Verifizierter Kauf
LC-Power 984B-Dragonslayer mit Sichtfenster
Macht beim Auspacken einen ganz soliden Eindruck ist jedoch nicht für einen PC-Bau geeignet.
Das erste was man merkt, es ist sehr leicht. In der Verpackung selbst befindet sich jedenfalls nicht viel. Das Gehäuse und ein Beutel mit Schrauben, Kabelbindern und einem Speaker. Einem Speaker & aber wofür?
Leider gibt es keinerlei Aufbauanleitung. Wer schon mal etwas PC-bauen betrieben hat, wird das aber nicht besonders vermissen. Alle anderen müssen sicher etwas "probieren".
Die Seitenteile lassen sich einfach entfernen, die Staubschutzgitter "kleben" mit Magneten am Gehäuse und das Mesh an der Gehäusefront sieht schick aus. Also auf zum PC-bauen.
Die vorinstallierten Lüfter besitzen lediglich einen Molex Anschluss!
Und damit wären wir beim ersten Problem was Ihr haben werdet. Wie/Wo soll ich die Lüfter anschließen? | An das Mainboard definitiv nicht -> Also zurück ins Jahr 2000.
Da ich nicht extrem viel investieren wollte, hatte ich mich für diese Gehäuse mit 2 verbauten Lüftern entschieden. Zusätzlich zum Gehäuse habe ich nur noch in ein Netzteil und ein DVD-Laufwerk investiert. Nur hat das Netzteil "ARGUS APS-420W" gute Bewertungen aber nur EINEN Molex Anschluss. Mal sehen, was ich noch an Ersatzteilen finde.
Von den 2 beschriebenen 3,5 Zoll Einschüben könnt Ihr auch nur einen benutzen. Wenn Ihr den oberen benutzen wollt, müssten die Frontkabel vom Gehäuse gekappt werden. Und das wäre sicher nicht im Sinne des Erfinders. Und vor der Benutzung des 2ten Einschubs muss noch ein "Gehäuseerdungskabel" umgelegt werden. Echt mal, wer kommt auf so eine Idee?
Bis hier wäre alles für mich Lösbar gewesen.
Der Einbau meines Netzteiles gestaltet sich aber als Unmöglichkeit.
Die Öffnung an der Gehäuserückseite ist schlicht und einfach zu klein. Weder passen die Löcher für die Schrauben noch kann das Netzteil in die Öffnung eingesetzt werden. Entweder muss ich alles mit Dremel und Bohrer am Gehäuse anpassen oder am Netzteilanschluss die Anschlussbuchse verändern.
Ich entscheide mich, das Gehäuse zurück zu schicken.
Alles unter dem Motto "Neues Gehäuse, neues Glück"
Für das LC-Power 984B-Dragonslayer gibt es von mir ein "unbenutzbar" und 1 Stern. Den Stern gibts nur weil es keine 0 Sterne Bewertung gibt.
Für alle "Zweifler" habe alles mit entsprechenden Fotos dokumentiert.