https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69680

EAN 4895106281905    SKU 11265-05-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg
über 8.360 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Ausgelegt auf moderne Multiplayer- und AAA-Titel präsentiert die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse die leistungsstarke, vierte GCN Generation von AMD. Die elegante Pulse-Serie mit der überarbeiteten Polaris Architektur ist für eine außergewöhnliche Performance bereits ab Werk mit einem höheren Boost-Takt versehen. Der optimierte FinFET 14 nm Fertigungsprozess und die 2.304 Streaming-Prozessoren verhelfen dem 3D-Beschleuniger zu einer optimalen Effizienz und schnellen Frameraten. Der riesige 8 GB GDDR5 Speicher verhilft der Grafikkarte auch bei 1440p Auflösungen zu atemberaubend scharfen Texturen.

SAPPHIRE stattet die neue Pulse-Reihe mit zahlreichen innovativen Features und Technologien aus, eine integrierte Sicherung schützt vor Überspannungsschäden. Komponenten wie Black Diamond Choke 4 zeugen von höchster Qualität und gewährleisten niedrige Temperaturen, lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Stabilität. Vielfältige Einstellungen für Lüfterdrehzahlen und Taktraten finden Enthusiasten sowie auch Einsteiger in der komfortablen TriXX 3.0 Overclocking-Software.

Die Dual-X Kühlung hält die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse auch unter Höchstleistungen auf einem niedrigen Temperaturniveau, mit den großen, airflow-optimierten Lüftern bleibt die Karte kaum hörbar. Dank Nitro Quick Connect können die Lüfter schnell und einfach ausgetauscht werden, so muss nicht die ganze Grafikkarte bei einem Lüfterdefekt eingeschickt werden.

Den kürzesten Weg in immersive VR-Abenteuer ebnen zwei HDMI-Ports, moderne VR-Brillen können einfach zusätzlich zu aktuellen Monitoren angeschlossen werden und mit AMD LiquidVR™ werden Latenzen und Ruckler minimiert. Dank AMD FreeSync™ und DirectX® 12 sind vorteilhafte Bildraten in Online- oder auch Singleplayer-Abenteuern stets gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Pulse
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
Boost Takt: 1366MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

99 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,90%

 
 
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Beste Karte für's Geld - mit ausreichend Leistung und Speicher für 1080p-Gaming. Sehr leise, sehr gutes Design.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.11.2018
Verifizierter Kauf
Für mich persönlich ein Meilenstein in Sachen Grafik, da bisher die "teuerste" Karte 100 Euro
gekostet hat(auch in den letzten Jahren), als bisheriger "Konsolengamer" aufjedenfall
jeden Cent Wert (225 Euro). Sehr gute und Flüssige Grafikdarstellung (1920x1280)
mit den vom Spiel vorgegebenen Grafikeinstellungen. Für mich als nicht Hardcore Gamer
aufjedenfall ausreichend. Muss dabei sagen, mein neues System ist aber auch erst
4 Tage im Gebrauch.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.08.2018
Verifizierter Kauf
Gute MIttelklasse Karte, habe sie aber zurückgegeben und mir eine Vega 64 gekauft.
    
  
4 5
     am 24.08.2018
Verifizierter Kauf
Ware ok, Service absoluter Mist ! Nicht empfehlenswert !
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.08.2018
Verifizierter Kauf
Zu erst möchte ich den Support von Mindfactory loben.
Denn die haben es Ermöglicht mir die Grafikkarte noch pünktlich zu liefern für ein Wichtiges Turnier. Danke an euch <3

Nun kommen wir zur Karte:
Die 8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv, ist eine der besten Karten für ~270€.
Das hat mehrere gründe, durch die 8GB VRam kann man mir der Karte sogar in WQHD (@2560*1440 Pixel) flüssig in Mittleren bis Hohen Einstellungen spielen.
In FullHD (@1920*1080) ist es in den meisten fällen so das man in Maximalen Einstellungen spielen kann.
Und ja.... VR ist damit ein Traum.
Zudem wenn man sie Vertikal einbaut sieht sie Extrem Cool aus.
Die Lüfter können ganz einfach ersetzt werden, ich habe mir dort RGB Lüfter eingebaut.
Zwar ist die Karte in der Theorie mit 100% Lüftergeschwindigkeit unfassbar laut, sie dreht aber auf volllast bei mir nur bis 40% auf, das ist zwar hörbar, durch die Kopfhörer aber nicht mehr.
Die Treiber sind schon Lange auf dem Niveau von nVIDIA.
Und ja... AMD ReLive hat es mir angetan, man kann mit der Karte intern aufnehmen mit fast ohne Leistungsverlust.
Vor allem die Sofortwiederholung-Speichern Funktion ist Extrem Cool.

