https://image320.macovi.de/images/product_images/320/632135_0__40259.jpg

Asus Xonar DX PCIe

Artikelnummer 40259

EAN 4719543034255    SKU 90-YAA060-1UAN0BZ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus Xonar DX PCIe

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/632135_0__40259.jpg
über 1.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.11.2009 im Sortiment

Die ASUS Xonar DX bietet eine ultimative Sound-Aufrüstung für den PC - Dolby Home Theater-Technologien und beeindruckende Gaming-Soundeffekte. Mit dem innovativen VocalFX wird Gaming und Online-Chat jetzt noch realistischer und aufregender.Genießen Sie 35mal bessere Klangqualität als mit integrierten Audiolösungen.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Xonar DX
Sound Eingänge: 1xMikrofon (3,5mm Klinke), 1xS/PDIF (optisch / koax digital)
Sound Ausgänge: 1xS/PDIF (optisch), 4xLine Out (3,5mm Klinke)
Schnittstelle: PCIe
Besonderheiten: 7.1 Sound, Dolby Digital Live, Dolby Headphone, Dolby Pro Logic II, Dolby Virtual Speaker, Low Profile, Xear 3D

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(8%)
(8%)
(11%)
(11%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)

37 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,53%

 
 
1 5
     am 09.01.2017
Verifizierter Kauf
unter last der grafikkarte fängt der sound an zu fiepen und somit nicht zu gebrauchen
1 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 12.12.2013
Verifizierter Kauf
Als Ersatz für meine X-FI hatte ich die Wahl zwischen Creative SB-Z und dieser Xonar. Da ich sehr viel Surround höre, sollte auch der Upmix entsprechend gut sein, daher habe ich damit entsprechend viel getestet.
Das Ergebnis war leider ernüchternd. Die so hoch gelobte Xonar war leider schon beim ersten Test ein Totalversager. Die Surround-Upmix Test CD "Sounds of New York" von Harman/Kardon offenbarte, dass die Kanalzuordnung beim Upmix teilweise total falsch ist. Interessanterweise hat die Xonar hier den selben Fehler, der auch bei der X-FI auftrittund mit ein Grund für den Wechsel war:
Während bei der SB-Z beim ersten Test "Whirlybird above" ein Hubschrauber auf den Hörer zu fliegt, diesen dann gegen den Uhrzeigersinn umkreist um anschließend gerade nach hinten weg zu fliegen, erzeugen X-FI und Xonar folgendes:
Der Hubschrauber fliegt auf den Hörer zu, umkreist ihn bis er links hinten zu hören ist, beamt sich dann nach rechts vorne, fliegt über den Hörer hinweg und torkelt dann abwechselnd nach links oder rechts hinten weg.
Beim Musik zieht sich dieses Phänomen ebenfalls durch die Tests, was für eine sehr komisch klingende, unruhige Bühne sorgt.
Getestet wurde analog über einen HK AVR45RDS (6 Kanal Direkteingang) und einen HK AVR270 (digital über DDL und DTS Connect) mit 2xES30/1xES25C/4xES20/1xES250P Boxen von JBL für Front/Center/Surround/SurroundBack/Sub. Der Upmix von 5.1 auf 7.1 am AVR wurde bei jedem Test einmal aktiviert und einmal deaktiviert.
Da die SB-Z klanglich in Stereo nicht schlechter als die Xonar war und auch für meine verschiedenen AKG Kopfhörer (unter anderem K550 und Q701) genügend Leistung am KHA hat, war die Entscheidung leicht.
Wer nur Stereo hören will, der hat mit der Xonar sicher seine Freude und der KH Amp hat für extreme Kopfhörer mehr Reserven als bei Creative, aber wer auch mal den Upmix der Soundkarte nutzen will, der wird mit der Xonar keine Freude haben. In dem Fall lieber die Creative anhören, die ist beim Upmix sehr gut und baut eine stabile und präzise Bühne auf, schlägt da sogar teilweise Logic7, mit Dolby2x und DTS Neo:6 macht es kurzen Prozess.
    
  
1 5
     am 11.01.2013
Verifizierter Kauf
Treiber installiert sich unter Windows 8 64bit zumindest auf meinem System nicht korrekt. Front Panel Audio wird gar nicht erst erkannt. Der Sound hat einen merkwürdigen Hall, der sich auch mit dem ASUS Xonar DX Audio Center nicht verändern lässt.
Der Klang an sich ist klar sauberer als mit dem OnBoard Sound. Das geht auf das Konto das Wolfson-Wandlers.
Ich werde die Karte dennoch zurück geben, weil elementare Funktionen nicht gegeben sind.
    
