https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69680

EAN 4895106281905    SKU 11265-05-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg
über 8.360 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Ausgelegt auf moderne Multiplayer- und AAA-Titel präsentiert die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse die leistungsstarke, vierte GCN Generation von AMD. Die elegante Pulse-Serie mit der überarbeiteten Polaris Architektur ist für eine außergewöhnliche Performance bereits ab Werk mit einem höheren Boost-Takt versehen. Der optimierte FinFET 14 nm Fertigungsprozess und die 2.304 Streaming-Prozessoren verhelfen dem 3D-Beschleuniger zu einer optimalen Effizienz und schnellen Frameraten. Der riesige 8 GB GDDR5 Speicher verhilft der Grafikkarte auch bei 1440p Auflösungen zu atemberaubend scharfen Texturen.

SAPPHIRE stattet die neue Pulse-Reihe mit zahlreichen innovativen Features und Technologien aus, eine integrierte Sicherung schützt vor Überspannungsschäden. Komponenten wie Black Diamond Choke 4 zeugen von höchster Qualität und gewährleisten niedrige Temperaturen, lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Stabilität. Vielfältige Einstellungen für Lüfterdrehzahlen und Taktraten finden Enthusiasten sowie auch Einsteiger in der komfortablen TriXX 3.0 Overclocking-Software.

Die Dual-X Kühlung hält die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse auch unter Höchstleistungen auf einem niedrigen Temperaturniveau, mit den großen, airflow-optimierten Lüftern bleibt die Karte kaum hörbar. Dank Nitro Quick Connect können die Lüfter schnell und einfach ausgetauscht werden, so muss nicht die ganze Grafikkarte bei einem Lüfterdefekt eingeschickt werden.

Den kürzesten Weg in immersive VR-Abenteuer ebnen zwei HDMI-Ports, moderne VR-Brillen können einfach zusätzlich zu aktuellen Monitoren angeschlossen werden und mit AMD LiquidVR™ werden Latenzen und Ruckler minimiert. Dank AMD FreeSync™ und DirectX® 12 sind vorteilhafte Bildraten in Online- oder auch Singleplayer-Abenteuern stets gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Pulse
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
Boost Takt: 1366MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

99 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,90%

 
 
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Beste Karte für's Geld - mit ausreichend Leistung und Speicher für 1080p-Gaming. Sehr leise, sehr gutes Design.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.01.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte. Top Preis-leistung
    
  
5 5
     am 30.12.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte noch nicht lange im Betrieb, konnte allerdings schon ein paar Eindrücke gewinnen. Die Pulse-Serie von Sapphire richtet sich an budgetorientierte Käufer, daher wurde hier am Kühler ein wenig gespart. Der Kühlkörper ist etwas kleiner als der einer Nitro+, was den Lüftern mehr Arbeit lässt und diese unter Last gut hörbar, aber keineswegs störend macht.

Mit der Leistung bin ich zufrieden. Ich nutze die Karte in 1440p in Kombination mit FreeSync, bei dieser Auflösung muss die eine oder andere Grafikeinstellung zwar zurückgeschraubt werden, aber die Karte hält sich sehr gut. Wer sie für 1080p kauft, sollte keinerlei Probleme haben.

Die Leistungsaufnahme und Lautstärke kann man zum Glück mit AMDs WattMan nachbessern. Bei mir war die Spannung unter Last mit 1150mV zu hoch eingestellt, ich konnte sie auf 1025mV reduzieren, ohne die Frequenz senken zu müssen. Das hat natürlich den Stromverbrauch gesenkt, wodurch ich in Spielen auch mit 1500U/min Lüfterdrehzahl einen angenehmen Puffer zu meinem Temperaturlimit von 75°C behalte.

Der Kauf erfolgte haputsächlich, um FreeSync nutzen zu können, und dieses Feature hat mich beim Testen sofort überzeugt. Insgesamt bin ich auch sehr zufrieden, mein einziger Kritikpunkt wäre, dass die Karte wohl eine UVP von 240¤ haben soll. Die Schuld daran kann man aber weder AMD noch Mindfactory, sondern eher dem Hype um Krypto-Mining geben, daher wäre es auch falsch, dafür Sterne abzuziehen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.12.2017
Verifizierter Kauf
Hält was sie verspricht !! Direkt kompatibel ohne probleme.
    
