Mem. VRM 1: 88°C
Mem. VRM 2: 87°C
Dabei ist zu erwähnen, dass der Speicher zu 8128MB ausgelastet war (fast dauerhaft) und die Lüfter über 2000 U/pm gedreht haben! Es mag aber natürlich sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, die Zeit wird schon zeigen.
Ich weiß nicht wie lange mein Exemplar bei diesen Temperaturen durchhält, aber die "Grünen" kriegen es definitiv besser hin. Ich will natürlich sehr hoffen, dass meine Karte die Temperaturen auf lange Sicht standhält und ich mich nur unnötig verrückt mache.
Zur Info: Der letzte Treiber läuft nun einigermaßen stabil, zumindest könnte ich keine Komplikationen feststellen.

FAZIT:
Ich kann die Karte unter 400€ auf jeden Fall weiterempfehlen, bei FHD ist die bestimmt Kühler.
Bei der Kühllösung sollten sich die Hersteller große Gedanken machen und bei der 5700er auf jeden Fall am Material nicht sparen (siehe die Thicc II generation) Ebenso würde ich davon abraten die Karte zu übertakten, es sei denn, die wird unter Wasser gesetz.
Die Karte werde ich noch ein wenig weiter testen und ggfls. meine Bewertung entsprechend ergänzen.

Beste Grüße
4 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 06.12.2019
Verifizierter Kauf
Leider kann ich die Karte momentan nicht weiter empfehlen!

Meine Karte scheint wie viele andere RX 5700 XT unter den schlechten Treibern zu leiden oder einem BIOS-fehler (bin mit Hersteller in Kontakt getreten noch klein Ergebnis stand 06.12.19), die Leistung kann sich sehen lassen eben so die Temperaturen (stehts unter 70°C bei meinem System) allerdings mit einem SEHR unangenehmen Beigeschmack.

Die Karte ist unter Last unglaublich laut und es macht auch keinen unterschied welches BIOS ich nutze, anfangs im Idle sind die Lüfter aus und auch unter Last bis ca. 60°C ist die Karte kaum wahrnehmbar, werden diese magischen 60°C aber überschritten bricht die Hölle los und die Lüfter steigen bis auf über 2400 rpm was sich dann wie ein Flugzeug anhört.

Auch sämtliche Versuche die Lüfter unter Kontrolle zu bringen sei es mit AMD Wattman oder MSI Afterburner das Ergebnis bleibt das gleiche die Lüfterkurve wird von der Karte einfach ignoriert obwohl die Temperaturen nicht mal ansatzweise kritisch sind.

Sollte dieses Problem nicht zu lösen sein geht die Karte wieder zurück.

Schade ich wollte AMD eine Chance geben mal sehen was draus wird.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video