https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69680

EAN 4895106281905    SKU 11265-05-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1167546_0__69680.jpg
über 8.360 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2017 im Sortiment

Ausgelegt auf moderne Multiplayer- und AAA-Titel präsentiert die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse die leistungsstarke, vierte GCN Generation von AMD. Die elegante Pulse-Serie mit der überarbeiteten Polaris Architektur ist für eine außergewöhnliche Performance bereits ab Werk mit einem höheren Boost-Takt versehen. Der optimierte FinFET 14 nm Fertigungsprozess und die 2.304 Streaming-Prozessoren verhelfen dem 3D-Beschleuniger zu einer optimalen Effizienz und schnellen Frameraten. Der riesige 8 GB GDDR5 Speicher verhilft der Grafikkarte auch bei 1440p Auflösungen zu atemberaubend scharfen Texturen.

SAPPHIRE stattet die neue Pulse-Reihe mit zahlreichen innovativen Features und Technologien aus, eine integrierte Sicherung schützt vor Überspannungsschäden. Komponenten wie Black Diamond Choke 4 zeugen von höchster Qualität und gewährleisten niedrige Temperaturen, lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Stabilität. Vielfältige Einstellungen für Lüfterdrehzahlen und Taktraten finden Enthusiasten sowie auch Einsteiger in der komfortablen TriXX 3.0 Overclocking-Software.

Die Dual-X Kühlung hält die SAPPHIRE Radeon RX 580 Pulse auch unter Höchstleistungen auf einem niedrigen Temperaturniveau, mit den großen, airflow-optimierten Lüftern bleibt die Karte kaum hörbar. Dank Nitro Quick Connect können die Lüfter schnell und einfach ausgetauscht werden, so muss nicht die ganze Grafikkarte bei einem Lüfterdefekt eingeschickt werden.

Den kürzesten Weg in immersive VR-Abenteuer ebnen zwei HDMI-Ports, moderne VR-Brillen können einfach zusätzlich zu aktuellen Monitoren angeschlossen werden und mit AMD LiquidVR™ werden Latenzen und Ruckler minimiert. Dank AMD FreeSync™ und DirectX® 12 sind vorteilhafte Bildraten in Online- oder auch Singleplayer-Abenteuern stets gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 580
Edition: Pulse
Codename: Ellesmere XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
Boost Takt: 1366MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

99 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,90%

 
 
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Beste Karte für's Geld - mit ausreichend Leistung und Speicher für 1080p-Gaming. Sehr leise, sehr gutes Design.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.02.2019
Verifizierter Kauf
Super Preis-Leistung. Montage ging einwandfrei.
    
  
5 5
     am 21.02.2019
Verifizierter Kauf
Ich bin durchweg begeistert! Hauptgrund für eine neue Karte war für mich die Anschaffung eines neuen Monitors mit FreeSync, was bei mir tadelos funktioniert.

Ich habe die Karte, aufgrund der Größe meines aktuellen mATX Gehäuses, einer Sapphire RX 580 Nitro+ vorgezogen.

Die Pulse und die Nitro+ sind was die Hardware betrifft nahezu identisch. Die Nitro+ kommt allerdings mit höheren GPU- und Speichertaktraten daher. Der Kühler wurde den höheren Taktraten angepasst und ist circa 3cm länger, 1cm höher und einen halben Slot breiter.

Für kompaktere Gehäuse eignet sich demnach die Pulse besser, vor allem aber weil sie insgesamt trotz des kleineren Kühllösung kühler bleibt als die Nitro+. Wer möchte, kann auch die Pulse übertakten und kommt sogar über den Referenz-Takt der Nitro+.

Der Lüfter der Pulse ist bei hohen Temperaturen hörbar, aber für micht nicht störend beim Spielen. Allerdings ist das Hörempfinden ja bei jedem unterschiedlich. Ein Spulenfiepen, wie es manche berichten, konnte ich bei meiner Karte nicht feststellen.

Großes High-Light ist für mich der Zero Fan Mode, durch welchen die Lüfter bei Temperaturen unter 60°C still stehen. Kühlt die Karte nach Last auf unter 60°C zürück, werden die Lüfter nach kurzer Nachlaufzeit wieder gestoppt.

Alles in allem eine tolle Karte!
    