  
5 5
     am 28.12.2017
Verifizierter Kauf
Da die in meinem PC verbaute HD 7850 an Ihre Leistungsgrenzen stieß, habe ich mich nach langer Recherche in der aktuellen Mittelklasse für diese Karte entschieden.

Bestellt, ausgepackt und positiv überrascht: die Karte ist sehr sauber verarbeitet, die Aluminium-Deko der Kühlkörper-Zierblende sieht schick aus und ist kein Aufkleber. UND die Karte ist im Vergleich zu den vorherigen Radeons angenehm klein. D.h. Sie passt auch in engere Gehäuse und benötigt keine zusätzliche Fixierung im Gehäuse. Der Einbau in ein Cooltek GT-01 verlief entsprechend Problemlos.

Installiert wurde der aktuelle Radeon-crimson. Der anschließende Last-Test mit Furmark barg die Überraschung, dass die Lüfter nicht so laut sind, wie nach den vorangegangenen Berichten befürchtet. Zwar pendelt sich die Karte im Temperaturbereich um die 60 Grad ein und die Lüfter werden hörbar, dies lies sich jedoch in 2 Minuten im Wattman korrigieren. Resultat: der Kühler ist nicht störend und überschreitet die 73° im geschlossenen GT-01 nicht.

Zur Spiele Leistung: The Division, Fallout 4 und das speicherhungrige HD Remake von S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat laufen ohne zu murren auf den höchsten Einstellungen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.11.2017
Verifizierter Kauf
Karte ging heute als Ersatz für eine R9 290 in's System, daher quasi Kurzzeittest :

- Sehr schnelle Karte
- gleichzeitig auch unter Last sehr leise Karte
- schön kompakt, mehrere cm kürzer als meine alte und somit keinerlei Probleme mit Festplattenkäfig im Midi Tower

Fazit : so muss das, gefällt sehr gut!
60fps... Mal 2.0x SuperSampling testen... immer noch 60fps. SMAA dazu ... immer noch 60 fps. 8x Aniso? 60 fps. Yup, das wird gehen ;)

Für die einzigen Handgriffe, die ich zusätzlich erledigen musste, kann die Hardware nichts.
Der AMD Treiber (Neuinstallation) hatte wieder mal das Pixelformat ohne ersichtlichen Grund auf ein Komprimiertes gesetzt und nicht alle automatischen Regelungen für GPU/Mem Taktfrequenzen aktiv.
Pixelformat wieder auf Full RGB und im AMD Wattman die Schalter auf Automatic gesetzt und fertig, nur ein paar Mausklicks.
(sollte bei ihnen Color Banding - unsaubere Farbverläufe - auftreten, es lohnt sich ein kurzer Blick in die entsprechenden AMD Treiber-Einstellungen; vollkommen unabhängig davon welche AMD Grafikkarte sie einsetzen)
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.06.2017
Verifizierter Kauf
Die erste hatte Lüfterprobleme. Nach Reklamation und schnellem Support läuft die Karte supper
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.05.2017
Verifizierter Kauf
Echt Super!Hat richtig Leistung und hält was sie verspricht!
    
  
5 5
     am 22.05.2017
Verifizierter Kauf
Diie Grafikkarte funktioniert einwandfrei, schon einige Spiele gespielt (besonders neue) mit voller Auflösung, keine Probleme alles Top.
    
  
5 5
     am 08.05.2017
Verifizierter Kauf
Diese Grafikkarte hat meine alte R9 280 abgelöst, nachdem diese etwas in die Jahre gekommen ist.

Habe Die RX580 Pulse jetzt seit ca. 2 Wochen im Einsatz und muss sagen, dass alles Stimmt.
Super Preis-/Leistungsverhältnis !!

Die Karte ist im Idle nicht zu hören, da wie bei neueren Modellen üblich, die Lüfter abgeschaltet werden. Auch bei Last sind diese kaum zu hören.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 91 bis 99 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.