Zusammenfassend lässt sich sagen diese Karte ist der Traum für alle Gamer die sich eine Grafikkarte bis 270€ Anschaffen wollen

Cheers
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.05.2018
Verifizierter Kauf
Lieferung: Superschnell, Top.

Die Grafikkarte ließ sich Problemlos einbauen, sogar besser als meine alte da sie etwas kleiner ist.
Nach einer geringfügigen Übertaktung läuft sie super. Sehr leise (Lüfter sind gar nicht zuhören), geringe Temp.

Alles in allen, eine solide Grafikkarte für "LOW-BUDGET", hier mal in Anführungszeichen - die GPU Preise sind zurzeit leider überall enorm, dafür kann Mindfactory aber nichts.
    
  
4 5
     am 04.05.2018
Verifizierter Kauf
Kriterien:
Performance: 5 von 5 Sterne würdig
Aussehen:5 von 5 Sterne
Lautstärke: 3 von 5 Sterne

Zu der Performance:
Also ich habe die RX580 Pulse mit einem Ryzen 1700 @3,75 Ghz gepaart dazu 2 x 8GB Gskill Aegis 3000 ramkit. Ich habe absolut gute werte mit dieser RX580 bekommen, zwar Memory oc zu 2300 Mhz und einen Coreclock von knapp 1480 Mhz also noch einmal 114 Mhz zu den 1366 stock. Games alle auf 1080p mit um die 60-100 Fps. Spiele wie Csgo (nicht gut optimiert) nutzt die Grafikkarte nicht aus und bekomme kaum mehr Leistung als mit meiner alten gtx 950 in CSGO sind es ca nur um die 30 FPS mehr. Aber alle anderen Spiele die ich getestet habe (GTA, Rainbow Six Siege, World of Tanks, Need for Speed Payback usw) waren sehr viel besser alle Spiele Max settings mit eigentlich immer über 60 Frames. Selbst 1440p mit dieser Grafikkarte ist mit über 30 Fps möglich aber für einen Pc Gamer doch nicht mehr ganz ideal. Die Höchsttemperatur die ich geshen haben über AMD Link war ca bei 81 Grad mit lüfter bei 1600 RPM. Die Performance hat von mir 5/5 Sternen.
Zu dem Aussehen:
Optisch sagt mir die Karte wirklich sehr zu auch die Backplatte sagt mit optisch sehr zu aber über die Optik kann man streiten. Von mir gibt es 5 von 5 sterne für die Optik.

Zu der Lautstärke:
Unter 50 Grad fangen die Lüfter gar nicht erst an zu drehen. dennoch hört man ein leises pfeifen von der Grafikkarte. solange die Lüfter unter 1600 Rpm bleiben ist Sie in einem geschlossenen Gehäuse nicht zu hören. Eine Voraussetzung für diese Grafikkarte sollte man echt einen guten Airflow haben. Ich habe die Karte in einem DS 230 von aerocool getestet und da reicht der Airflow nicht aus. Ich habe es auch ohne Sitepanel getestet und da ist die Karte sehr viel leiser und ca 5-10 grad kälter. deswegen leider hier nur 3 von 5 Sternen.

Fazit:
würde ich Grafikkarte empfehlen ? JA difinitiv aber man sollte echt drauf achten das man einen guten Airflow im Gehäuse hat.

Ich hoffe meine Bewertung konnte dir bei der Kaufentscheidung helfen

Mit Freundlichen Grüßen

Dennis
8 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2018
Verifizierter Kauf
Gute GraKa für den Preis momentan mit einem FX 8920 und 8 GB DDR3 RAM aber das Upgrade auf RYZEN 5 1600x und 16 GB DDR4 RAM ist schon Bestellt :)
    
  
5 5
     am 15.01.2018
Verifizierter Kauf
Macht was sie soll. Unter Last nicht zu laut (Gehäuse BQ Pure Base 600). ZeroFan Mode funktioniert in Windows einwandfrei
    
  
4 5
     am 12.01.2018
Verifizierter Kauf
Hab mich aufgrund des Preises (Danke Etherium...) für die Karte entschieden. Sie ist nicht die leiseste aber erfüllt ihren Zweck. Ich hatte leider bei meiner ersten Probleme mit wirklich nervendem Spulenfiepen habe sie deswegen zurück geschickt. Innerhalb von 2 Tagen war mein Austauschmodell da, welches zwar immer noch leichtes Fiepen unter Last hat, dies ist aber nur hörbar, wenn das Gehäuse offen ist und sonst kein Ton da ist also wenn man es nicht weis bemerkt man es auch nicht
    
  
5 5
     am 08.01.2018
Verifizierter Kauf
Top
Läuft sauber
Keine probleme gehabt immer wieder gern
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.