  
5 5
     am 16.02.2019
Verifizierter Kauf
Geile Grafikkarte für Full hd
    
  
5 5
     am 08.02.2019
Verifizierter Kauf
Tolle Karte zum Tollen Preis

Mehr muss man eigentlich nicht mehr Sagen .

Karte ist im Normal Betrieb nicht zu hören
und sobald sie unter Last steht ( als Referenz hab ich da einfach Gears of war 4 genommen und alles auf Ultra gestellt und FullHD als Auflösung gewählt ) kann sie gut Performen
Wird aber Hörbar
Spulenfieben hatte meine Karte jetzt keines zumindest keines welches ich mitbekommen hätte oder habe .

Einizgstes Manko für mich ist der Treiber selbst welcher auf meinen System Gerne mal Abschmierte bei Spielen wie Escape from Tarkov
Wobei da gesagt sein musste damit das SPiel überhaupt ordentlich ohne Treiber Abstürze lief mussten erstmal Einstellungen für das Spiel im Treiber vorgenommen werden .


Von mir eine Klare Kauf Empfehlung da 8GB VRAM Zukunftsicherheit gewährleisten und ein Großteil der Spiele auf FUll HD mit einem MIX aus Mittel und Hohen einstellungen gut Spielbar sind ( also 60FPS sollten drinne sein )
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.02.2019
Verifizierter Kauf
Habe diese optisch wie technisch hervorragende Grafikkarte auf einem Gigabyte GA-970A-DS3P AMD 970 mit dem AMD FX Series FX-8350-Wraith 8x 4.00GHz und 16GB G.Skill F3-1333C9D-8GNS DDR3 in einem Big Tower verbaut. Meine erste AMD Grafiklösung. Und was soll ich sagen? Wow. Diese Leistung bekommt man bei NVidia für dieses kleine Geld nicht. Niemals. Nun erstmal an diejenigen die meinen, daß diese Grafikkarte zu laut wäre. Absoluter schwachsinn. Habe das neue Resident Evil 2 und The Witcher 3 Wild Hunt grafisch voll aufgeschraubt. Das einzigste was ich hörte waren meine Begeisterungsanfälle. Nach dem Rechner musste ich öfters schauen ob er überhaupt noch läuft, da er so leise war.

Ganz klare Kaufempfehlung!

Habe direkt nochmal nachbestellt für unseren anderen Rechner
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.02.2019
Verifizierter Kauf
Karte funktioniert im MacPro 5,1 ab System Sierra! Nur das richtige Stromkabel (2x mini 6Pol auf 8Pol) zu finden war etwas schwieriger, musste leider über Amazon geschehen :-(
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.01.2019
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei. Werden aktuelle Spiele mit gespielt
    
  
2 5
     am 28.01.2019
Verifizierter Kauf
Gutes Produkt, zu guten Preis, aber kam bei mir defekt an...
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.01.2019
Verifizierter Kauf
Wie gewohnt gute qualität bei sehr guter leistung und unschlagbaren preis.

1060 OC, kfa² 6GB:
Grafikpunkte 12872 (1. 60,82 fps || 2. 51,83 fps)
Physikpunkte 19585 (62,18 fps)
Kombiniert 4695 (21,84 fps)

RX580 pulse, Sapphire 8GB:
Grafikpunkte 15057 (1. 73,44 fps || 2. 59,05 fps)
Physikpunkte 19485 (61,86 fps)
Kombiniert 4774 (22,20 fps)

testsystem in kombi mit einem seasonic 850 gold plus netzteil:

https://www.mindfactory.de/product info.php/AMD-Ryzen-7-1700-8x-3-00GHz-So-AM4-BOX 1144032.html

https://www.mindfactory.de/product info.php/16GB-G-Skill-Aegis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit 1111126.html

https://www.mindfactory.de/product info.php/500GB-HP-EX900-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--2YY44AA-ABB- 1248994.html

https://www.mindfactory.de/product info.php/MSI-X470-GAMING-PLUS-AMD-X470-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail 1236788.html
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.01.2019
Verifizierter Kauf
Bin nach Jahren wieder von Nvidia auf AMD gewechselt, da die Nvidia-GraKa in meinen Augen vollkommen überteuert sind zur Zeit. Habe es bislang nicht bereut, diese GraKa gekauft zu haben. BF5 auf Ultra in 1920x1080 ohne Probleme und temperaturtechnisch wird die GraKa durch die zwei Lüfter problemlos gekühlt. Alles in allem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.