  

Das sagt die Presse

Redaktionstipp

17.10.2010

"Redaktionstipp"

Hervorragende Feinabstimmung und Natürlichkeit der Klänge

hartware.de - 17.10.2010

Video

ASUS Xonar DX

  • Dolby® Home Theater-Technologien
  • Unterstützt das aktuelle DS3D GX2.0, das Gaming in Windows® Vista & XP ermöglicht
  • Mit dem innovativen VocalFX™ wird Gaming und Online-Chat noch realistischer und aufregender.
  • 35mal bessere Klangqualität als mit integrierten Audiolösungen

ASUS Xonar DX
ASUS Xonar DX
Dolby® Home Theater-Technologien
Ebenso wie ihre beiden Vorgänger D2 und D2X verfügt die ASUS Xonar DX-Soundkarte über den vollen Umfang der Dolby® Home Theater™-Technologien, die Spiele und Home-Entertainment in beeindruckender Klangqualität liefern. 
Dolby® Digital Live™:
RMit der Dolby® Digital Live™-Technologie lässt sich in Echtzeit ein Mehrkanal-Tonsignal, bspw. ein analoges Audiosignal, in einen 5.1 Dolby® Digital-Datenstrom umwandeln. Dieser Datenstrom kann dann über die S/PDIF-Schnittstelle ausgegeben werden.
Dolby® Pro-Logic IIx™
Die Dolby® Pro-Logic IIx™-Technologie wandelt jedes beliebige 2-Kanal-Stereosignal oder 5.1- Tonsignal in 6.1- oder 7.1-Kanal Raumklang um. Das Raumklanggefühl wird somit drastisch gesteigert und Spiele- oder Filmerlebnisse werden noch packender und mitreißender.

Dolby® Headphone™

Dolby®-Headphone™ ist eine Technologie, die den Höreindruck einer kompletten 5.1-Surround-Anlage sowie beeindruckende 3D-Raumeffekte über einen konventionellen Stereokopfhörer ermöglicht.

Dolby® Virtual Speaker™

Dank der Dolby® Virtual Speaker™-Technologie ist die ASUS Xonar DX-Soundkarte in der Lage, den Höreindruck einer kompletten 5.1-Surround-Anlage zu simulieren. Somit bietet er eine präzise räumliche Ortung aller Klänge und Soundeffekte.
VocalFX™

VocalFX™

VocalFX™ ist eine innovative Sprachverarbeitungs-Technologie, die die Geräusche der Spielumgebung zur
eigenen Stimme hinzufügt (VoiceEX™) oder aber Hintergrundgeschehnisse im Online-Chat nachahmt (ChatEX™). Außerdem ist es möglich, den Klang der eigenen Stimme zu verschiedenen Stimmtypen (Monster, Cartoon,...) zu verfremden und somit unkenntlich zu machen (MagicVoice™). Dank der vielseitigen Features wird die Sprachkommunikation über den PC enorm verbessert.

Acoustic Echo Cancellation (AEC)
Die Acoustic Echo Cancellation (AEC) beseitigt bis zu 40dB der Halleffekte im Lautsprecher. In Verbindung mit den Technologien zur Lärmunterdrückung wird die Qualität der sprachlichen Kommunikation in VoIP-Anwendungen oder Online-Spielen erheblich verbessert.
Smart Volume Normalizer™
Smart Volume Normalizer™ gleicht Schwankungen in der Lautstärke verschiedener Audiogeräte aus und erweitert die Hörreichweite der 3D-Sounds im Spiel.

Xear 3D™ Virtual Speaker Shifter

Die Xear® 3D Sound-Technologie simuliert mit herkömmlichen Stereo-Lautsprechern einen kristallklaren 7.1 Surround Sound.

Xear 3D™ Virtual Speaker Shifter
Optimale Klangqualität

Optimale Klangqualität

Die ASUS Xonar DX-Soundkarte liefert eine bis zu 35mal bessere Klangqualität (116dB Rauschabstand) als die meisten in Mainboards integrierten Soundkarten (85dB Rauschabstand).
Der Geräuschpegel fällt um 2,8 % geringer aus und auch der Klirrfaktor der ASUS Xonar DX-Soundkarte ist mit -105dB weitaus geringer, als bei anderen Audio-Lösungen, die bereits in ein Mainboard integriert sind (-75dB).

Kunden kauften auch: